
Endtopf leer räumen - ja klar. macht der Ali auch immer.
Aber viel besser ist es eigentlich, mit der ordentlich langen Stahlstange von hinten in den Endtopf zu rammen. Möglichst oft und hart. Dann vier mal: Heil Odin! und Blut für Baal! rufen, so dass auch der Nachbar mitbekommt, dass hier mit hohen geistigen- und vor allem technischen Anspruch, wahrlich großes geleistet wird.
Sorry, ist nicht böse gemeint. Hat mir dir auch nichts zutun. Mir hat nur vor zwei Tagen ein Freund (Hauptfach: Verbrennungsmotoren, bei Prof. Bargende) erzählt, was er so in einer Mietwerkstatt erlebt hatte, und da ist meine destruktive Ader mit mir durchgebrochen.
Da kam ein Ali mit seinem krassen 328i und wollte "krasse Sound". Die Jungs haben sich das angesehen. Der Ali mit der hellen Stoffhose und der Flex am Endtopf zugange. Irgendwann ist ihm dann aufgefallen, das sich die Umwelt über ihn lustig macht und er so komische Begriffe wie: Schwingsystem Ansauglänge-Abgasweg oder Füllung, Steuerzeiten, Resonanzaufladung, Drehmomentlöcher. und vieles mehr hört. Irgendwie kommt er auf die Idee, dass nicht seine halbverbrannte Stoffhose das Interesse der anderen auf sich zieht.
Nun fragt er meinen bekannten höflichst: Was los!?
Er erklärt im dann, dass sein 3er wohl nach dieser Aktion kaum noch "vom Fleck" kommen werde. Und dass er es nun vergessen könne, an der "Ampel" noch irgendwie was zu reißen.
Der Ali bittet daraufhin den Werkstattmeister, die einzelnen Abstimmrohre wieder einzuschweißen.
Der wirft ihn dann aber raus. Keine Ahnung warum....
Auspuffanlagen haben natürlich auch bei 4-Taktern einen erheblichen Einfluss auf die gesamte Motorabstimmung. Im Prinzip wird hier immer neu abgestimmt. Extrem empfindlich waren die M50 Motoren. Hier reicht schon ausgebrannte Dämpferwolle, um ein Drehmoment loch entstehen zu lassen. Dämpferbauen konnte man schon, als unsere E32 neu waren. Also kann man BMW oder Boysen oder wie sie alle heißen, schon vertrauen, dass sie ihre Arbeit ganz gut gemacht haben.
Ausräumen ist echt nicht fein und meiner Meinung fehl am Platze bei einem E32.
Warum soll sich ein 730er auffällig anhören? Das ist doch ein wunderbares Gefährt zum "dahin gleiten". Außerdem: noch weniger "Bums" ist doch auch nicht toll.
Von Eisenmann hab ich auch schon gehört, vielleicht gibt es ja "professionelle" Alternativen?
Gruß
Peter