Ich weiss das Thema wurde weiter unten schon behandelt aber es ist trotzdem wichtig für mich.
Habe heute morgen im kalten Zustand nach meinem Getriebeöl geschaut und es sieht so aus als wenn es übervoll währe. Habe es auch gestern im Warmen Zustand geprüft und es sah genauso aus. Es ist bei mir nicht richtig zu erkennen wie hoch das Öl steht. Natürlich habe ich den Ölmeßstab vorher Trocken gerieben aber wenn ich Ihn reinstecke und wieder rausziehe steht das Öl 5cm bis an Metall des Stabes.
Fragen tue ich deshalb da mein Getriebe ein bisschen Probleme macht. Ich denke mal das es sich bald verabschieden wird. Das Öl ist rötlich und richt bissig. Getriebe höhrt sich an als wenn Kupplung schleift. Aber nich immer. Durchzug is noch. Aber Schaltvorgänge manchmal zu Spät. Weiß nich ob sich das mit einem Getriebeölwechsel wieder geben könnte. Habe den Wagen seit 1,5 Jahren und habe noch keine Wechsel gemacht. Hatte auch bis jetzt keine Probleme. Bin über jeden guten Tip dankbar. Was kosten die Teile für einen Ölwechsel? (Sieb usw.)
