Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2005, 20:59   #1
mardaen
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Klackern Motor/Lüftung

Hallo @ all,

muss euch erst einmal gestehen euer Forum ist echt SUPER!!

Nun zu meinem Problem:
Der Motor (730i V8) hat meistens beim oder kurz nach dem Starten ein klackern. Nun habe ich heute etwas genauer nachgeschaut und habe festgestellt, dass dies eine "Umlenkrolle" (weiß die genaue Bezeichnung grade nicht) vorne am Motor (von frontansicht links ist). Diese schaltet sich ab, wenn ich die Lüftung ausstelle und das Klackern ist weg. Es verschwindet auch nach einer Weile und tritt unbestimmt wieder auf bzw. verschwindet auch wieder so. Ich konnte die "Rolle" nicht genau sehen, aber es sah so aus als ob sie schwingt und spiel hat.

Weiß jemand etwas darüber?
Hat jemand ein Bild oder eine Zeichnung?


Vielen Dank für eure hilfe!!!

P.s.: Lehrer sagt zum Schüler: alle sollten 3 Liter Autos fahren der Umwelt zu liebe!! Sagt der Schüler: Macht mein Vater schon lange!! Aber 3 Liter Hubraum!!!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2005, 21:16   #2
LeMans
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LeMans
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730iA V8 (E32)
Standard

Hi,

du meinst bestimmt den Klimakompressor

Vielleicht ausgeschlagen

MfG Eugen
LeMans ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2005, 22:02   #3
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Marden,

auch ich würde nach Deiner Beschreibung auf den Klimakompressor tippen. Machte meiner auch, irgendwann fällt er plötzlich aus.

Zum Überprüfen ob es der auch wirklich ist: Motorhaube auf, lehne dich über den Beifahrerkotflügel, vorne am Motor laufen die Riemen, das Teil was unten sitzt und einen Riemen hat UND am weitesten links sitzt, ist beim V8 der Klimakompressor. Mach mal folgendes:

MOTOR muß unbedingt aus sein und sollte kühl sein (Verbrennungsgefahr!):

Das Ding ist etwa 20 cm lang. Am vorderen Teil geht ein Kabel hin, der zugehörige Stecker trägt zwei Sicherungsnasen, beide zwischen die Finegr nehmen und leicht zum Entriegeln draufdrücken und den Stecker abziehen. Kabel durch wegbiegen oder mit dünnem Draht so sichern, daß es nicht in rotierende Teile (Riemen) kommen kann.

Nun machts Du Dein auto wieder an und wenn jetzt dieses Geräusch nicht mehr auftritt kann es nur folgendes als Geräuschquelle sein:

1. Klimakompressor (80%)
2. Kupplung des Klimakompressors (19%)
3. Ziemlich unwahrscheinlich: Spannrolle des Kompressorriemens (1%)


Mir ist mein Kliamakompressor auch abgeraucht, ein Jahr hat er Geräusche gemacht, bis er plötzlich ausfiel (natürlich auf einer langen Fahrt).

Vorschlag zur kostengünstigen Behebung:

1. Posten der auf jeden Fall anfällt: Leersaugen und Auffüllen der Anlagen sowie Aus- und Einbau des (neuen) Kompressors. Ca. 120 -150 €

2. Kleinteile wie O-Ringe ca. 5 €

3. Ein neuer Kompressor. BMW will für einen Austauschkompressor (also einen aufgearbeiteten) glatt 520 € haben! Ob da die Kupplung überhaupt dabei ist, weiß ich nicht.

Alternativ gehe zu einer der bundesweit vorhandenen Vertretungen von Nippon-Denso, dort kostet ein NEUER MIT Kupplung nur 300 € (!) Ferner machen die den ganzen Tag nichts anderes als Fahrzuegklima und machen das bestimmt besser als der Freundliche.

Weitere Alternative ist ein Gebrauchter - was aber überhaupt keinen Sinn macht, denn die wollen auch 100 € dafür und Du weißt absolut nicht was für ein Dingens Du da bekommst (kann ja schnell wieder den Geist aufgeben), macht erst recht keinen Sinn, denn das Teil ist ja nur mit hohen Kosten auszutauschen (s. o.). Wenn sich das Teil einfach umstecken ließe wäre das eine Alternative.

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2005, 01:37   #4
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Hi,

ich kenn mich zwar nicht so gut mit dem V8 aus aber diese Geräusche kommen in der Regel hauptsächlich vom Riemenscheibenlager des Klimakompressors...da man das wohl nicht einzeln bekommt-neuer Kompressor. Sehe es genau wie die anderen...leider...teurer Spass.

Greetz
Moistä
__________________
Greetz vom Moistä

Lieber driften statt ASC

Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2005, 10:23   #5
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi,

ja, das könnte durchaus sein. Hilft allerdings auch nicht sehr weiter, selbst wenn man das Lager bekommt, denn dazu muß der Kompressor komplett ausgebaut werden (also sind die 150 € durchs Leeren und Wiederauffüllen ebenfalls auszugeben).

dann noch: Zerlegen des Kompressors + neue Dichtungen + Lager dann sollte auch noch die Schaftdichtung gewechselt werden, macht sicher alleine an Teilen 120 €. Ist allerdings nicht ganz einfach (Spezialwerkzeug teilweise erforderlich) und die Welle ist vielleicht auch eingelaufen. Nö, dann lieber 180 noch drauflegen und man hat einen komplett neuen mit 2 J. Garantie.

Das Teil ist im V8 recht komplex mit seinen 10 Zylindern und Taumelscheibe...


Gruß



Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2005, 12:28   #6
mardaen
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo,

vielen Dank für eure Mitteilungen und schnellen Antworten.
Wenn ich heute noch dazu komme muss ich mal den Klima-Kompressor abklemmen und es ausprobieren.

Habe leider keine Homepage zu Nippon gefunden.
Die Werkstatt hatte letztes mal vermutet, dass es der Gebläsemotor wäre und man dazu das ganze Armaturenbrett ausbauen müsste. Tolle Analyse von denen.
Mir ist jetzt auch erst einmal aufgefallen, wie viele Halterungen von Leitungen und Schläuchen die abgerissen haben und nicht ersetzt. Da hat nie jemand etwas sonst dran gemacht ausser die Werkstatt.
Ich glaube, da ist mal Klärungsbedarf angesagt!!

Vielen Dank.

Wäre nett, wenn du mir einen Link oder so hättest.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2005, 21:02   #7
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi,

jepp, hier der Link:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.densoklima.de

da findest Du Händler mit Werkstatt über ganz D verteilt.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2005, 16:55   #8
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ marden

Hat die Werkstatt eigentlich das Auto gesehen oder war das eine Ferndiagnose? Unsere Ferndiagnose ist hier auf Erfahrung und Wahrscheinlichkeiten aufgebaut, was aber nicht bedeutet, daß es nicht doch etwas anderes sein kann, als der Klimakompressor.

Z. B. könnte es auch der Zusatzlüfter sein.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2005, 08:53   #9
Matthes
† 05.05.2017
 
Benutzerbild von Matthes
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
Standard Klimakompressor

Hi,

schau mal hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kupplung
Kupplung als Einzelteil.Aber nimm doch mal den Antriebsriemen runter,dann
ist alles totgelegt.Wenn Du nur den Stecker ziehst,laufen die Lager der
Riemenscheibe immer noch mit.

Gruß,Matthes
Matthes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2005, 14:46   #10
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi MArden,

hier mal ein Bild vom Kompressor (die orangenen Blindstopfen können etwas irritieren):



und hier noch die Spannvorrichtung mit dem Riemen für den Klimakompressor:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Spannrolle


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klackern in der Klimaanlage The Stig BMW 7er, Modell E38 10 12.04.2009 08:58
Motorraum: Leichtes Klackern Jabba BMW 7er, Modell E38 8 23.06.2005 15:51
Motorraum: Klackern im warmen Zustand timm18 BMW 7er, Modell E32 18 09.12.2004 15:38
Motorraum: Fieses Klackern im Leerlauf! quickie BMW 7er, Modell E32 10 25.05.2004 18:22
Sitze klackern / Was ist das TIS ? Willy728iA BMW 7er, Modell E38 3 02.10.2003 09:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group