Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2006, 17:23   #1
wicki570
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Goslar
Fahrzeug: E 65 745i (04.02)
Ärger Lenkradzittern

Hallo zusammen,

habe nach dem Wechsel der Winterräder BMW Doppelspeiche 245/45R18V
auf meine alten Sommeräder ( die ruhig waren )BBS 9-10.5 J x 21 mit Spurverbreiterungen und neuen Pirellis vorne extremes Lenkradzittern bei 80 - 120 km/h nach dem Wechsel aller Stoßdämpfer und aller möglichen Spur stangen , Gummis etc. ca 2900 Euro, hatte mein Freundlicher keinen Erfolg.

Nach Umrüstung auf neue Michelin 255/35 21 ZR vorne, keinen Erfolg

Nun habe ich seit gestern 4 neue Conti Winterräder auf og, Doppelspeiche
ohne Spurverbr. mit neuen Bremsscheiben , kein Erfolg.

Wer hat für mich einen Tip was es nun sein könnte oder hat jemand auch so ein Problem gehabt?

Gruß Wicki570
wicki570 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2006, 21:31   #2
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

hey
mal das radlager kontrolliert,
mfg
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2006, 08:04   #3
schutzschi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Königsbrunn
Fahrzeug: BMW 750i / E65, Bj. 05/2005
Standard

Wenn die vorher ruhig waren und nach dem Wechsel zittern, dann kanns doch eigentlich nicht am Fahrwerk liegen, oder? Hast Du die alten, ruhigen Räder noch? Würde die mal draufziehen und vergleichen...
schutzschi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2006, 11:14   #4
AlexanderStuttgart
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von AlexanderStuttgart
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01
Standard Elektronisch wuchten lassen - hatte ich am selben Fahrzeug auch

Ich hab original Sternspeiche 128 - nagelneuer Radsatz; war nicht ruhig zu bekommen. Erst nach elektronischer Wuchtung - also Rad am Wagen angeschraubt, war Ruhe - jetzt ist alles gut, muss aber im Schnitt alle 3000km wiederholt werden.

Ich habe auch alle - wirklich alle! - Fahrwerksteile austauschen lassen - inkl. neues Lenkgetriebe - alles neu, trotzdem hat´s gewackelt - viel Glück

Wenn so´n BMW in die Jahre kommt, wird er unruhig - bei neuen Fahrzeugen tritt das nicht auf.
Grüße
AlexanderStuttgart
AlexanderStuttgart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2006, 13:18   #5
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

ja wenn sie älter werden, aber doch nicht nach 4 jahren, ich würde sagen dass alle größen über 17 oder 18 " , nicht geeignet sind, optik hin oder her, ich hab jedenfalks kein bock mehr auf große räder, lieber serie und fertig, sparst sprit und hast mehr komfort, und bessr laufen tut er auch.

mfg
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2006, 15:38   #6
AlexanderStuttgart
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von AlexanderStuttgart
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01
Standard

Du hast ganz recht, Wolfgang -allerdings rizt mich das Schöne nach wie vor - nicht, dass ich Serienräder nicht weniger schön finde, aber das Schönere ist des Schönen Feind... einer sagte mal weise: Highheels sind auch hauptsächlich zum stöckeln da - weniger zum laufen
AlexanderStuttgart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2006, 15:42   #7
HighWheels
Always straightforward!
 
Benutzerbild von HighWheels
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: '94 Brodie Expresso
Standard

Zitat:
Zitat von AlexanderStuttgart
Highheels sind auch hauptsächlich zum stöckeln da - weniger zum laufen
Genau, und mit HighWheels ist es auch nicht anders - wer schön sein will muss leiden, leider...
__________________
Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
HighWheels ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2006, 09:28   #8
Amiga
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amiga
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
Standard

Das kenne ich!

Nun, heute lasse ich es sein....
..aber ich habe es weg gebracht.

Wie? Ich bin von Radservice zu Radservice....mal besser, mal schlechter...
Doch als "einer" den RUNDLAUF korrigierte (Gummi auf der Felge um 90° drehen) war das Zittern weg. Das war aber purer Zufall!!!!!

Der Umlauf (Distanz Aussenfläche zu Nabenmitte) ist der Grund!

Gruss Amiga, auch mit Distanzscheiben :-))
Amiga ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2006, 09:40   #9
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

Zitat:
Zitat von AlexanderStuttgart

Wenn so´n BMW in die Jahre kommt, wird er unruhig - bei neuen Fahrzeugen tritt das nicht auf.
Grüße
AlexanderStuttgart
Das finde ich unglaublich, dass die BMW´s ab einer gewissen Zeit zu "zittern" anfangen. Konstruktionsmangel??????

Benz hat das ja auch nicht..

MfG

Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2006, 10:00   #10
AlexanderStuttgart
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von AlexanderStuttgart
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01
Standard

Ein Benz lenkt auch wie ein Pudding in die Kurven!

Das ist das Tribut an die Sportlichkeit des BMW - warte es ab: Leichtfüssige, neuartige Benzens werden auch schnell schach in ihren zarten Gelenken werden - so ist das halt: Gazelle aber empfindlich, Koloss dafür standhaft.

Grüße
Alexander
AlexanderStuttgart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Zittern der Karosse und Lencker 7er-M-74 BMW 7er, Modell E38 15 18.08.2005 17:53
Fahrwerk: Lenkradzittern durch zu viel Waschen hddmax BMW 7er, Modell E38 17 25.05.2005 05:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group