Fragen zu Blaupunkt Radio ohne Antennendiversity und Heckscheibenheizung
Hallo Liebe 7er Freunde,
mein 7er ist mit einem Blaupunkt Radio ausgestattet, der natürlich kein Anschluss für das Antennendiversity hat. Der Empfang ist daher auch bei guten Sendern stark verauscht und unbefriedigend. Wer hätte denn eine elegante und leicht zu verwirklichende Lösung für mich, wie ich den Empfang verbessern kann?
Ich hatte zwar schon mit einer aufklebbaren Scheibenantenne geliebäugelt. Aber die Modelle (Bosch, Hirschmann und No-Name), die ich gesehen habe, wirken zu billig und auffällig.
Beim Radio handelt es sich übrigens um ein Blaupunkt „Biarritz“ RDM 169, das ich von meinem Vorgänger übernommen habe. Der Kabelbaum war auch schon entsprechend für die ISO-Anschlüsse umgestrickt worden. Das Radio ist zwar kein High-End Modell, paßt aber mit seiner unauffälligen Optik und rot-blauen Beleuchtung ganz gut zum Armaturenbrett des E32. Am CD Wechslerausgang des Radios konnte ich ein Kabel für einen externen MP3-Player nachrüsten, so daß das Gerät insgesamt für meine Ansprüche ausreicht.
Ach, ja meine Heckscheibenheizung funktioniert seitdem ich den Wagen habe auch nicht. Die Sicherungen sind alle OK. Die Heizdrähte auch, wie ich mit der Messung mit dem Ohmmeter feststellen konnte. Wonach sollte ich noch suchen?
Gruß
Andreas
__________________
Nichts ist so schlimm wie Sturm und Wind
wie Autos, die aus England sind.
|