Hallo zusammen!
Ich habe folgendes Problem, und hoffe, dass einigen von Euch dazu was einfällt...
Also: Mein Wagen - ein 730i E32 Baujahr 1988 mit Automatik-Getriebe - springt recht mühevoll an, läuft dann allerdings ganz gut, wenn er dann aber erstmal warmgefahren ist - also die Kühlwassertemperatur im Normalbereich angekommen ist - nimmt er das Gas schlecht an und vibriert und ruckelt. Wenn ich in solch einer Situation voll aufs Gas steige säuft er ab...
Der Wagen war ca. 8 Wochen bei Frost und Schnee draussen gestanden, neue Batterie habe ich ihm schon gegönnt. Könnte das ein Frostschaden sein? Wo könnte das Problem liegen? Kann man es denn selbst beheben (mit mäßigem Schraubertalent...

)
Wenn jemand von Euch eine Idee zu meinem Problem hätte, wäre ich für jede Hilfe dankbar!!!
Gruß Hypnos.