


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.11.2002, 12:06
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Altomünster
Fahrzeug: E38 740i 05/2001 / F01 740i 05/2009, Colnago V3RS-Velo
|
Serienblinker raus - weisse rein, aber wie ???
Hallo Jungs (und Mädels?)
ihr habt doch (fast) alle weisse oder graue Blinker verbaut.
Das will ich jetzt auch. Aber, nachdem ich nicht gerade Schrauber-Spezialist bin,
hätte ich da gerne mal ein Problem:
Gibt es irgendwo schon einen Thread zum Aus- und Einbau?
Kann man die Blinker separat tauschen oder muss man die ganze Scheinwerfereinheit ausbauen?
Ich habe schon mal von der Innenseite zwei Kreuzschrauben gelöst und noch eine mit ner 8er Mutter gesehen, aber nicht rangekommen. War ich da richtig oder geht das ganz anders?
Hilferuf und Gruß an alle
Franz  
|
|
|
16.11.2002, 12:32
|
#2
|
Gast
|
Du kannst die Blinkergläser alleine tauschen und mußt nicht den ganzen Scheinwerfer ausbauen.
Ich hab mal welche in meinen 750er eingebaut. Dazu mußte ich die Luftemengemesser wegbauen (730er ???), um einigermaßen ranzukommen. Die beiden Kreuzschlitz und die Mutter sind die einzigsten Verschraubungen. Die mußt du lösen und dann kommt dir der Blinker eh schon entgegen. Um an die Mutter ranzukommen, solltest du die Blinkerbirne mit Fassung abnehmen. Ich hab mir einen abgebrochen, bis ich draufgekommen bin, dass ich das nur abstecken muss und ich dann jede Menge Platz habe
Beim zweiten Blinkertausch geht dann alles schneller  
Bilder hab ich keine gemacht obwohl ich die Digicam schon im Standby-Modus hatte. Aber wg. der Flucherei hatte ich keine Zeit    Vielleicht hat da einer aus dem Forum was.
Gruß
Goofy
|
|
|
16.11.2002, 12:43
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Altomünster
Fahrzeug: E38 740i 05/2001 / F01 740i 05/2009, Colnago V3RS-Velo
|
... na, da war ich wohl doch schon auf dem richtigen Weg.
Allerdings kommt man an die 8er Mutter verdammt sch... lecht ran.
Werd's dann noch mal angehen. Danke! 
|
|
|
16.11.2002, 12:51
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Hi !
Zitat:
Orginal gepostet von subway47
ihr habt doch (fast) alle weisse oder graue Blinker verbaut.
Das will ich jetzt auch. Aber, nachdem ich nicht gerade Schrauber-Spezialist bin,
hätte ich da gerne mal ein Problem:
|
Ich hab meine vor ca. 1 Woche bei ATU tauschen lassen. Hat mich lächerliche 25 Euro gekostet - dafür verschramm ich mir doch nicht meine zarten Hände  
Ciao
Andreas
|
|
|
16.11.2002, 12:58
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E32 730 V8 Bj.`92, Peugeot 406 als Winterauto, Dienstwagen: MAN Lion`s City, Mercedes Citaro, Solaris Urbino 12/18
|
Ist ne fummels Arbeit an die Muttern ranzukommen.
Mit ein wenig Händebiegen geht das aber schon.
Ich hab ne halbe Stunde gebraucht.
Der ganze Scheinwerfer braucht dazu nicht ausgebaut zu werden.
Gruss Harald
__________________
_____________________________________
Du hast doch keine Angst im Dunkeln, oder?
|
|
|
16.11.2002, 13:01
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Altomünster
Fahrzeug: E38 740i 05/2001 / F01 740i 05/2009, Colnago V3RS-Velo
|
@ Andreas
... einen schönen Menschen kann doch eine kleine Schramme nicht verschandeln  
|
|
|
16.11.2002, 13:43
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Offenburg
Fahrzeug: BMW E24 635CSI, E38 740
|
Hi
also es müssten je Blinker 2 Kreuzschlitzschrauben sein und eine Mutter die du mit nem 8chter Schlüssel abschrauben kannst.
Ich hab auf der linken Seite eigentlich keine Probleme gehabt hab jeweils eine Verlängerung aufgesteckt dann gings auf der rechten Seite hab ich den Luftfilterkasten demontiert und das reichte mir allerdings muss ich zugeben es ist echt ne fummelei!Viel Erfolg!
Gruß Dome
|
|
|
16.11.2002, 13:47
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Das Ergebnis ist Belohnung genug ... und das Fluchen aus der Garage hat ja auch schnell eine Ende *g*
Vor dem Einbau der neuen Blinker alles sorgfältig reinigen - damit die Gummidichtung auch wieder richtig anliegt.
Gruss
Frank
|
|
|
16.11.2002, 14:09
|
#9
|
Gast
|
@andimp3
25 ösen für den Einbau von Blinkern? Das nennst du lächerlich? Ich habe so den Eindruck dass ATU von vielen hochgelobt wird. Es stimmt, es ist super, dass die so früh aufmachen und erst spät schließen, aber die Preise sind alles andere als billig.
Blinker Einbau dauert 20-30 min. und mit entsprechendem Werkzeug verschrammt man sich nicht die Hände und kann auch noch stolz auf sich sein, ein Stück Arbeit verrichtet zu haben.
MFG
Pimp
|
|
|
16.11.2002, 14:32
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Altomünster
Fahrzeug: E38 740i 05/2001 / F01 740i 05/2009, Colnago V3RS-Velo
|
... geschafft !!
Danke an alle, es ist vollbracht    !
Sieht super aus und das bisschen Fluchen ist schon vergessen.
Gruß Franz
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|