Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2006, 10:44   #1
Beatsurfer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beatsurfer
 
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
Standard Heizung auf Beifahrerseite heizt viel zu hoch - Fehler gefunden

Habe seit einer Woche ein seltsames Verhalten meiner Heizung. Auf der Fahrerseite funktioniert alles wunderbar und hält die Temp. auch im Zielbereich. Auf der Beifahrerseite heizt das Ding jedoch viel zu hoch. Auch wenn ich ein paar Grad runterregle, passiert gar nichts, es kommt mir eher sogar so vor, als ob der Luftstrom aus der rechten, der beiden mittleren Düsen noch wärmer würde, wenn ich die Temp am rechten Wählrad zurückregle. Das geht dann soweit, daß ich bis 16° runterdrehe und dann wird es auch dort kalt. Dann kann ich langsam bis ca. 18,5° hochregeln und in dem Bereich hält er auch die Temp. so einigermaßen, aber er schaltet viel häufiger zwischen warmer und kalter Luft um, als auf der Fahrerseite, das ganze wirkt irgendwie unharmonisch. Wenn ich wieder über die 18,5° gehe, heizt er wieder viel zu hoch.

Außerdem fiel mir auf, daß bei schneller Fahrt, aus der rechten der beiden mittleren Düsen immer wesentlich mehr Luft ausströmt, als aus der linken.

Habe dann mal das Klimbedienteil gecheckt und den Temperaturfühler und den kleinen Ventilator gereinigt, aber das hat nichts gebracht. Auf der linken Seite regelt es ja auch.

Dann fiel mir auf, daß der Temperaturfühler für die rechte Seite ausgeclipst war und lose in der Führung steckte (wie auch immer das passiert sein konnte) . Ich dachte nun, den Fehler gefunden zu haben und habe den wieder eingeclipst. Aber auch das brachte nichts. Muß man den wegen der Anströmung in einen bestimmten Winkel drehen, oder ist das egal?

Was meint, ihr, was könnte das noch sein? Evtl. doch der Fühler für die rechte Seite oder eher das IHKA Steuergerät? Oder irgendeine Klappe?
__________________
Gruss

Beatsurfer

Geändert von Beatsurfer (20.03.2006 um 14:58 Uhr).
Beatsurfer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 11:16   #2
Matthes
† 05.05.2017
 
Benutzerbild von Matthes
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
Standard

Hi,

zur Eingrenzung deines Fehlers:

Antaktung des rechten Warmwasserventils prüfen.
Dazu Prüflampe zwischen gemeinsammen Plusanschuß
und getakteter Minusleitung des rechten Warmwasserventils
anschließen.(Ventil angeschlossen,nicht im Stecker messen)
- Prüflampe aus...Ventil offen...heizen
- Prüflampe an...Ventil zu...abkühlen
Beobachte mal über längere Zeit die Lampe,ev.zweite Lampe
links anklemmen und vergleichen.
Mögliche Ursachen:
defektes Wasserventil
Temp-Fühler rechts
Drehpoti rechts
...

Matthes
Matthes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 14:20   #3
Beatsurfer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beatsurfer
 
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
Standard

Danke für die Ideen und Tips!

Jetzt habe ich aber nochmal das Klimasteuergerät gegen mein altes (zog zuviel Strom) getauscht und siehe da, sofort lief alles wunderbar. Zurückgetauscht, und Fehler war wieder da.

Also ist es wieder das Klimasteuergerät.

Wer also ein Klimasteuergerät

Bosch: 9 140 010 095
BMW: 8 390 088.9
6411

rumliegen hat, bitte bei mir melden.
Beatsurfer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Heizung und kein Ende seh-product BMW 7er, Modell E32 50 13.11.2007 20:18
Die liebe Heizung.... BK-122 BMW 7er, Modell E32 8 24.11.2005 11:49
Innenraum: Nur laues Lüftchen auf Beifahrerseite thomaslehner BMW 7er, Modell E32 10 04.05.2005 20:47
GP Australien 2003 - Vorschau auf den Saisonauftakt Christian Motorsport 0 01.03.2003 13:44
die Heizung immer warm, selbst wenn auf kalt ? chocko BMW 7er, Modell E32 1 26.02.2003 21:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group