Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2005, 18:16   #1
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard Heizschwert die 10000000000ste

Moin,

hab heute mal wieder versucht, mein Heizschwert nach zu löten. Beim ersten mal hat die stufenlose Reglung für ungefähr 5min funktioniert und dann wieder nix. Ab und zu geht er dann mal an aber auch nur noch ganz selten.

Also alles nachgelötet un wieder rein un dann nix. Hab dann mal am Stecker gewackelt und plötzlich kam sie dann ganz zögerlich un dann gings..aber nich lange! Hat dann mächtig angefangen zu rauchen un dann lies sich auch nix mehr uber den Regler schalten. Also schnell Zündung! Wieder ein un natürlich geht er wieder nich (bis auf die volle Stufe).

Ich denke, jetzt hab ich´s ganz zerschossen. Also brauch ich wohl ein neues. Das dumme is, ich will nich soviel Geld ausgeben un ob man es jetz nochma reparieren kann weiß ich nich. Dann kommt noch dazu, dass ich nich das habe was jeder hat sondern das andere. Hier mal ein Bild wie mein´s NICHT aussieht:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.realoem.com/bmw/showparts...69&hg=64&fg=45

Hat jemand noch so ein funktionierendes rumfliegen? Nervt echt! Besonders jetz im Winter. Ich hab keine Klima un gar nix. Total Standart 08/15 Lüftung.
Oder weiß wer, wo ich sowas günstig her bekomme??? Is es eigentlich egal welches ich da rein mache (Siemens oder Behr) oder tut das dann nich? Traue mich gar nich, dass in die Suche zu schreiben denn da meldet sich bestimmt keiner.....
__________________
Greetz vom Moistä

Lieber driften statt ASC

Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften

Geändert von Moistä (07.12.2005 um 18:25 Uhr).
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2005, 22:11   #2
jenki
Dauer Rückwerts Fahrer
 
Benutzerbild von jenki
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Salzburg
Fahrzeug: BMW 735i E65 Bj.02
Standard

hallo

ich würd ebay schaun da sind welche drin.
oder bei hendrik. sind garnicht so teuer aber einen preis kan ich dir nicht sagen "gebrauchte"


mfg Dragan
__________________
----->> [BMW_735i_V8] <<-----
jenki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 01:40   #3
krabat
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 750 I 03/1995 735i 8/88 Schalter 535i LPG Schalter 1991
Standard

Bestell Dir Buz71a ( gibt es in jeden Elektronikladen ) - wechsel die 4 Transistore oder besser Thyristoren aus.( Ist ein bißchen Arbeit, da vergossen / ich hab sie vorsichtig rausgeflext ) und löt alles mal nach, dann läuft die Mühle schon wieder und kostet fast nichts außer einen gemütichen Lötabend / vorausgesetzt du hast Behr eingebaut
krabat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 02:00   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Da steht doch drauf was es ist. Das Siemens Schwert sieht ganz anders aus und ist so selten wie die blaue Mauritus. Es ist viel kleiner als das Behr. Wenn nichts drauf steht, hinter dem Bedienteil ist ein grosser Aufkleber, da sthet dann der Hersteller auf dem Heizungskasten drauf.
Ruf mal hier an.



Und geh noch mal unter Tipps und Tricks, speziell im Griff da hapert's oft, hab da ein Bild reingestellt.

4 Schwerter von Behr hab ich hier liegen, aber der Versand von Japan wird wohl mehr kosten als Du fuer ein gebrauchtes in D bezahlst.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 12:45   #5
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Danke für die Tipps!!! Ich hab dann wohl ein Siemens drinne. Das Nachlöten hat leider nich so geklappt, is irgendwie abgeraucht und ne Anleitung für das Siemens Teil gibts ja nich, nur für das Behr un die sin ja total verschieden. Also werd ich wohl ein anderes rein bauen müssen. Gegen das Nachlöten hab ich ja nix, würde das gerne nochma versuchen aber da ich bei dem blöden Siemens ja nich weiß, wo, was un wie is es natürlich nich so einfach. Weiß ja nichma, wo da der Thyristor/Transistor sitzt....warum muss ich immer den Obermist drinne haben??? Gemein is das . Und auf keinem der Bauteile steht sowas drauf wie BUZ71a oder so....nervt echt. Hendrik hat leider keines da....Argh.
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 13:51   #6
krabat
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 750 I 03/1995 735i 8/88 Schalter 535i LPG Schalter 1991
Standard

die BUZ71A sind Ersatztypen. Was auf den Thyristoren draufstand, kann ich dir gar nicht sagen, da die Teile völlig vergossen waren und ich die wie gesagt abgeflext habe. Die sitzen alle 4 am Kühlblech. Du kannst sie auch durch messen. Sie dürfen an allen drei Pins zueinander keinen Durchgang haben.
Bidt Du sicher, dass du ein Siemens hast ?
krabat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 15:48   #7
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Jo, bin ich. Da sitzen keine 4 Transitoren irgendwo vergossen. Sieht alles gaaaanz anders aus...leider. Deswegen helfen mir die BUZ71a wohl auch nich da ich wohl einen anderen drin habe....aber naja. Hat irgendwer vielleicht einen Schaltplan von dem Schwert wo man alle Bauteile und Schaltungen sehen kann??? Also nur von dem Schwert...dann könnte ich zu nem Elekrtofutzi gehen un der macht mir dann alles wieder perfekt. War schon bei zweien aber die sagten: Ohne Schaltplan können wir da nicht sehr viel machen. Kann ich verstehen, geht mir bei den Moppeds ja auch so wenn die ein Elektrikproblem haben.....ach menno, warum ich....
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 17:23   #8
krabat
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 750 I 03/1995 735i 8/88 Schalter 535i LPG Schalter 1991
Standard

Ich dachte eigentlich, dass die Heizschwerter von u Siemens und Behr von der Bauform gleich sind. Ebenso müßten es vier Endstufen sein. Steht denn irgendwo Siemens drauf ? Wenn ja, besorg Dir eins vom Schrott z.B: BMW Gebrauchtteile Hamburg 040 850 5066
krabat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 21:50   #9
RM60
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von RM60
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
Standard

Vielleicht hilft ja Interner Link) dieser Beitrag weiter.

Ansonsten kann es nicht schaden, mal den Heizschwert-Profi Rottaler2 zu kontaktieren.
RM60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 22:00   #10
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Moistä
Ich habe vor kurzem das Schwert von Victorfilm repariert, da ist nir ein Transistor MJ4502 von Motorola drauf, kostet bei Reichelt 3-4€. der ist für die Geschwindigkeitsregelung. Mach aber die Steckkontakte auch gleich sauber, wenn die etwas Spiel haben, wird die Belastung für den Transitor zuhoch und brennt wieder durch. Die Steckstifte ganz leicht mit einer Zange quetschen, damit die wieder besseren Kontakt haben, aber nicht zufest.
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Heizschwert des E34 und des E32 identisch? randy-andy BMW 7er, Modell E32 8 01.07.2014 15:54
Innenraum: Suche Anleitung Heizschwert Ausbau r.speri BMW 7er, Modell E32 7 03.12.2005 13:46
Heizschwert Siemens Lille Suche... 9 23.09.2005 19:30
Suche Heizschwert E32 Hannebambel2001 Suche... 3 28.07.2005 15:56
Innenraum: Heizschwert copra10 BMW 7er, Modell E32 5 17.09.2004 17:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group