diverses & Getriebeautomat 4-Gang
Guten Tag an alle!
Habe seit Okt. einen E32-730i-R6-A-EML-1990 mit 4-Gang-Automatik, 138KW und 250.000 KM.
Hört auf den Namen Sofa (aussen islandgrün / innen velours-braun) und ist bis auf 1 paar übliche Roststellen gut erhalten – besonders innen! Macht am meisten Spass bei Tempomat bis 150 km/h und guter Musik.
Prüfe regelmässig Betriebsstoffe (1x wöchentlich bei 200 – 500 km pro Woche):
- Kühler leicht undicht, Verlust nur gering
- Kühlflüssigkeit ohne Ölschlieren
- Ölverbrauch nach Wechsel bei 200 ml pro 1000 km
Weitere Beobachtungen / Infos:
- Auslassnocken Zyl. 1 eingelaufen
- Keine blauen Wolken im Abgas
- KFZ alltagstauglich / bisher ohne Probleme
- Motor wird bis max. 4500 gedreht, schonende Nutzung auch für die Automatik (ist immerhin ein älterer Herr)
Fragen:
- hat jemand Erfahrungen über die Restlebensdauer der eingelaufenen Nockenwelle?
- Wie wirkt sich dieser Einlauf langfristig aus (zB Ventil- und / oder Kipphebelbruch) und daraus resultierende Folgen?
Getriebe 4-Gang-Automat:
- Öl ebenfalls 1x pro Woche geprüft (Motor betriebswarm im Leerlauf – ist doch so korrekt oder?)
- Bis vor 3 Tagen war der Ölstand immer korrekt und konstant (Aussentemperatur ca 5 – 10 Grad C)
- Gestern und heute (Aussentemperatur unter 0 Grad C) war der Ölstand
5mm unter der Mindestmarke
- Öl ist rot, unverschmutzt und zeigt unverbrannten, normalen Geruch, allerdings ist die eingefüllte Sorte nicht bekannt.
- Gibt es einen Zusammenhang mit den Aussentemperaturen oder gibt es Ölverlust? Leichte Ölflecken auf der Strasse unter Motor aber nicht unter Getriebe!
- Vorgeschriebenes Dexron II offensichtlich nicht mehr im Handel, ist Dexron III der Nachfolger?!
- Eher ATF nachfüllen oder komplett wechseln mit Spülung, Dichtungs- und Filterersatz?!
- Hinweis: Getriebe schaltet sehr weich ohne Rutschen und ohne Geräusche!
Nach 600 km – Fahrt vorletzte Woche gab es leichten Qualm unter und hinter dem Auto (sichtbar bei Ampelstops), roch nach verbranntem Öl. Betriebsstoffe jedoch vollständig / ohne grossen Verlust. War wohl ausschwitzendes Öl auf der heissen Abgasanlage?! Oder hat jemand eine andere Idee?!
Was für Erfahrungen habt Ihr mit ähnlichen Modellen (730- und 735-R6-Automatik). Wie hoch liegt Euer Spritverbrauch?
Vielen Dank im voraus!
Freue mich auch über Antworten an >martin.ohl@web.de<
Grüsse M
|