Wer rumpelt so spät noch durch Nacht und Wind...?
Hallali,
also, nun, wo die Sonne sich mehr und mehr aus der Kälte traut und der Sommer mit doch erkennbaren Schritten naht, sollte mein BMW nun auch mal die letzten Kleinigkeiten nach dem Kauf gemacht bekommen. Tiefer ist er vorne ja schon, Ölwechsel wurde auch gemacht, Zündkerzencheck okay, Batterie top, Bremsen 70%, Getriebeöl wird noch getauscht. Eines jedoch nervt mich seit dem Kauf gewaltig: Es rumpelt irgendwo in der Nähe der Hinterachse. War schon seit dem Kauf so, der Vorbesitzer meinte: "Ist nur irgendein kleines Gummiteil für 5 Euro, schnell erledigt!". Nun, ich gebe zu: Bisher war ich etwas "lasch" in der genauen Lokalisierung des Rumpelns, auf jeden Fall denke ich NICHT das es die Tonnenlager sind, weil: Es rumpelt auch schon, wenn ich nicht schnell fahre und auf völlig ebener Straße ohne Huckel unterwegs bin. Hört sich eher an wie ein dumpfes "Poltern", so als ob irgendwo etwas gegen schlägt oder klopft. Bevor ich mich nun auf die genaue Suche mache wollte ich erst mal nachfragen, was es vielleicht sein könnte? Gibt es da einen Standartfehler bzw. in der Tat irgendein "Gummiteil" was gerne mal den Geist der Haltbarkeit aufgibt? Freue mich über jeden Hinweis der die Suche erleichtern könnte...
|