


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.11.2002, 20:56
|
#1
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Hupe will nicht .......
N`abend Leute,
soeben hätte ich die Hupe an meinem E32 gut gebrauchen können. Leider hat die aber keinen Mucks von
sich gegeben. Mit Erleichterung habe ich dann bei der Überprüfung festgestellt, das der Stecker abgerutscht
war. Habe ihn also wieder aufgesteckt........Leider tut sich immer noch nix
Die Sicherung ist ok. Es kommt aber kein Strom am Stecker an. Das Teil sollte heute unter meiner Regie erstmalig zum Einsatz kommen, kann also nicht sagen ob sie vorher ging.
Woran kann das liegen ????
Gruss,
Stefan
|
|
|
04.11.2002, 01:05
|
#2
|
SchrauberPsycho
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 735i LPG (E32) Bj.87; Golf III LPG GTI; VW Scirocco; BMW K1200S
|
Kann sein das Du am Schleifring(Lenkradunterseite) keinen kontakt hast, oder meines wissens nach ist die Hupe auch über ein Relais geschaltet( Frag mich aber bitte nicht welches).
Gruss Stefan
|
|
|
04.11.2002, 07:10
|
#3
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
Meine will auch nicht mehr. Laufend brennt die Sicherung durch obwohl ich nicht hupe. Weis auch noch nicht woran das liegt. Laut Beschreibung hängt nur der Klimakompressor mit drann. Der ist aber auch nicht in Betrieb da mein Kältemittel nicht mehr reicht.
|
|
|
04.11.2002, 10:43
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.11.2002
Ort: Salzburg
Fahrzeug: Bmw 730i E32, 525tds E39
|
Hupe
Hab original das selbe problem und mei klima is a leer. Dachte dass es was mit dem lenkrad zu tun hat (momo nicht original) was mach ich denn?:(
|
|
|
04.11.2002, 10:58
|
#5
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 07.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Klima befüllen lassen.....
....und Kompessor prüfen....
passiert schon mal, dass bei leerer Klima der kompressor doch laufen will (obwohl eigentlich gesperrt wenn kein druck auf der anlage), zu hoher anlaufstrom -> sicherung putt....
und dann funzt auch die hupe nicht....
problem hatte ich auch, nach umrüsten auf 134a funzt wieder alles, auch die hupe und die sicherung zuckt nicht mehr
tschüssi
Thorsten
|
|
|
04.11.2002, 11:03
|
#6
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
Klima ist bei mir nicht eingeschaltet da ja leer. Also dürfte doch der Kompressor auch nich anlaufen und folglich auch Sicherung nich putt gehen oder?
|
|
|
04.11.2002, 11:08
|
#7
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 07.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Laut Bedienungsanleitung.....
....läuft die Klima ab einer Außentemperatur von +5° (oder waren es +2°???) immer mit, kühlt aber halt nicht......desdewegen ja auch der Begriff "Klimaautomatik"....nur wenn du die Taste mit dem Schneestern drückst, dann kühlt sie....
Und bevor Du überhaupt bemerkst, dass der Kompressor anläuft, ist auch schon die Sicherung durch...
Aber noch ein Tip:
An dieser Sicherung hängt meines Wissens auch der Zusatzlüfter....Ebenfalls ne ganz beliebte Sicherungs-Killer-Quelle.....wenn der bei Übertemperatur anspringen möchte, aber der Vorwiderstand hat nen Kurzen, dann hauts die Sicherung natürlich auch raus.....
Auch dieses Problem hatte ich schon, hab alles (Lüfter und Vorwiderstand) gewechselt, danach war wieder Ruhe...
Thorsten
|
|
|
04.11.2002, 11:11
|
#8
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
Meinst Du den Lüfter vor dem Klimakondensator? Der is bei mir noch nie gelaufen. dachte der läuft nur wenn Klima in Betrieb. Gibt es Möglichkeiten zum testen?
Der Kompressor ist auch nur gelaufen als ich Ihn überbrückt hatte zum Test ob er überhaupt geht oder nur Kältemittel fehlt. Kompressor aber ganz und Kältemittel fehlt.
[Bearbeitet am 4.11.2002 von arrie]
|
|
|
04.11.2002, 11:17
|
#9
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 07.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
oh je....
.....der is noch nie gelaufen?????
dann dürfte der festsitzen.....kannst du aber höchst-einfach testen: Niere abnehmen, einfach mal per hand drehen....dabei darf dat dingen absolut nirgendwo schleifen, es darf auch keine geräusche machen....
wenn er sich frei drehen lässt, stecker vom vorwiderstand abmachen, einfach mal 12V draufgeben....er müsste dann laufen....falls nicht: PUTT.....
Leider ist der Lüfter an einer wettertechnisch äußerst ungünstigen Stelle angebracht.....Die Dinger verrotten innen schneller als man piep sagen kann....
Nur mal zur Info:
Lüfter kostet bei Bimmer: 278,40 Euro.....*hust*
der Vorwiderstand kostet von Magna 30,04 € und von Siemens 17,04 €
thorsten
|
|
|
04.11.2002, 11:23
|
#10
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
Sagen wir mal so ab wann soll er denn laufen? Hatte bei meinem 730 das gleiche Prob mit der Klima. Lüfter is auch nie gelaufen. Überbrückt und Lüfter ging. Wie gesagt ich dachte der ist nur für die Klima.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|