Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2006, 11:44   #1
The Hammer
Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: Graz
Fahrzeug: 740iA 09/95
Standard Neues Hosenrohr, aber trotzdem laut!

Grüß Euch!

Fahrzeug: 730i R6 Bj.3/90 ohne extras. Habe vor 2 Wochen ein neues Hosenrohr eingeschweißt, da das alte nen Riss im Metallbalg hatte. Dröhnte ziemlich laut. Nun nachdem ich das neue drin habe ist der Bimmer immer noch gleich laut. Flansche am Krümmer sind dicht, blasen nichts raus. Was kann da noch laut sein? Def. Kat eventuell? Oder die Verschraubung zwischen Kat und Vorschalldämpfer? Mir fehlte beim Zusammebau des Auspuffs einer dieser "dichtenden Flanschringe". Meine die Verschraubung nach dem KAT. Hatte auch Glück, dass mir die 4 Schrauben, bei der Demontage der Hosenrohrs" nicht abgerissen sind. Quietschten extrem teilweise. Habe se schön langsam rausgeschraubt. Die hintere Verschraubung, nach dem KAT, war schon so eingerostet, dass ich die Schrauben aufflexen musste. Zu den oben liegenden Schrauben kam ich nicht ran, musste ne Stunde mit nem Sägeblatt ner Eisensäge die alten Schrauben durchtrennen. War ne ziemliche Prozedur. Ohne Bühne, nur mit nem Stapler rein. Wagen aufgebockt, hoch gehoben. Natürlich bekommt mann den Auspuff nicht raus dann, weil die Staplergabeln im weg sind. Stapler absenken, Wagen nur auf Fahrerseite hoch, Krümmer und KAT raus. Maß nehmen, altes Hosenrohr abgeflext, neues eingeschweisst. Auspuff wieder rein. Geht sehr blöd, wenn der Wagen nur einseitig aufgebockt ist Dann wieder die ganze einbauprozedur. Natürlich das neue Hosenrohr um 5mm länger eingeschweisst. War blöd beim Einbauen, musste das Hosenrohr mit ner Stahlstange hochdrücken um die Muttern und Federn rausschrauben zu können. Nun ist halt bisschen mehr Spannung am Hosenrohr, aber der Metallbalg müsste das ausgleichen. Brauchte für alles 6 Std. Ziemliche Arbeit ohne Bühne, nur mit nem 5 Tonnen Stapler. Naja, Schweissnaht hält auch dicht, wo kann der nun noch laut sein????
The Hammer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: automatische Heckklappe extrem laut lolchen2000 BMW 7er, Modell E38 1 01.10.2005 14:31
Karosserie: öfter mal was neues ASS BMW 7er, Modell E38 38 18.03.2005 18:30
(echt) Neues zur TV Freischaltung !!! 2 neue Ideen/Module Bluebrain BMW 7er, Modell E38 8 10.01.2003 13:50
Neues Geräusch im Innenraum....!?! GEFUNDEN !!! carstenheld BMW 7er, Modell E32 4 30.11.2002 10:53
Neues Auto - neues Problem comix BMW 7er, Modell E38 12 18.10.2002 14:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group