Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2005, 20:44   #1
chaot
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2004
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW 750iL (E32)
Standard Mein Bordcomputer zur gleichen Zeit mehrsprachig !?

.. staunte nicht schlecht, als ich meinen 750er nach einer Fahrt abstellte und im Display "NIV LAVAPARABRIS" lesen konnte...

Nun gut ! ... durchscrollen des BC-Menüs mittels linken Hebels: im Display alles Deutsch; BC ebenfalls.

nächster Schritt: versuche durch längeres Halten des CC-Knopfes die Sprache zu wechseln. Im Cockpit-Display erscheint nun "Deutsch", jedoch im BC erscheint "US" für American English (???) - Fazit: Menüführung bzw. BC in Englisch, Fehlermeldungen oder Warnungen diesmal in Deutsch....

Bediene die CC-Taste solange bis "Espangnol" im Cockpit-Display steht: BC zeigt "G" für Deutsch, womit wir wieder am Anfang wären. Menüführung ist Deutsch und das mein Vorratsbehälter für die Scheibenwaschanlage leer ist , teilt er mir in spanisch mit !

Der BC ist also dem CheckControl immer um eine Sprache vorraus; weiß jemand, wie man dies abstellt, oder muss ich jetzt spanisch, italienisch und französisch lernen ?

P.s Mein ASC schaltet sich öfters während der Fahrt ab..

thx ! Robert
chaot ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2005, 02:19   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Die Sprache im BC kannst Du nur wechseln, indem Du den BC freischaltest.
Findest Du mit der Suchfunktion, wenn du das nicht kennst.

Das hat nichts mit der Anzeige im check control zu tun. Die wird anders eingestellt.

Wenn Du so viele elektr. Probleme hast: mess mal die Batterie- und die Ladespannung
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2005, 19:38   #3
chaot
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2004
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW 750iL (E32)
Standard weiß nicht, wo ich suchen soll...

Hi !

thx für die Antwort - der BC war schon freigeschaltet, bevor alles angefangen hatte. Auf test 11 zeigt er mir "0Land" im BC-Display. Sollte hier nicht normalerweise die gewählte Sprache stehen bzw. wie stell ich die hier ein ?

hab auch einen bc reset mittels test 21 versucht. PPPP war nicht zu lesen, sprang gleich wieder zur uhr zurück und die Werte wie Verbrauch usw. waren auch nicht gelöscht.

Zu guter Letzt viel mir heute die Bordspannung bzw. die der Armatur kurzzeitig komplett aus, dh. Display weg, Tacho und Tourenzähler weg - als die Spannung wieder da war stand "Öldruck Sensor" darauffolgend "Standlicht" im Display. Ölstand ok, aber seit heute ein Standlichtlämpchen defekt...

Wackelkontakt ? ein Modul ? Bordspannung ?- hab keine Idee momentan

Die Batterie ist ein halbes Jahr alt, Ladespannung ok

Gruß Robert
chaot ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2005, 19:46   #4
727tx
Serientäter
 
Benutzerbild von 727tx
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730i V8 - E32 (R.I.P.)
Standard

Hallo Robert,

bau den BC mal aus. Dann resetet (gibts da auch ein deutsches Wort für?) er sich von alleine.
Ansonsten könntest du es auch mal mit einem kompletten Reset versuchen.

Viele Grüsse
Micha
727tx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2005, 17:36   #5
chaot
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2004
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW 750iL (E32)
Standard Bc

Hi Micha !

glaube es wird wohl einfacher sein, die Batterie abzuklemmen - dann müsste der BC auch resetiert sein. wenn nicht kann ich dann auch gleich den grossen reset machen..mal schaun, obs hilft !

das ausfallen der spannung machte mir mehr sorgen, kam aber seitdem nicht mehr vor.

viele grüsse !
Robert
chaot ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2005, 17:40   #6
black730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von black730
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
Standard

Zitat:
Zitat von 727tx
Hallo Robert,

bau den BC mal aus. Dann resetet (gibts da auch ein deutsches Wort für?)

Viele Grüsse
Micha

Jo gibt es. Mal wieder ein Paradebeispiel für die Deutsche Wortschöpfung. Mann nennt es auch "rekalibrieren". Naja, das Englische ist auch für mich einfacher.

Gruss

Andreas
black730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2005, 17:57   #7
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hast Du schon mal die Batterie gewechselt?

So ulkige Erscheinungen kommen gerne bei schwacher Batterie.

Die Meldung war übrigens Französisch. Niedriger Waschwasserstand.


Gruß


Harry, der mit einer Französin verheiratet ist.
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2005, 17:37   #8
chaot
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2004
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW 750iL (E32)
Standard

...echt französisch !? hätte nur meine Freundin fragen können - die ist nämlich Französin..!!

Die Batterie ist fast neu - ein halbes Jahr alt. Hab`aber bei Aussentemperaturen ab ca. 25 Grad Startschwierigkeiten, dh. der Wagen springt erst nach dem 2.ten bis 3.ten Starten an. Vielleicht ist dann durch die
hohe Stromstärke beim Starten die Batterie so leer, dass der BC spinnt...

...werd` mal die Batterie ausbauen und laden. merk` dann eh wieviel Strom sie aufnimmt.

Grüsse an alle !
chaot ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2005, 18:35   #9
chaot
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2004
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW 750iL (E32)
Standard set, reset, kalibrieren...

@7erV8E32 und 727tx !!!
hi !

Einfacher wäre es zu sagen, daß Reset soviel wie Rücksetzen bedeutet - und zwar auf einen vorprogrammierten Grundwert oder eine Grundeinstellung (wie zB. beim BC)

Das Gegenteil wäre dann setzen (set) - zB ein Bit auf 1 oder beim BC u.a. das Datum, die Uhrzeit,...

Die Kalibration ist eher die Anpassung (Einstellung) von Werten oder Gegenstände an einer oder mehrerer bestimmten, meist analogen, Größen.
z.B der Vergleich deiner Uhr mit einer genaueren. Wenn du sie nach dieser stellst, hast du sie kalibriert. Geht sie nach einem Jahr wieder nach, so ist eine Rekalibration, also eine Wiederanpassung fällig !

Grüsse !

Robert
chaot ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2005, 06:28   #10
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ chaot

Wenn Du solche Batterieprobleme hast ist die Reaktion der Elektronik nicht verwunderlich (da können noch ganz andere Dinge kommen).

Tippe mal auf ein LIMA-Problem oder Batterie-Problem!

Ladespannung bei warmer Maschine und 2000 U/min messen (Starthilfepole). Sollte so zwischen 13,8 und 14,2 Volt liegen.

Starte doch mal morgens nach einer Nacht mit Meßgerät an den Starthilfepolen. Während des Startvorganges sollten es noch ca. 10 V sein, deutlich darunter: Batterie defekt oder nur teilw. geladen.

Beim mir hatte sogar plötzlich öfter der Tempomat mitten auf der Autobahn abgeschaltet, obwohl ich keinerlei Schwächen beim Starten bemerkt hatte!

Bei mir kommt bei schwacher Batterie beim Sarten meist Getriebenotprogramm.

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Bordcomputer (kein NAVI) Schoko BMW 7er, Modell E38 4 07.04.2005 17:25
Elektrik: Bordcomputer und checkcontrol nicht in ordnung daywalker BMW 7er, Modell E32 7 12.02.2005 08:49
Platine für Bordcomputer ? kostenlos ? Pebi BMW 7er, Modell E32 3 06.07.2004 20:39
Bordcomputer hat phantomschmerzen Prediger BMW 7er, Modell E32 2 07.02.2003 14:07
Wer kann Bordcomputer prüfen bzw. reparieren ? BMUELLER BMW 7er, Modell E32 2 03.07.2002 11:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group