Hallo und Guten Abend zusammen!
Binn wie so mancher andere auch über die Suche nach einer Lösung für ein Problem auf dieses Forum gestoßen und muß sagen, ich finds toll, so viele Leute zu finden, die wie ich auch BMW Verrückte sind.
Mein erster war übrigens ein 320 4Zylinder vom ersten 3er Modell. dann ein 2002Ti (Das war eine heiße Kiste mit nur 20l/100km Verbrauch)
Aber nun zu meinem Problem:
Mein E32 750iL hat mich nach der Winterpause mit folgender Mucke überrascht: Der Motor nimmt kein Gas mehr an. Wenn eder Stecker eines Luftmassenmessers abgezogen wird, dreht er allerdings hoch (wohl aber ohne Leistung da nur noch halbseitig befeuert) Ich also zu BMW hin und Diagnosegerät eingestöpselt. Resultat ist, dass beide Motroniken antworten und auch keinen Fehler melden, die Kiste (habe leider den Namen vergessen, war irgendsone Abkürzung) die die Syncronisation erledigt kann jedoch vom Tester nicht gefunden werden. Ok schönschön Der freundliche Mechaniker riet mir, das Dingelchen neu eibauen zu lassen (ohne Erfolgsgarantie). Diese Maßnahme kostet allerdings nur Materialwert ab 1200€ und wie gesagt ist nicht garantiert, dass es hilft. Wenn nicht--- Rückgabe ausgeschlossen!!!!
Also Internet -- Ein E-Teil gesucht Gefunden Gekauft Eingebaut und....... Keine Veränderung!
Hier also mein Hilferuf: Wer kann mir sagen, wie die Verkabelung zusammengestrickt ist, damit ich einen eventuellen Kabelbruch rausmessen kann? oder was kann der Fehler noch sein? Kann man das Steuergerät irgendwie überprüfen Rein optisch ist nix zu erkennen (Riß in Platine oder Schmauchspuren)
Ich Danke jetzt schon für Eure Hilfe
Gruß Anton
P.S. 750iL Bj89