Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2005, 19:22   #1
Catweazle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Catweazle
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Marburg
Fahrzeug: 730i V8 , Bj. 92
Standard Feuchtigkeit im Kofferraum

Hallo zusammen,

bei meinem Schlachtschiff zieht irgendwie Feuchtigkeit in den Kofferraum.
Und zwar konnte ich das Problem mittlerweile auf die Dichtung der Heckklappe eingrenzen.

Man sieht nämlich so richtig schön wie die innen feucht ist und Tropfen dran hängen. Mit Silikonspray hatte ich das Ganze mal eingesprüht, hat aber nicht wirklich etwas gebracht.

Jetzt frage ich mich, wie kommt das?
Es scheint mir, als ob die Heckklappe ein wenig höher ist als der Kotflügel, kann es daran liegen oder ist das normale?
Kann man das irgendwie einstellen?

Oder kann es an der Dichtung selbst liegen und die sollte ausgetauscht werden?

Wenns weiterhilft, kann ich ja mal ein paar Bilder machen.

Gruß vom Catweazle an die 7er Gemeinde
Catweazle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2005, 19:50   #2
2000csbmw
BMW-Fan
 
Benutzerbild von 2000csbmw
 
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
Standard

Hallo,
meine mich erinnern zu können,dass es hier mal einen Thread gab,in dem das Kofferraumschloss irgendwie einzustellen war und der "Spuk" dann ein Ende hatte.
Bemühe mal die Suchfunktion.
Gruss 2000csbmw
2000csbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2005, 20:58   #3
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Hi,

wenn du deine Omi mit Silikonspray einsprühst, wird sie auch nicht wieder jung

OK, Spaß beiseite. Du kannst mit einem Papierstreifen kontrollieren ob die Dichtung anliegt. Dann natürlich die Haubeneinstellung, wie oben schon erwähnt. Aber normalerweise verstellt sich sowas nicht von selber....
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2005, 22:18   #4
RM60
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von RM60
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
Standard

Ich schließe mich den Vorrednern an Klappe nachstellen!

Klappe gehört auf gleiche Höhe wie der Kotflügel.
Mein 88er hatte auch leichten Wassereintritt.
Klappe tiefer und er war wieder dicht. Du kannst die klappe auch ein wenig tiefer einstellen als Kotflügelhöhe. Die Gummis sind ja mit den Jahren auch etwas platter geworden. Keine Angst - da scheuert trotzdem nichts.

Einstellen ist selbsterklärend. Gummipuffer links und rechts reindrehen - Klappe schließen - Höhe begutachten - Mit der Mutter am Schließzapfen die Klappe tiefer stellen, bis die gewünchte Höhe etwas unterschritten wird - die Gummipuffer rausdrehen bis die gewünschte Höhe beidseitig errreicht ist.
RM60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2005, 11:53   #5
Double"O"seven
BMW-Infiziert
 
Benutzerbild von Double"O"seven
 
Registriert seit: 17.09.2005
Ort: Erfurt
Fahrzeug: E23 728 04.78
Standard

Servus,

oder wenn das mit der Einstellung der Heckklappe nicht reicht und es dann auch mit dem Abschluß zum Kotflügel nicht mehr passt (dieses Problem hatte ich), dann einfach mit der groben Kelle. X-beliebiger Holzklotz und das Metall mit samt Dichtung etwas mit dem Hammer hoch "kloppen". Wirkt Wunder.
Und mein Tipp, probier mal Hirschtalg zur Gummiflege.

Gruß Johann
Double"O"seven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 06:24   #6
730Driver
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Kleindöttingen
Fahrzeug: E32-730i, R6, 10.91, ASC, EML, Airbag
Standard

Ich grab mal den alten Fred aus

Ich habe das gleiche Problem, dass sich im Kofferraum Feuchtigkeit bildet...

unter der Dicken Matte ist alles Feucht und auch wenn man die Abdeckung abnimmt wo das Licht usw. ist sind die Werkzeuge feucht.

Der Dichtgummi hat ein paar kleine löcher.. hab die mal zugemacht.. und die Heckklappe sieht eigentlich nicht verstellt aus.

Kann es sein dass dort von der Wärme irgendwie Kondenzwasser entsteht?
730Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 08:15   #7
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard Kondenswasser



Du hast im Kofferraum rechts und links eine entlüftung also schwitzen sollt da nix.

Es kann aber sein das deine Rücklichtdichtungen tot sid dann sabbert das da ordentlich rein.

Und zieh mal den Dichtgummi vom Kofferraum ab und sieh dir mal den Falz genau an.

G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Teilehandel/Einbauservice/Webdesign und mehr
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 09:26   #8
Wolf730
Milchliebhaber
 
Benutzerbild von Wolf730
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
Standard

Zieh mal das BMW-Emblem ab und schau ob die beiden Gummiteile mit denen es gehalten wird noch in Ordnung sind. Bei mir kam das Wasser dort rein.

Gruß
Wolfgang
__________________
"Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
Wolf730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 09:40   #9
730Driver
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Kleindöttingen
Fahrzeug: E32-730i, R6, 10.91, ASC, EML, Airbag
Standard

hmm das mit dem emblem könnte sein.. hab es nämlich kürzlich wechseln lassen weil es nicht mehr schön war.
vielleicht hat man beim einbau was falsch gemacht.

Jedoch ist es komisch da alle innenteile feucht sind.. auch gegenstände die drinliegen sind feucht...

der teppich selber ist nur minim feucht aber unterhalb ist alles richtig feucht...
730Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 09:48   #10
Wolf730
Milchliebhaber
 
Benutzerbild von Wolf730
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
Standard

War bei mir auch so - der Teppich war nur unmerklich feucht aber aus dem Bordwerkzeug lief das Wasser raus....

Unter dem Emblem ist ein Wasserablaufloch - sieh mal nach ob es zusitzt.

Gruß
Wolfgang
Wolf730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
EILT -Kofferraum geht nicht mehr auf. dressi BMW 7er, Modell E32 5 15.04.2010 07:01
Innenraum: Kofferraum in Alcantara (Pics inside)!! Kimble BMW 7er, Modell E38 16 10.08.2005 22:24
Falscher Kofferraum aufgegangen Dieter2 BMW 7er, Modell E38 15 26.01.2004 18:33
fuffi zickt rum (kofferraum offen, abblendlicht...) -|MegaMan|- BMW 7er, Modell E32 19 09.11.2003 22:28
wie gut ist der kofferraum gedämmt?????? seba BMW 7er, Modell E32 8 03.03.2003 08:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group