Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2006, 14:14   #1
PeterLustig
Stammtisch "OS" Sucher
 
Benutzerbild von PeterLustig
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E32 Bj 06.93 740i M60 Vin DD58484
Standard Wert(Fun)erhalt

Hey Leute.
Ich habe vor im kommenden Sommer meine Uschi fertig zu machen. Sind nur kleine Dinge >Bremsscheiben vorne neu >Vorderachse überholen >Klima prüfen und instandsetzen >Reinigen (warum ich reinigen hier mit Aufführe? Weil das bei mir bedeutet, das Sitze und Teppiche, Fensterleisten und ähnliches entfernt werden, um auch darunter sauber zu machen.) Bei der Gelegenheit, will ich solche Dinge wie Servoklappen der Lüftung mit reinigen und anschließend mit Silikonöl einsprühen. Meine "alte Uschi" hatte einen Bruch an einem Servomotor, von dem ich annehme, das er durch "verklebten Dreck" verursacht wurde.

So. Nun kommt ihr ins Spiel. Ich will nicht wissn ob sich das lohnt, denn ich habe bereits beschlossen dies auszuführen.
Nein. Von euch möchte ich wissen was rein theoretisch zur Vorsorge und Werterhaltung noch getan werden kann.

Zu meinem Baby:
BMW 740i Automatik Diamantschwarz
Bj 94, 210 000 KM
Leder schwarz elektrisch in gutem Zustand
Heckrollo el. Seitenrollo mech. Dreieckfensterrollo mech.
Sitzheizung 4 fach
Sitze el. vorne ohne memory
Klimaautom.
Handschuhfach Taschenlampe vorhanden
Niveau
Alu Kreuzspeichen
Xenon (leider mit dem, mal rechts und mal links Ausfallsyndrom)
Doppelverglasung
AHK

Vielleicht hab ich ein paar Deteils vergessen aber darum geht es ja nicht.

Wo sollte ich eurer Meinung nach mein Augenmerk drauf richten, um in absehbarer Zeit nicht mit Problemen rechnen zu müssen.

Beispiel Antwort.
"Wenn du die Sitze sowieso ausbaust, dann solltest du die Isolierungsmatten tauschen, da diese im Alter ...............und .......... machen."

Freue mich schon auf eure Tipps. Einfach alles schreiben was euch dazu einfällt. Auch wenn da steht: "Türpinns polieren"

MfG Peter
__________________
Bis dahin, sagt der Peter


Auf die häufige Frage: "was verbraucht der denn" kann ich nur antworten: "Er verbraucht den Sprit nicht wirklich, er geniesst jeden Tropfen"
PeterLustig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 14:24   #2
sven7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sven7
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Wassertrüdingen
Fahrzeug: Frühere Fahrzeuge: 320i (E30), 520i (E34), 735i (E32), 730i (E32) Bj. 07.93 Shadowline Facelift, Alfa 145, Renault 25, Escort Cabrio, Aktuell: Audi 90
Standard

hi,

hab über das wochenende auch ein oder sagen wir mehrere kleinigkeiten gemacht und dabei beschlossen auch sobald es das wetter zulässt mal einiges zu zerlegen um alles ordentlich sauber zu machen und vorallem auf rost suche zu gehen.

mein kleiner hat fast gleiche ausstattung und so wie deiner und wär ja schade wenn er wegen mangelnder pflege irgendwas hat

bin also auch mal gespannt was alles an tipps kommt

was ich auf jedenfall machen werde ist alles ab wo rost drunter sein könnte das halt ich für mit am wichtigsten
__________________
Interner Link) Mein EX-7er
sven7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 14:32   #3
PeterLustig
Stammtisch "OS" Sucher
 
Benutzerbild von PeterLustig
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E32 Bj 06.93 740i M60 Vin DD58484
Standard @sven7

Das sind ja die Dinge auf die ich warte. Wo in drei Teufels Namen, sollte bei einem 7er Bj 94 Rost sein. Ich denke die Tür Unterkanten sind bei diesem Bj bereits bereinigt. Aber es werden bestimmt noch einige andere gute Tipps kommen.

Mach dir ne Flasche Bier auf, steck dir ne Zigarette an und warte.
PeterLustig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 14:37   #4
Roter Baron
I`ll be back :-)
 
Benutzerbild von Roter Baron
 
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Burglengenfeld
Fahrzeug: e32 750i (02/1990)
Standard

Hi,

auch meiner hatte letztes Jahr denn Prozess der kompl. Reinigung im Innenraum genossen dürfen, habe ja auch helles Leder (Beige) wie du in deinem Auto.
Bei mir hat das ganze 4 Tage an Zeit verschlungen, bin aber Perfektionist und da stört mich eben jedes Staubkörnchen.
Als Tipp kann ich dir nur geben das du dir beim Ausbauen viel Zeit und Geduld nimmst. Einiges kann sehr schnell brechen und dann teuer werden.
Das Edelholz habe ich z.B. mit dem Cabrioheckscheibenpolierzeugs orig. von BMW wieder Top bekommen, Leder habe ich mit Sattlerseife und Pflegeöl das hier in Burglengenfeld Produziert wird und in der Oltimerei sehr bekannt ist in fast neuzust. gebracht. Für alles andere habe ich zum Reinigen z.B. Brite und Reinigungsbenzin benutzt. Für Teppich nehme ich Polsterschnee von Vorwerk.
Hilfreich bei der Reinigung sind auch selbstgebaute Düsen mit Pinselvorsatz für Ritzen und die Lüftungsklappen.

Gruß Andreas
Roter Baron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 14:40   #5
sven7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sven7
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Wassertrüdingen
Fahrzeug: Frühere Fahrzeuge: 320i (E30), 520i (E34), 735i (E32), 730i (E32) Bj. 07.93 Shadowline Facelift, Alfa 145, Renault 25, Escort Cabrio, Aktuell: Audi 90
Standard

Zitat:
Zitat von PeterLustig
Das sind ja die Dinge auf die ich warte. Wo in drei Teufels Namen, sollte bei einem 7er Bj 94 Rost sein. Ich denke die Tür Unterkanten sind bei diesem Bj bereits bereinigt. Aber es werden bestimmt noch einige andere gute Tipps kommen.

Mach dir ne Flasche Bier auf, steck dir ne Zigarette an und warte.

meiner ist bj 07.93 und ich muss dir sagen es gibt mit sicherheit rost

ich hab kein bier da und will zum rauchen aufhören
sven7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 14:42   #6
Roter Baron
I`ll be back :-)
 
Benutzerbild von Roter Baron
 
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Burglengenfeld
Fahrzeug: e32 750i (02/1990)
Standard

Achja, wenn du es genauso extrem machst wie ich baust auch noch die Türverkleidungen ab, wäscht denn unteren Teil der Tür aus, schaust mit einem Kabelbinder die durchgängigkeit der Abflusslöcher nach, lässt alles gut trocknen und behandels denn Bereich dann mit Mike Sanders Schutzfett wie ich.
P.S. nach der Fettbehandlung die Ablauflöcher nochmal frei machen

Gruß Andreas
Roter Baron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 14:47   #7
LikeBMW
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LikeBMW
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
Standard

Wurde denn an den Türleisten etwas verändert?

Meiner ist Bj.10/90 und rostet nur an besagter Stelle, sonst noch alles in Ordnung, Steinschläge ausgenommen, die müssen bei Gelegenheit noch behandelt werden.
__________________
Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
LikeBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 14:52   #8
Roter Baron
I`ll be back :-)
 
Benutzerbild von Roter Baron
 
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Burglengenfeld
Fahrzeug: e32 750i (02/1990)
Standard

Hi,

also meiner ist Bj.03/90 und nach ETK sehe ich nichts das da was geändert wurde. Meiner ist jedenfals 100 % Rostfrei, kommt auch aus der Italienischen Schweiz und der Wagen kennt sowas wie Streusalz nie nicht
Als Top Reiniger für fast alles kann ich dir auch noch Oberland nennen damit bekommt man z.B. die schwarzen Streifen von denn Schuhen an denn Verleidungen mühelos ab. Das Zeug sollte man nur nicht auf schwarzen Sachen wie Armaturenbrett benutzen sonst hast Grauschleier drauf.

Gruß Andreas
Roter Baron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 15:07   #9
PeterLustig
Stammtisch "OS" Sucher
 
Benutzerbild von PeterLustig
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E32 Bj 06.93 740i M60 Vin DD58484
Standard

Also wenn ich ein Auto GRÜNDLICH reinige, dann bin ich sehr pedantisch. Den Tipp mit dem Reiniger für Schuhstriemen find ich gut. Habe so meine Probleme mit genau diesen Striemen.

@sven7>>meiner ist bj 07.93 und ich muss dir sagen es gibt mit sicherheit rost <<

Da kann ich dann wohl nur hoffen, das ich nicht betroffen bin. Habe auch ohne Rost genug zu tun.

@likeBMW wenn ich das recht in Erinnerung habe, wurde um Bj 90 herum die Türunterkannten verzinkt. Kann ich jetzt nicht beschwören, sollten vielleicht die anderen etwas zu sagen
PeterLustig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 15:18   #10
Roter Baron
I`ll be back :-)
 
Benutzerbild von Roter Baron
 
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Burglengenfeld
Fahrzeug: e32 750i (02/1990)
Standard

das ist übrigens das Zauberzeugs, ich benutze es eigentlich für alles, hab es mal auf einer Oldtimermesse gesehen und kann dir nur sagen einfach Top.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.solingen-shop.de/assets/s...e43/index.html

Gruß Andreas
Roter Baron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group