Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2006, 16:32   #1
BMWPOWER
BMWPOWER
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Schenklengsfeld
Fahrzeug: E32 735iA Bj. 1988
Standard Kühlflüssigkeit

Hallo, unser E32 735iA hat seit letzten Donnerstag Öl mit im Kühlwassernbehälter, aber nur leicht an den Außenwänden. Wasser hat er keines verbraucht bis dahin, Motoröl auch nicht. Habe an der Arbeit heute ( arbeite in einer BMW Niederlassung ) dann mal das Kühlsystem abgedrückt, Kopf und ZKD scheinen in Ordnung zu sein, da er den Druck gehalten hat. Kein Schleim am Öleinfülldeckel, keiner am Peilstab. Nur der Ölstand war gestern um 0,5l gesunken, habe dann nachgefüllt bis max. Heute morgen waren dann 0,5l zu viel drin. Bin dann ca. 18 km an die Arbeit gefahren, dort habe ich nach 3 Stunden den Ölstand überprüft, wieder genau max. Beim Druckverlusttest entstanden keine Blasen im Ausgleichsbehälter, keine Geräusche am Endtopf ( Auslassventil ) oder im Bereich Ansaugbrücke. Keine Luftentweichung durch den Öleinfüllstutzen ( Kolbenringe ), usw. Ein Geselle tippt stark auf den Ölkühler des Automatikgetriebes, der für das Öl im Kühlsystem verantwortlich ist. Haben dann nochmal nachgeschaut, aber der Ölstand im Getriebe ist unverändert und der Ölfilm im Ausgleichsbehälter sieht auch nicht ( riecht auch nicht ) wie ATF aus. Bin im Moment ein bisschen ratlos, hilft wohl nur Kopf runter... Oder was meinen die erfahrenen E32 Schrauber hier. Der Wagen hat keine Hitzeproblem, wird also nicht heiß, Tempanzeige immer in der Mitte. Aktuell hat unser Schmuckstück 243000km gelaufen, Zylinderkopf plus Kleinteile wurden beim 225tsd erneuert, Automat bei 228tsd. Bitte um Anregungen...

MfG
BMWPOWER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group