


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.05.2006, 10:21
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.03.2004
Ort: Mettenheim
Fahrzeug: E38-728i (08.98)
|
Sonderbare Aussetzer?
Hallo,
Betrifft: 735i, Baujahr 1991
Ich habe seit einiger Zeit etwas sonderbare Aussetzer im Bereich etwa zwischen 80 und 100 km/h. Vor allem dann treten sie auf, wenn man längere Zeit mit dieser Durchschnittsgeschwindigkeit fährt, und zwar nur im 4. Gang der Automatik. Für ca. eine viertel bis halbe Sekunde bleibt da der Antrieb weg, Und zwar nicht nur so wenig wie bei einem Zündaussetzer eines Zylinders.
Da zunächst nicht einzusehen ist, daß in einem bestimmten Bereich die gesamte Zündung kurz aussetzt oder die ganze Einspritzung ihren Spinnerten hat, käme als Ursache auch ein Problem mit der Automatik in Frage.
Kennt jemand die Angelegenheit? Weiß jemand ein Mittel dagegen?
MfG
Fritzchen.
|
|
|
13.05.2006, 12:04
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Ich habe Dir hier mal was kopiert:
Impulsgeber Kurbelwelle defekt
Fehlerbeschreibung:
Dieser fehler wird gespeichert, wenn das Signal nicht plausibel ist ( Anzahl der Impulse zwischen zwei Bezugsmarken ist nicht korrekt). Im Fehlerfall setzen Zuendung und Einspritzung aus: Kein Motorbetrieb moeglich.
Soweit der Originaltext. Neuer Geber kostet 64 EUR.
|
|
|
13.05.2006, 12:27
|
#3
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
Edit...
Ist ja gar kein 5hp30... 
Ist ein zweischneidiges Schwert. Vllt. haste noch ne Drehzahl angabe ???
Ansonsten würde ich mich auch erst dem Motor zuwenden. Bei 80 km/h im 4ten muss er in diesem Bereich, übersetzungsbedingt, hart ran, da kann ein unsauberes System schon mal grätschen...
Geändert von Hydromat (13.05.2006 um 12:40 Uhr).
|
|
|
27.08.2006, 10:36
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.03.2004
Ort: Mettenheim
Fahrzeug: E38-728i (08.98)
|
Hallo,
auch wenn mein Problem schon alt ist: Es ist immer noch da. Allerdings stärker!
Zwischenzeitlich bin ich zu der Überzeugung gekommen, daß es mit dem Getriebe (735i, 4-Gang-Automatik, Bj. 91) zusammenhängt. Es tritt nämlich ausgerechnet in dem Bereich auf, in dem der vierte Gang schaltet und in dem die Wandlerüberbrückungskupplung ebenfalls anspricht.
Außerdem tritt es eigentlich nur in der Ebene auf, bei wenig Gas. Gebe ich Gas zum Beschleunigen, sind die Aussetzer sofort weg. Sie treten auch nicht bei der S-Stellung des Getriebens auf. Ach ja, und in den ersten 15 Minuten Fahrt gibt es sie auch nicht.
Frage 1: Gibt es eine Möglichkeit, die Überbrückungskupplung abzuschalten, so daß man ggf. den Fehler weiter einengen könnte?
Frage 2: Können Steckverbinder, z.B. die wackligen Kandidaten an den Temperaturfühlern, Blödsinn verursachen?
Meine Werkstätte weiß übrigens auch nicht weiter! Da vermuten sie den Fehler in erster Linie immer noch beim Motor.
MfG
Fritzchen
|
|
|
27.08.2006, 11:37
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Hallo, möglicherweise ist das ein Magerruckeln. Prüfe mal, ob er Falschluft zieht.
|
|
|
27.08.2006, 12:00
|
#6
|
Auf Wolke "7" unterwegs
Registriert seit: 26.12.2004
Ort: Winkelhaid
Fahrzeug: BMW 330D Coupé (E92)
|
Hallo Fritzchen,
hat dein 7er EML? Wenn ja kann das am Pedalwertgeber liegen. Bei mir tritt das auch schon ab und zu mal auf, dass wenn ich wenig Gas gebe, er einfach mal kurz einen Aussetzer hat. Das ist besonders nervig, wenn man auf der Autobahn unterwegs ist und es dann öfters auftritt. Lass dir am besten mal den Fehlerspeicher auslesen. Falls da was von EML drinsteht, könnte es das sein.
Gruß Dennis
|
|
|
27.08.2006, 12:34
|
#7
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
...und das ist sicher nicht das Problem mit dem hin-und-herschalten wegen der Getriebesoftware? Einiges in der Problembeschreibung hört sich so an. Ich kenne das verhalten aus eigener Erfahrung, kommt ungefähr hin. Da gibts ein Update für. Das Problem tritt bis zu einer bestimmten Fahrgestellnummer auf, ich meine dein Baujahr passt da rein. Suche mal im Forum...
Grüsse
Michael
|
|
|
27.08.2006, 19:25
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.03.2004
Ort: Mettenheim
Fahrzeug: E38-728i (08.98)
|
Gleich 3 Antworten zusammenfassen:
1. Falschluft isses nicht, denn ich habe vor kurzem neue Ansaugdichtungen einbauen lassen (wie kann eigentlich so eine Dichtung nach außen rutschen?)
2. Naja , ich habe ein elektrisches Gaspedal. Da hatte mein Vorgänger vor ca. 11 Jahren schon mal ein Problem mit, war teuer. Da mein Untersatz aber auch beim Einschalten des Tempoautomats die gleichen Probleme macht, schließe ich das Teil zunächst aus. Man kann ja nicht alles austauschen. Laut Werkstatt kann man angeblich im Fehlerspeicher bei diesem BMW nichts auslesen. Muß noch mal nachhaken.
3. Wo kriege ich die entsprechende Fahrgestellnummer her? Meine hört auf mit DA51818. Oder braucht man die ersten 10 Zeichen auch dazu? Erstzulassung war am 16.4.91.
MfG
Fritzchen
|
|
|
28.08.2006, 01:31
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.03.2004
Ort: Mettenheim
Fahrzeug: E38-728i (08.98)
|
Getriebeaussetzer?
Danke. Habe ich nicht gefunden, scheints zu wenig Erfahrung im Forum.
Das Problem ist allerdings, daß mein Fahrzeug noch die Viergang-Automatik hat. Gibt es da sowas auch?
MfG
Fritzchen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|