Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2006, 17:48   #1
martin123
Mitglied
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Heiden
Fahrzeug: e39 Limo, PT Cruiser
Standard Es geht doch--- FFB, ZV/ZS + DWA

Hallo Zusammen,
nach ein paar Tagen bastelei und einiger nervenden Rückschlägen, jetzt doch der Erfolg.

Die nachgerüstete Funkfernbedienung kann meine Alarmanlage schärfen und ENTSCHÄRFEN.

Vorweg: In den nächsten Tagen werde ich eine ausführliche Anleitung erstellen. Hier vorab schonmal die Info, womit alle die sich damit schon beschäftigt haben auch was anfangen können.

Vorraussetzung:
ein 7er e32 (meiner R6 Bj. 91)
Vorhandene Alarmanlage
Vorhandene Infrarotfernbedienung
neue Funkfernbedienung ( 2 Signale + gesteuert, in meinem Fall die Autostar)
ein Schaltrelai (und isolierte Kabelschuhe)

Als erstes wird die FFB ganz normal im Fahrzeug angeschlossen. Hilfen hierfür gibt es im Forum schon genug. Zur Erinnerung (Farben der Autostar):
Zitat:
Zitat von MTK730
Farbe am Multistecker der FFB >>> Farbe im E32

ROSA >>> nicht anschliessen
SCHWARZ >>> - (Masse)
ROT >>> + (Batterie)
LILA >>> BLAU/grün und auch BLAU/braun (Binkeransteurung rechts u. links)
GELB/schwarz >>> + (Batterie)
GELB >>> + (Batterie)
GRÜN >>> BLAU/braun mit gelben Punkten (öffnen)
BLAU >>> WEISS/rot mit gelben Punkten (schließen)
BRAUN >>> nicht anschliessen
GRAU >>> nicht anschliessen
Damit funktioniert die FFB erstmal, was schließen/öffnen/blinken angeht.


Zum Schärfen der DWA muss das Schließsignal der FFB zusätzlich noch auf Öffnen gechaltet werden. Wichtig ist eine Sperrdiode einzusetzen, damit beim Öffnen mit der FFB nicht der umgekehrte Effekt eintritt.
Blau >>> Sperrdiode >>> BLAU/braun mit gelben Punkten (öffnen)

Das Öffnen und Entschärfen wird da schon komplizierter. Am blauen Stecker das IR-Modules ist ein blau/graues Kabel mit gelben Punkten. Dieses hat bei gestecktem IR- Modul Dauerplus, welcher aber beim Öffnen kurzfristig unterbrochen wird, wodurch die DWA deaktiviert wird (falls die Farbe nicht stimmt, zur not einfach nachmessen)
Hier kommt jetzt das Schaltrelai zum Einsatz.
Das blau/graues Kabel mit gelben Punkten trennen und am Relai so anschliessen, das Strom durchfließt. Jetzt noch Masse und Das Signal der FFB (öffnen) anlegen.

Wichtig: nach dem Abzweigpunkt des Öffnen-Signal, muss in das grüne Kabel der FFB auch eine Sperrdiode eingestzt werden. Hiermit wird verhindert, daß das Schließen- Signal über das grüne Kabel (sind ja wegen der Schaltung zum Aktivieren der DWA miteinander Verbunden) zum Relai kommt, und die DWA bei der Aktivierung direkt wieder deaktiviert.

JETZT SOLLTE EIGENTLICH DIE FFB RICHTIG FUNKTIONIEREN

Viel Spaß bei der Umsetzung

ein mit Freude am Schließen habender

martin123

Edit:
Die original IR- Fernbedienung und die neue Funkfernbedienung funktionieren somit beide
martin123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DWA Fehlalarm an Sommertagen Torch BMW 7er, Modell E38 47 05.05.2006 13:16
Elektrik: DWA zum X-ten Mal Jumbo1909 BMW 7er, Modell E32 11 02.08.2005 08:03
DWA und Nachrüst-FFB Freddi BMW 7er, Modell E32 1 12.09.2003 09:16
Kann die DWA durch eine Fliege ausgelöst werden ? Elmar BMW 7er, Modell E38 15 20.08.2003 15:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group