Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2006, 16:51   #1
Thunderbird
dem sein Fuffi fehlt :-(
 
Benutzerbild von Thunderbird
 
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Gunzenhausen
Fahrzeug: 730i E32 07/91, 535i E34 9/89, 325i E30 8/88
Standard Auch meiner musste zum TÜV

Da auch ich nicht um das Vergnügen TÜV herumkomme, habe ich es hinter mich gebracht. Allerdings war das schon irgendwie wieder sehr amüsant. Denn schließlich hat man ja ein Fahrzeug das bereits seit 1987 auf den Straßen unterwegs ist und da gibt es doch immer wieder diese Vorurteile.

Also ich zum TÜV, der Prüfer rein ins Auto und schon angefangen zu lamentieren, daß wahrscheinlich die Handbremse nicht so funktionieren wird wie sie soll, ist ja ein Automatik, die haben alle das Problem. Meiner allerdings nicht, denn ich war ja vorher schon auf dem Prüfstand bei einem Bekannten. Doch etwas verwundert geschaut und dreimal überprüft, aber die Werte waren halt astrein. Pech gehabt. Also schauen wir mal von unten.

Das Wetter ist natürlich unter aller Sau, alles trieft vor Nässe. Beläge alle ok, Auspuff ist ja auch erst ein knappes Jahr alt, Bremsleitungen schauen aus wie geleckt und dann meckert der über die Koppelstangen, ohne eine überhaupt angefasst zu haben. Die wären ausgeschlagen, worauf ich ihm freundlich aber bestimmt mitteilte, daß er das wohl kaum sehen könnte, zumal die im November 04 gewechselt wurden, was ich aber noch nicht erwähnte. Doch, das sähe man an den Manschetten. Ich, aha und warum sind die dann so schön glatt und sauber ? Er, das sieht er als Fachmann auf den ersten Blick.
Meine Freundlichkeit ließ langsam aber sicher nach, so daß ich ihm erklärte, daß ein Fachmann so etwas nicht sieht sondern überprüft, auch wenn man sich dabei die Finger schmutzig macht, zumal der Wechsel ein Jahr vorher und mit 10.000 km weniger erfolgte. Das hatte natürlich den Erfolg daß er jetzt ganz genau anfing alles zu kontrollieren, was mich aber überhaupt nicht störte, da ich ja das Ergebniss eigentlich kannte. Also unten nichts gefunden, Motorhaube auf und nach undichten Schläuchen gesucht, war aber auch Essig. Also maulte er dann über die Felgen, die könne er nicht überprüfen, solange er keine Nummern hat. Dies war dann der Moment, wo meine Freundlichkeit schlagartig zu Ende war und ich ihm sagte, daß er ja als Fachmann wohl Originalfelgen eines 750i erkennen wird, wie er von BMW ausgeliefert wurde. Wenn er aber damit Probleme hat, können wir das gerne anderweitig klären, denn dann solle er doch alles in den Prüfbericht schreiben, was ihm nicht passt und dann kann sich ein anderer Sachverständiger damit beschäftigen, der dann auch ein entsprechendes Gutachten erstellen wird, womit man dann den rechtlichen Weg gehen kann.
Ich dachte der fällt auf der Stelle tot um, so hat der nach Luft geschnappt. Dann teilte ich ihm auch noch mit, daß der Wagen bereits im Vorfeld gründlich gecheckt wurde, da ich mich nämlich auch als Fachmann sehe. Er konnte damit natürlich gar nichts anfangen, aber die Verunsicherung stand auf seiner Stirn als großes Fragezeichen deutlich sichtbar. Dann kam noch der Satz er sei schließlich unabhängiger Sachverständiger und so, worauf ich nochmals, mit zurückgekehrter Freundlichkeit, um einen entsprechenden Prüfbericht bat.

Den habe ich dann auch bekommen, ich habe allerdings nur einen einzigen Mangel drinstehen. Wischerblatt eingerissen!!!! Ohne Worte Plakette geklebt und weg war er.

In zwei Jahren sehen wir weiter. War schon echt lustig.

Gruss Torsten
Thunderbird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2006, 17:03   #2
nclb-blueman
Individualist
 
Benutzerbild von nclb-blueman
 
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
Standard

Ich sag jetzt lieber nix...! Die wollen halt auch Geld verdienen... und somit soll man zum 2mal antanzen...! Sie verstehen halt nicht das ein E32 bei ensprechender Pflege unverwüstlich ist...

Gruß


Auch ich muss mit meinem Baby im April zum TÜV
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
nclb-blueman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2006, 17:03   #3
sven7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sven7
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Wassertrüdingen
Fahrzeug: Frühere Fahrzeuge: 320i (E30), 520i (E34), 735i (E32), 730i (E32) Bj. 07.93 Shadowline Facelift, Alfa 145, Renault 25, Escort Cabrio, Aktuell: Audi 90
Standard

sag uns oder mir mal wo du´beim tüv warst?
in aha?
da habe ich änliche erfahrungen gemacht

p.s. lass dich doch mal auf unserem neuen stammtisch mit deinem schönen stück blicken vielleicht findet ja roland (RM60) mehr
__________________
Interner Link) Mein EX-7er
sven7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2006, 17:20   #4
Thunderbird
dem sein Fuffi fehlt :-(
 
Benutzerbild von Thunderbird
 
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Gunzenhausen
Fahrzeug: 730i E32 07/91, 535i E34 9/89, 325i E30 8/88
Standard

Zitat:
Zitat von sven7
sag uns oder mir mal wo du´beim tüv warst?
in aha?
da habe ich änliche erfahrungen gemacht

p.s. lass dich doch mal auf unserem neuen stammtisch mit deinem schönen stück blicken vielleicht findet ja roland (RM60) mehr
Treffer, versenkt. Wo kann es sonst gewesen sein.

Will mich schon mal beim Stammtisch sehen lassen, bin aber im Moment recht eingeschränkt im Zeitrahmen. Aber das wird schon.

Gruss Torsten
Thunderbird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2006, 17:30   #5
sven7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sven7
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Wassertrüdingen
Fahrzeug: Frühere Fahrzeuge: 320i (E30), 520i (E34), 735i (E32), 730i (E32) Bj. 07.93 Shadowline Facelift, Alfa 145, Renault 25, Escort Cabrio, Aktuell: Audi 90
Standard

Zitat:
Zitat von Thunderbird
Treffer, versenkt. Wo kann es sonst gewesen sein.

Will mich schon mal beim Stammtisch sehen lassen, bin aber im Moment recht eingeschränkt im Zeitrahmen. Aber das wird schon.

Gruss Torsten

mit dem tüv prüfer hab ich auch schon diskutiert.
das war noch zu meiner e34 zeit.

mal kurz vorbei schauen geht schon
evtl sieht man sich mal in gun wenn du mit deinem 7er untwerwegs bist denn da bin ich sehr oft vorallem bei der spielo beim horold draussen der hat ja nen e65
sven7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: TÜV und Gasabnahme Erich M. BMW 7er, Modell E38 1 29.09.2005 07:27
Problem gefunden, Tüv bekommen *g* Ati 735i BMW 7er, Modell E32 10 25.09.2005 09:28
"Frischer" TÜV, und was das bedeutet uli_w Autos allgemein 18 16.08.2005 09:35
Elektrik: TÜV Standlichtringe fisher BMW 7er, Modell E38 13 28.04.2005 09:17
TÜV Rookie BMW 7er, Modell E32 12 13.05.2004 13:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group