


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.10.2005, 19:35
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740iA M60
|
Standheizung Ventil
Hallo,
Ich bin grad dabei mir eine Standheizung (Webasto BBW64) einzubauen.
Aber ich Frage mich wozu ist das Ventil?
|
|
|
21.10.2005, 22:18
|
#2
|
Fahrendes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 530d Touring + Bandit_1200S
|
Zusatzwasserventil beim 750i/L
Trennt den Standheizungs-Wasserkreislauf vom restlichen Kühlkreislauf
wenn die Standheizung aus ist.
Werner
__________________
.
frog nur, bua - dassd wos leansd !
.
-----------------------------------------------
...73 ! Sch..ße !
-----------------------------------------------
|
|
|
21.10.2005, 22:35
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740iA M60
|
Hallo Werner,
dank deiner Hilfe bin ich nun schon etwas weiter!
Aber ich wiß immer noch nicht wo genau das Ventil eingebaut wird. Es gehen ja 3 Schläuche zum Innenraum. Vom Vorratsbehälter gesehen ist der 1. ja der Rücklauf da kommt ja ein Ende vom Verschnörkelten Schlauch ran aber zwischen welchen Schlauch genau kommt das Ventil?
Habe heut auch schon mal die Elektrik probiert im BC steht schon Heiz bei Zeit!
Wenn ich Einschalte geht soweit alles denk ich mal, genau werd ich es sehen wenn ich fertig bin. Aber nun funktioniert die Standlüftung nicht mehr! Wodran kann das liegen oder besser, wie bekomm ich die wieder in gang?
Gruß
Sandro
Geändert von E32-735i (22.10.2005 um 19:35 Uhr).
|
|
|
22.10.2005, 19:41
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740iA M60
|
Hallo Leute,
Ich brauch eure Hilfe sonst gehts nicht weiter mit dem Einbau und ich muß mit einer Baustelle umher fahren!
|
|
|
22.10.2005, 19:45
|
#5
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
liegt an der aussentemperatur. sobald es wieder über 16 grad hat, hast auch wieder standlüftung. darunter nur standheizung.
mfg Benni
|
|
|
22.10.2005, 19:53
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740iA M60
|
Nicht so ganz, denn die Standlüftung ging heute vor dem Einbau noch!
Ich bin davon ausgegangen das die Standlüftung mit der Standheizung angeht das auch der Innenraum mit warm wird.
|
|
|
28.10.2005, 14:22
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740iA M60
|
Juhu!!!
Die Standheizung funktioniert endlich!
Es war eine Sicherung die nicht richtig leiten wollte.
Wenn die Standheizung läuft geht da nicht eigentlich die Lüftung etwas mit an?
Wenn ja, bei mir leider nicht.
Wie gesagt Standlüftung geht auch nicht mehr.
Aber ich denke mal das hat was mit den Anschlüssen über dem Handschuhfach zu tun.
Hätte vielleicht jemand einen Schaltplan von der Ecke?
Gruß Sandro
|
|
|
28.10.2005, 17:34
|
#8
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi E32-735iHast du das Relais K4 gewechselt?? das ist ein Relais mit 5 (87a) Anschlüssen, über dieses wird der Lüftermotor bei ausgeschalteter Zündung mit Strom versorgt. Ohne diesen Pin ist nur bei Zündung Strom auf dem Lüftermotor.
Schreib mir eine Mail, dann sende ich dir eine Einbauanleitung (7MB) für den Fuffi, sind nur die Schläuche anders.
Gruß Reinhard
|
|
|
29.10.2005, 00:26
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740iA M60
|
Hallo Rottaler2,
das Relais hat 5 Stifte, ohne diesen Hätte ich vor dem Umbau bestimmt auch keine Standlüftung gehabt.
Die EBA nimm ich gern, ich hab die fürn 735 da aber da die Standheizung aus einem 750 ist wärs ein Versuch wert, vielleicht find ich ja da noch was.
Sandro148@lycos.de
Gruß Sandro
|
|
|
29.10.2005, 10:44
|
#10
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hallo Sandro
EBA ist unterwegs !
Gruß Reinhard
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|