Neues Hosenrohr, aber trotzdem laut!
Grüß Euch!
Fahrzeug: 730i R6 Bj.3/90 ohne extras. Habe vor 2 Wochen ein neues Hosenrohr eingeschweißt, da das alte nen Riss im Metallbalg hatte. Dröhnte ziemlich laut. Nun nachdem ich das neue drin habe ist der Bimmer immer noch gleich laut. Flansche am Krümmer sind dicht, blasen nichts raus. Was kann da noch laut sein? Def. Kat eventuell? Oder die Verschraubung zwischen Kat und Vorschalldämpfer? Mir fehlte beim Zusammebau des Auspuffs einer dieser "dichtenden Flanschringe". Meine die Verschraubung nach dem KAT. Hatte auch Glück, dass mir die 4 Schrauben, bei der Demontage der Hosenrohrs" nicht abgerissen sind. Quietschten extrem teilweise. Habe se schön langsam rausgeschraubt. Die hintere Verschraubung, nach dem KAT, war schon so eingerostet, dass ich die Schrauben aufflexen musste. Zu den oben liegenden Schrauben kam ich nicht ran, musste ne Stunde mit nem Sägeblatt ner Eisensäge die alten Schrauben durchtrennen. War ne ziemliche Prozedur. Ohne Bühne, nur mit nem Stapler rein. Wagen aufgebockt, hoch gehoben. Natürlich bekommt mann den Auspuff nicht raus dann, weil die Staplergabeln im weg sind. Stapler absenken, Wagen nur auf Fahrerseite hoch, Krümmer und KAT raus. Maß nehmen, altes Hosenrohr abgeflext, neues eingeschweisst. Auspuff wieder rein. Geht sehr blöd, wenn der Wagen nur einseitig aufgebockt ist Dann wieder die ganze einbauprozedur. Natürlich das neue Hosenrohr um 5mm länger eingeschweisst. War blöd beim Einbauen, musste das Hosenrohr mit ner Stahlstange hochdrücken um die Muttern und Federn rausschrauben zu können. Nun ist halt bisschen mehr Spannung am Hosenrohr, aber der Metallbalg müsste das ausgleichen. Brauchte für alles 6 Std. Ziemliche Arbeit ohne Bühne, nur mit nem 5 Tonnen Stapler. Naja, Schweissnaht hält auch dicht, wo kann der nun noch laut sein????
|