Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2006, 21:40   #1
Alex2877
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Frage 7er mit vielen km

Hallo allerseits,

ich lese schon geraume Zeit mit und finde dieses Forum super!!
Findet man selten.

Zur meiner Person: Ich bin 28j alt kfm.angestellter und fahre im Moment noch
w124. Ist ein Erbstück und ich möchte Ihn gerne aufheben.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Nachfolger und würde gerne wieder e32 fahren. Hatte schon mal für kurze Zeit einen, habe ihn aber wg. dem Benz verkauft. Kein Geld für zwei Autos zu der Zeit. Und den Benz zu verkaufen brachte ich nicht übers Herz.

Durch das mitlesen weiß ich schon worauf ich zu achten habe.
Also kein generve wg gebrauchtkauf.
Sondern etwas grundsätzliches, dazu würde ich gerne eure Meinung hören.

Angenommen es finden sich nicht die typischen Fehler:
Macht es sinn sich einen e32 (nur R6)mit 300 Tkm zu kaufen und weiter zufahren? Oder ist keine gute Idee bein dem km stand einzusteigen?
Sollte man spez. beim e32 auf niedrige km achten?
Würde mich über eure antworten sehr freuen.

Viele Grüße
Alex
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 21:48   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo alex

erst mal willkommen im forum.

mit der laufleistung ist das so eine sache, ich denke mal,wenn ein auto
300 000 auf der uhr hat und nur langstrecken gefahren wurde und auch
immer gewartet wurde, ist das beim r6 nicht so der punkt.
klar ist dann alles andere auch 300 000 km "alt".
wenn aber immer die entsprechenden macken behoben wurden, warum nicht
(mein 730er hat auch 315 000 auf der uhr) er läuft seidenweich.
im forum ist sogar ein mitglied mit über 400 000 km.

solltest du aber an ein auto geraten,welches schon etliche vorbesitzer hat,
kein wartungsheft, 300 000 km gelaufen, mit entsprechendem schlechten
gesamteindruck,da würde ich auch die finger weg lassen.
schau mal auf erichs seite, er hat da tipps zum e32 kauf eingestellt.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://tridem.han-solo.net/auto/erich/auto.htm

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 21:57   #3
sven7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sven7
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Wassertrüdingen
Fahrzeug: Frühere Fahrzeuge: 320i (E30), 520i (E34), 735i (E32), 730i (E32) Bj. 07.93 Shadowline Facelift, Alfa 145, Renault 25, Escort Cabrio, Aktuell: Audi 90
Standard

ich wiederspreche einfach mal und sage kein auto mit 300.000km kaufen!
man merkt JEDEN km!!!
selbst wenn ein auto gut behandelt wurde ist einfach ein gróßer verschleiss an ALLEN teilen da!
fängt an beim schliesszylinder der ausgeleiert ist bis zu irgendnem blech das zuviel spiel hat und irgendwann abfällt usw...!
hatte selbst vor meinem jetzigen einen 735 mit über 300.000km und jetzt einen mit 200.000km.
ist ein sehr großer unterschied obwohl ich das am anfang auch nicht geglaubt habe!

also wenn es nicht am geld mangelt würde ich immer einen ab bj92 (facelift) und mit ca. 200.000km oder weniger und von anfang an einer guten ausstattung empfehlen!
es lohnt sich nicht beim kaufpreis zu sparren und dann die ausstattung langsam nachzurüsten!
klar geht das aber es ist alles viel besser wenn es von anfang an drinn hast und nicht anfangen zu bastelln musst!

habe selbst für meinen jetzigen gleich etwas mehr hingelegt und er steht fertig und sauber da und hab nur ein paar kleinigkeiten gemacht.
läuft danke 200.000km mit scheckheft (nur bmw!) top.

gruß sven
__________________
Interner Link) Mein EX-7er
sven7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 22:14   #4
juergen@730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von juergen@730i
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
Standard

Erst mal herzlich Willkommen hier

ich finde auch das ein E32 locker 300 Tkm bestehen kann bei entsprechender Pflege und Wartung. Aber es werden genügend zu einem vernünftigen Preis angeboten die wesentlich weniger haben. Also sich so was antun ? oder hast Du da schon was an der Hand ? Wenn ja dann beschreib den mal etwas näher. (vorbesitzer, momentaner Zustand usw.)


mfg
juergen
(der es schade findet das Du Dich von dem W124 trennen musst, war ein schöner Wagen)
__________________
aus Freude am Fahren
juergen@730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 22:20   #5
Homer76
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Homer76
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
Standard

Quatsch!!!!! Jetzt widerspreche ich Dir mal, Sven!!!

Die Kilometer sind eine subjektive Kaufentscheidung wenn man Wert drauf legt.

Interessiert es einen nicht weiter, dann entscheidet der Zustand des Wagens.

Ob man einem Wagen jeden Kilometer anmerkt, kommt letztendlich drauf an, wie der Vorbesitzer den Wagen behandelt hat und ob Wartungs- und Reparaturstau bestanden hat.

Umgekehrt wird ein Schuh draus. Bei einem Wagen mit 300.000km aus 1. oder 2. Hand ist doch so ziemlich jedes Verschleißteil schonmal verreckt!!!

Und somit getauscht. Und bei optischen Mängeln kommt es auf das Auge des Betrachters an.

300.000 km sehe ich nun nicht zwingend als Ausschlußkriterium, es sei denn, man braucht den Wagen täglich und schrubbt Kilometer damit.
Aber für den E32 Fan, der ihn bewegt, wenn ihm danach ist, stelt dies mit Sicherheit kein Problem dar.

Bei guter Pflege sollte man noch ne Weile Spaß mit ihm haben. Sofern er eben davor diese Pflege ebenso erfahren hat.

Also, Auto anschauen und auf Herz und Nieren prüfen. Historie so gut es geht nachverfolgen und wenn alles stimmt, dann günstig ein schönes Auto ergattern.

Man denke mal an Jack red´s Wagen. Der hatte mehr als 300.000 km drauf!!!

Sah man ihm aber nicht an. Eher das Gegenteil.
__________________
[SIGPIC]http://www.7-forum.com/forum/image.html?type=sigpic&userid=3287&dateline=128862 8269[/SIGPIC]
Homer76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 22:32   #6
sven7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sven7
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Wassertrüdingen
Fahrzeug: Frühere Fahrzeuge: 320i (E30), 520i (E34), 735i (E32), 730i (E32) Bj. 07.93 Shadowline Facelift, Alfa 145, Renault 25, Escort Cabrio, Aktuell: Audi 90
Standard

Zitat:
Zitat von Homer76
Quatsch!!!!! Jetzt widerspreche ich Dir mal, Sven!!!

Die Kilometer sind eine subjektive Kaufentscheidung wenn man Wert drauf legt.

Interessiert es einen nicht weiter, dann entscheidet der Zustand des Wagens.

Ob man einem Wagen jeden Kilometer anmerkt, kommt letztendlich drauf an, wie der Vorbesitzer den Wagen behandelt hat und ob Wartungs- und Reparaturstau bestanden hat.

Umgekehrt wird ein Schuh draus. Bei einem Wagen mit 300.000km aus 1. oder 2. Hand ist doch so ziemlich jedes Verschleißteil schonmal verreckt!!!

Und somit getauscht. Und bei optischen Mängeln kommt es auf das Auge des Betrachters an.

300.000 km sehe ich nun nicht zwingend als Ausschlußkriterium, es sei denn, man braucht den Wagen täglich und schrubbt Kilometer damit.
Aber für den E32 Fan, der ihn bewegt, wenn ihm danach ist, stelt dies mit Sicherheit kein Problem dar.

Bei guter Pflege sollte man noch ne Weile Spaß mit ihm haben. Sofern er eben davor diese Pflege ebenso erfahren hat.

Also, Auto anschauen und auf Herz und Nieren prüfen. Historie so gut es geht nachverfolgen und wenn alles stimmt, dann günstig ein schönes Auto ergattern.

Man denke mal an Jack red´s Wagen. Der hatte mehr als 300.000 km drauf!!!

Sah man ihm aber nicht an. Eher das Gegenteil.

ich fang auch mal so an, absoluter Quatsch!

klar kann und ist ein e32 in einem guten zustand mit 300.000km wenn er gut gepflegt wurde ABER, bei einem auto mit 200.000km ist der fahrer z.b. 2.000 mal ein und aus gestiegen sagen wir als beispiel.
bei einem auto mit 300.000km ist der fahrer ganze 3.000 mal ein und ausgestiegen!
fast das doppelte!
immer wieder tür auf und tür zu.
immer wieder absperren und aufsperren.
immer wieder anlassen und abstllen.
immer wieder schalten.
immer ......
usw....
versteht denn niemand worauf ich damit hinaus will?????
klar sind bei 300.000km schon die zweiten oder sogar dritten verschleißteile oder mehr drinn aber alles was nicht dazu gehört bekommt bei einer hohen laufleistung auch mal seine schwächen was ein wagen mit weniger km meist nicht hat!
klar kann es sein das jetzt einer sagt der fahrer von dem auto mit 300.000km hat nur 1.000mal auf und zu gesperrt weil er langstrecken fahrer ist und der andere nicht aber meistens ist es nun mal so das bei z.b. doppelter km zahl auch alles andere doppelt so oft seinen dienst geleistet hat und da ein verschleiss entsteht!

wenn jemand über sachen die kaputt gehen die nicht zum verschleiss gehören dann überwiegend die mit älterem bj oder mehr km da einfach die abnutzung an ALLEN teilen da ist!

hab das wie gesagt selbst nie geglaubt und auch immer gesagt das da kein großer unterschied da ist aber ist so!!!!!!!!

ausnahmen würde ich mal sagen sind leute wie wir wo dementsprechend mit ihrem bimmer umgehen!
klar, wenn einer von uns seinen bimmer mit 150.00km gekauft hat und ihn mit 300.000km vekauft ist der top!
aber die meisten wo mit 300.00km verkauft werden sind eben nicht so gepflegt wie wir sie pflegen würden und deshalb anfälliger sag ich mal!
sven7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 22:33   #7
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Ich selbst fahre zwar keinen 730 aber ich bin mit mit meinem Wagen (gekauft bei 163.00 KM jetzt 308.000KM) immer noch sehr zufrieden. Klar habe ich schon die komplette Vorderachse überholt und teilweise die Hinterachse. Der Lack ist auch nicht mehr so prick. Aber das kommt früher oder später bei jedem.
Mit scheckheft gepflegten wirst du aber kaum noch einen finden. Wichtig für mich war und ist eine gute Ausstattung von Anfang an.
Angefangen bin ich mit 2x Benz/8 200D (kommen schöne Erinerungen hoch) und habe beim Taxifahren als Student auch den W123 und den W124 (mein Schwager hat auch noch einen) gefahren. Wobei die Benz Stoffsitze vom Sitzen grotten schlecht sind und meine trotz der Laufleistung noch tip top.
Zum Schluß nur soviel, schau das die wichtigsten Verschleißteile gemacht sind und die Ausstattung sehr gut ist.

PS. Meiner wird noch voll im Alltagsverkehr ohne probleme eingesetzt
__________________
Gandalf

Geändert von gandalf (26.02.2006 um 22:38 Uhr).
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 22:37   #8
Homer76
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Homer76
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
Standard

Zitat:
Zitat von sven7
immer wieder tür auf und tür zu.
immer wieder absperren und aufsperren.
immer wieder anlassen und abstllen.
immer wieder schalten.
immer ......
usw....
Ich verstehe schon worauf Du hinaus willst.

Unterscheide aber die technische und die optische Seite.
Ich habe das in meinem Post nämlich getan.

Ob den Käufer optische Gebrauchsspuren stören, (die bei 300.000km sicherlich nicht sonderlich schlimmer aussehen als 200.000) muss er letztendlich selbst entscheiden. Die Technik muss stimmen.

Und ob die Schlösser zerkratzt sind und sonstiger Kleinkram ist doch völlig egal.
Homer76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 22:47   #9
sven7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sven7
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Wassertrüdingen
Fahrzeug: Frühere Fahrzeuge: 320i (E30), 520i (E34), 735i (E32), 730i (E32) Bj. 07.93 Shadowline Facelift, Alfa 145, Renault 25, Escort Cabrio, Aktuell: Audi 90
Standard

Zitat:
Zitat von Homer76
Ich verstehe schon worauf Du hinaus willst.

Unterscheide aber die technische und die optische Seite.
Ich habe das in meinem Post nämlich getan.

Ob den Käufer optische Gebrauchsspuren stören, (die bei 300.000km sicherlich nicht sonderlich schlimmer aussehen als 200.000) muss er letztendlich selbst entscheiden. Die Technik muss stimmen.

Und ob die Schlösser zerkratzt sind und sonstiger Kleinkram ist doch völlig egal.

wir wollen glaub schon beide auf das gleiche hinaus, wir müssen uns nur noch einigen wie wir es formulieren

ich sag mal so, hab selbst die erfahrung genmacht und ein freund auch das grade die schlösser gern bei hohen km kaputt gehen.
schloss tauschen klar kein problem aber kostet alles und das summiert sich doch ganz schnell wenn man die teile nicht alle günstig findet!
bei meinem alten war z.b. das geblässe defekt und das schloss.
war ganz schnell bei 500,- euro
die kann man gleich in einen besseren e32 was laufleistung usw betrifft stecken.

oben wurde es ja grad erwähnt, ist schwer gepflegte bei einer hohen laufleistung zu finden!
selbst die guten bimmer mit 200.00km sind doch zum teil schon recht kaputt gefahren wenn wir ehrlich sind
sven7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 22:49   #10
sven7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sven7
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Wassertrüdingen
Fahrzeug: Frühere Fahrzeuge: 320i (E30), 520i (E34), 735i (E32), 730i (E32) Bj. 07.93 Shadowline Facelift, Alfa 145, Renault 25, Escort Cabrio, Aktuell: Audi 90
Standard

Zitat:
Zitat von gandalf
Ich selbst fahre zwar keinen 730 aber ich bin mit mit meinem Wagen (gekauft bei 163.00 KM jetzt 308.000KM) immer noch sehr zufrieden. Klar habe ich schon die komplette Vorderachse überholt und teilweise die Hinterachse. Der Lack ist auch nicht mehr so prick. Aber das kommt früher oder später bei jedem.
Mit scheckheft gepflegten wirst du aber kaum noch einen finden. Wichtig für mich war und ist eine gute Ausstattung von Anfang an.
Angefangen bin ich mit 2x Benz/8 200D (kommen schöne Erinerungen hoch) und habe beim Taxifahren als Student auch den W123 und den W124 (mein Schwager hat auch noch einen) gefahren. Wobei die Benz Stoffsitze vom Sitzen grotten schlecht sind und meine trotz der Laufleistung noch tip top.
Zum Schluß nur soviel, schau das die wichtigsten Verschleißteile gemacht sind und die Ausstattung sehr gut ist.

PS. Meiner wird noch voll im Alltagsverkehr ohne probleme eingesetzt

das mein ich ja.
300,- euro mehr ausgeben, bessere ausstattung und die vorbesitzer passen bei ner schönen ausstattung meist eh besser drauf auf.
selten gute bimmer mit hoher laufleistung!
LEIDER!
sven7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
„billiger“ 7er nicht = schlechter 7er ??? diver333 BMW 7er, Modell E38 18 07.12.2005 08:04
Meine NL hat angerufen, will mir neuen 7er verkaufen Jo BMW 7er, allgemein 2 11.04.2004 17:49
AutoBild TÜV Report bzgl. 7er E38 Jo BMW 7er, Modell E38 24 05.02.2004 07:50
Schneebereicht mit dem neuen 7er Amiga BMW 7er, Modell E65/E66 16 01.02.2004 17:59
Nur 7er oder geht auch 8er ???? Udo850 Autos allgemein 17 02.03.2003 06:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group