


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.04.2005, 16:40
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Kiel
Fahrzeug: 740i
|
Meint ihr das geht noch!
Ich will mir K.A.W. 55mm VA 35mm HA Federn kaufen geht das noch mit den Seriendämpfern? Oder muss ich mir Sportdämpfer kaufen? Hat jemand Erfahrungen? Danke
|
|
|
30.04.2005, 19:18
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
|
Hi Max
Ich hab auch KAW 55-35 drin mit Serien Dämpfern, das Passt einwandfrei  gruß Olli
|
|
|
30.04.2005, 19:20
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750 i E32
|
Hallo
Seriendämpfer bis max 40 mm.
40 mm bis 60 mm sportdämfer und ab 60 mm gekürzte dämpfer
ich selber hab k.a.w federn drin va 25 mm ha 10 mm.
Bin echt super zufrieden mit der tieferlegung.
Bilder auf meiner hp link dazu unten is der 750i.
tiefer würde ich persönlich nicht gehen mann will ja auch noch ein bissl kompfort haben und das ist so noch gegeben.
|
|
|
30.04.2005, 19:37
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
|
Hi Michael
Wenn aber kurze Dümpfer müssen dann steht es doch im Gutachten,oder? gruß Olli
|
|
|
30.04.2005, 19:59
|
#5
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von Michael Alburg
Hallo
Seriendämpfer bis max 40 mm.
40 mm bis 60 mm sportdämfer und ab 60 mm gekürzte dämpfer
ich selber hab k.a.w federn drin va 25 mm ha 10 mm.
Bin echt super zufrieden mit der tieferlegung.
Bilder auf meiner hp link dazu unten is der 750i.
tiefer würde ich persönlich nicht gehen mann will ja auch noch ein bissl kompfort haben und das ist so noch gegeben.
|
Erklär mal warum gekürzte Dämpfer ?? Beim 7er braucht man keine gekürzten Dämpfer ...egal welche Tieferlegung .....
Gruß Raffael .....70/35 mit Koni Gelb
P.S. KAW & Seriendämpfer  Naja ... 
|
|
|
30.04.2005, 20:18
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
|
Hi Raffael
Ich hab auch keine kurzen drin, Michael meinte das!
|
|
|
30.04.2005, 21:47
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750 i E32
|
ganz einfach weil die kolbenstange zu lang ist und diese dann durchschlägt und so der dämpfer kaputt geht.
warum gibt es dann zum beispie koni rebound dämpfer die sind mit einer kürzeren kolbenstange versehen und mann kann jeden koni dämpfer kürzen lassen weil es nicht alle konis als rebount gibt bietet das koni an.
.Desweiteren wird das fahrverhalten negativ beeinträchtigt.
|
|
|
30.04.2005, 22:15
|
#8
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Dabrauchemergarnetdrübberredde
Fahrzeug: 730i R6
|
Zitat:
Zitat von Michael Alburg
ganz einfach weil die kolbenstange zu lang ist und diese dann durchschlägt und so der dämpfer kaputt geht.
warum gibt es dann zum beispie koni rebound dämpfer die sind mit einer kürzeren kolbenstange versehen und mann kann jeden koni dämpfer kürzen lassen weil es nicht alle konis als rebount gibt bietet das koni an.
.Desweiteren wird das fahrverhalten negativ beeinträchtigt.
|
Hi,
ist es nicht auch so das man Gekürzte Dämpfer nehmen soll um die Federvorspannung wieder zu erreichen
Gruß
Doug
|
|
|
01.05.2005, 01:58
|
#9
|
SchrauberPsycho
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 735i LPG (E32) Bj.87; Golf III LPG GTI; VW Scirocco; BMW K1200S
|
Zitat:
Zitat von Michael Alburg
ganz einfach weil die kolbenstange zu lang ist und diese dann durchschlägt und so der dämpfer kaputt geht.
warum gibt es dann zum beispie koni rebound dämpfer die sind mit einer kürzeren kolbenstange versehen und mann kann jeden koni dämpfer kürzen lassen weil es nicht alle konis als rebount gibt bietet das koni an.
.Desweiteren wird das fahrverhalten negativ beeinträchtigt.
|
Muss mal was berichtigen, habe mal Konis zerlegt einen Rebound und nen normalen aber da war Die Kolbenstange die gleiche nur mit dem unterschied das eine Hülse mit verbaut war das die kolbenstange nicht ganz ausfahren konnte.
Die KAW Federn kann man ohne Probleme mit normalen Dämpfern einbauen die restliche Federvorspannung ist bestens ausreichend!
Grüsse
Stefan
|
|
|
01.05.2005, 08:36
|
#10
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Zitat:
Zitat von Kiel740
Ich will mir K.A.W. 55mm VA 35mm HA Federn kaufen geht das noch mit den Seriendämpfern? Oder muss ich mir Sportdämpfer kaufen? Hat jemand Erfahrungen? Danke
|
JA! ICH!
Genau die habe ich verbaut! Neue Seriendämpfer müssen aber rein, da sie ja einen anderen Erregerhub bekommen und dann alsbald undicht werden!
Da sollte man nicht dran sparen.
Ansonsten alles Top, leider ist meiner vorne keine 55 runter gekommen sodas es aussieht wie rundum 35 tiefer. 
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|