


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.10.2005, 17:27
|
#1
|
crime is king
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-740i (5/93)
|
730 V8 (E32) macht Probleme
hallo 7er-gemeinde!
nach rund 50.000 km in den letzten 2,5 jahren gibt's jetzt erstmals größere probleme! cruise so durch hamburch, nimmt die karre plötzlich an der ampel kein gas mehr an! so als würde er nur noch auf 1 oder 2 pötten laufen (ist der kleine v8, automatik, hat jetzt 185.000 km runter).
konnte mich noch in meine stammwerkstatt retten (so mit 15 bis 25 km/h) ...
der meister hat (bisher) gecheckt:
luftmengenmesser
zündspulen
zündkerzen
das scheint alles in ordnung zu sein! mein schrauber (kein ausgewiesener e32-kenner, muss ich dazu sagen) ist mit seinem latein am ende! es könnte der kat sein, hieß es von einer anderen seite.
der meister sagt, dass es „am saugrohr patschen" würde ... (??? hmmm) ... selbst mit den neuen teilen lief der wagen saumäßig! erst ganz okay, dann einmal um den block - und dann ging das prozedere von vorn los: der motor verschluckt sich, nimmt kein gas an, so als würde jemand den auspuff zuhalten!
der fehlerspeicher wird leider erst morgen ausgelesen. aber vielleicht hat jemand von euch ja trotzdem einen rat für mich? (bin in der suchfunktion nicht allzu fündig geworden!)
vielen dank schon mal im voraus!
doc dufte
|
|
|
24.10.2005, 22:24
|
#2
|
Immer 7er
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Polen
Fahrzeug: BMW E39 540i 6 Gang '97
|
HAst Du schon Sprittpumpe gepruefen ??
Ich habe gleiche probleme und das war schlechte Sprittpumpe.
Gruesse
__________________
///M
|
|
|
25.10.2005, 08:41
|
#3
|
crime is king
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-740i (5/93)
|
nein, benzinpumpe wurde wohl noch nicht überprüft! ich denke, dass wird er heute machen.
danke, erstmal
|
|
|
25.10.2005, 08:42
|
#4
|
Allrounder
Registriert seit: 23.07.2003
Ort: Thyrnau/Passau
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 Bj:02/94
|
Hi dr. dufte!
Überprüfe mal, was Arnold57 schreibt. Die Benzinpumpe war auch bei mir der Grund, warum er fast nicht megr ging. Kannst du eigentlich ganz leicht testen:
Mach mal den Kofferaum auf und nimm die Bodenverkleidung raus. Jetzt siehst du so´n schwarzes Plastikteil.Darunter befindet sich die Pumpe. Hör mal, ob sie bei laufendem Motor Geräusche macht. Wenn nicht, hat sie wahrscheinlich ihren Geis aufgegeben.
Als zweites kannst du im Motorraum nen Test machen. Im Motorraum an der Fahrerseite in der Nähe vom Sicherungskasten läuft ein dünnes Metallrohr an der Kotflügelseite entlang, wo ein harter Plastkschlauch aufgesetzt ist. Das ist die Benzinleitung. Nimm mal den Plast/Hartgummischlauch ab, ob da Benzin raus kommtz. Ich meine, da muss es mit richtig viel Druck rausspritzen! Wenn ja, ist die Pumpe noch in Ordnung.
#
Was auch ne Möglichkeit ist, dass der/die Kat(s) dich sind, bzw. ne Lamdasonde def. ist. Häng einfach mal die Sonden nach der Reihe ab ( sind nur mit nem Steck.Schraub- Verschluss (oder wie sagt man da?  ) verbunden. Ob eventuell ein Kat dicht ist, kannst du meistens rausbekommen, da sie unterschiedlicher Wärme sind. Der, der dicht ist, sollte um einiges heisser sein. Hatte ich auch mal. Bei mir war sogar der Topf vom Kat blau angelaufen (das Metal hat sich also gefärbt), so heiss war es da
Viel Glück!
Mit den besten Grüßen,
Harry
__________________
Wer anderen eine Grube gräbt braucht ein "Grubengrabgerät"
|
|
|
25.10.2005, 08:55
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 iA V8, E-39 V8 540
|
Hallo!
Also ich tippe eher auf verstopften kat. Die symptome sind halt typisch.
Bei mir ging die sprittpumpe auf einmal ein. Der wagen wollte nicht mehr anspringen und auf dem kombidisplay
leuchtet dan das "getriebeprogramm" auf und aus is.
Ach so...... noch eine kleine bemerkung. Die benzinpumpe für V8 passt auch von 730 R6 und 735 R6.
Gruss
Peter
|
|
|
25.10.2005, 09:07
|
#6
|
crime is king
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-740i (5/93)
|
Zitat:
Zitat von Achter
Hallo!
Also ich tippe eher auf verstopften kat. Die symptome sind halt typisch.
Bei mir ging die sprittpumpe auf einmal ein. Der wagen wollte nicht mehr anspringen und auf dem kombidisplay
leuchtet dan das "getriebeprogramm" auf und aus is.
Ach so...... noch eine kleine bemerkung. Die benzinpumpe für V8 passt auch von 730 R6 und 735 R6.
Gruss
Peter
|
hallo achter!
der wagen sprang an, fuhr (sehr langsam!) - und auf dem display hatte ich kein "getriebenotprogramm" stehen ...
danke erstmal für eure tipps (auch an harry)! heute abend weiß ich mehr: hab meinem schrauber ne liste aus der 7er-suchfunktion mit hinweis auf falschluft, benzinpumpe etc. zugefaxt. einige dinge kann er dann hoffentlich schon ausschließen.
ich lass von mir hören!
the doc
|
|
|
25.10.2005, 10:28
|
#7
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
Hi,
bzgl. hauptsächlicher Stellen für das Ziehen von Falschluft hat Erich gestern oder vorgestern erst einige Bilder und Tips unter Tips und Trick E32 eingestellt, die ich seinerzeit bei meinem auch beseitigen mußte. Vielleicht mal kurz ausdrucken und Deinem Schrauber noch zukommen lassen.
Eine defekte Lambdasonde war zwar im letzten Jahr bei mir auch zu beklagen, hatte zwar auch unrunderen Lauf und hohe CO2-Werte zur Folge, aber nicht die von Dir beschriebenen Auswirkungen.
Ich würde hier auch auf Benzinpumpe(ließt man sehr häufig), Kat oder Luftmengenmesser tippen. Aber Falschluft läßt sich natürlich recht schnell prüfen.
Falschluft-Link
Gruß
Volker
|
|
|
25.10.2005, 14:56
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 735i (E38) 1999
|
Mein Problem scheint evtl. das gleiche zu sein....
War auch schon in der Werkstatt und sie haben nichts gefunden.... übrigens auch nicht mit diagnosegerät.
Hab mein Auto leider nicht hier, weiß deswegen auch erst am WE genauer bescheid.
Bei der Benzinpumpe ist es aber meißtens so, das sie läuft oder nicht. (keine zwischendinger)
Kannst du testen, in dem du die Sicherung mal kurz rausnimmst... Wenn der Wagen dann gar nicht mehr läuft ist die Pumpe OK.
Ich glaube bei mir liegt es an der Drosselklappenfunktion. Deine müßte auch noch mit Bowdenzug sein. Evtl. stimmt was mit der Mimik nicht.
Du kannst auch mal den Luftfilter abbauen: Wenn man Gas gibt muß er richtig "krass" Luft ansaugen...sehr vorsichtig mit deinen Händen beim testen.
Sonst kann es gut sein das die Kats zu sind. Meine sind auch schon neu.
Grüße Heiner
|
|
|
25.10.2005, 16:37
|
#9
|
Allrounder
Registriert seit: 23.07.2003
Ort: Thyrnau/Passau
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 Bj:02/94
|
Zitat:
Zitat von Skinni_n
Bei der Benzinpumpe ist es aber meißtens so, das sie läuft oder nicht. (keine zwischendinger)
|
@Skinni_n
Wie du schon sagtest, trifft das aber nicht immer zu. Bei mir war es so, dass Anfangs mein Wagen ab und zu nen kurzen Aussetzer hatte (so ne Art stottern) es aber immer mehr wurde. Nach ner Weile ging er bloß noch höchstens 20km/h, obwohl ich Vollgas gab und dann plötzlich ging er wieder für ein paar Sekunden ab wie "Schmids Katze"  Dann hat er wieder gehustet, ging fast garnicht mehr und wieder von vorne. So als ob er hin und wieder Benzin bekommt und dann wieder nur ein paar Tropfen. Und so war es auch. Die Werkstatt sagte mir, dass die Pumpe hin und wieder mal anlief und richtig Druck aufbaute und dann eben wieder nur das Benzin so befördert, als ob ein halb offener Wasserha läuft.
Wie gesagt, es KANN eine eventuelle Ursache sein.
PS @dr. dufte: Gib uns bitte bescheid, wenn de den Fehler hast finden können.
Beste Grüße und viel Glück noch bei der Fehlersuche!
Harry
|
|
|
25.10.2005, 17:36
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 735i (E38) 1999
|
@ harry
Gut das dus sagst... meine Werkstatt hatt das zwar eigendlich ausgeschlossen.... aber weitergekommen sind sie ja nicht. Ich werde die Pumpe wohl auch noch mal testen.
Läuft deiner denn wieder?
Gruß Heiner
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|