Inspektion u. Lackpflege - speziell bei "Calypsorotmetallic"
Hallo 7er Fahrer!
Kann mir jemand sagen was bei der 200.000er Inspektion (falls da überhaupt eine vorgesehen ist - ansonsten halt die nächste) alles am Auto gemacht wird? Meine wäre demnächst fällig und ich überlege mir ob es sich lohnt. Gibt es im Netz vielleicht eine Übersicht mit den vorgesehenen Inspektionsarbeiten?
Gibt es beim 735i Automatik irgendwas, das unbedingt gemacht werden muss (wie z.B. Zahnriemen oder so) oder hat man mit Motor- und Getriebeölwechsel die wichtigsten Punkte schon erledigt?
Mein 735i ist optisch zwar insgesamt in einem guten Zustand aber 11 Jahre und 200tkm sind am Lack doch nicht ganz spurlos vorbeigegangen. Normalerweise sind rot-Töne ja eher etwas problematisch was das Ausbleichen angeht...
Habt ihr irgendwelche Tips für mich wie ich den Lack am besten pflege? Was benutzt ihr für Mittel und hat vielleicht jemand Erfahrung mit dem auffrischen der Farbe bei Calypsorotmetallic?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß
Volker
|