Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2005, 21:15   #1
neon
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2005
Ort: heddesheim
Fahrzeug: BMW 750i (E32)
Standard boardcomputer nachrüssten

hi ich wollt mal fragen
wieviel arbeit es ist einen boardcomputer nachzurüssten
bin elektriker also vom löten hab ich ahnung

die frage ist halt ob das passt

habe einen 730 bj 87
neon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2005, 21:55   #2
Andy7er
Ringebändiger
 
Benutzerbild von Andy7er
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Hier und Da!!!
Fahrzeug: Audi A3 8P
Standard

Hallo,

also garnicht schwer. Du brauchst nur den BC, den Lenkstockhebel, das Relaismodul unter der Rücksitzbank und nen A-Tempfühler. Also die Küchenuhr raus dafür muss das Radio raus damit Du den Hebel zum rausdrücken betätigen kannst der an der Kücenuhr ist. Den BC rein schieben und da biste schonmal fertig. So nun den Lenkstockhebel wechseln da musste nur aufpassen was für einen Du brauchst ob mit oder ohne Airbag wegen der Sollbruchstelle. Wenn Du den drin hast dann musst Du unter der Rücksitzbank gucken dort ist ein schwarzer Kasten in Fahrtrichtung da sind das Grund und Reisemodul drin der muss los geschraubt werden und etwas angehoben werden dort befindet sich ein Stecker hinter der ist Grün und sieht verschoben aus. Dort muss das Relaismodul dran oder du baust Dir ne Brücke mit ner Sicherung von 10 Amp rein musste aber dann vorher schauen welche Kabel über Zündung dann Plus führen. Den A-Tempfühler steckste vorn in die Stosstange. Der Anschluss liegt auf der Beifahrerseite hinter der Abdeckung zum Nebelscheinwerfer ausbauen. Ich hoffe ich habe Dir weitergeholfen. bei frgen stehe ich gern zur Verfügung.

Andy
__________________
Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die
Ironie mein Schild.
Andy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2005, 23:06   #3
Bayerli
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2002
Ort: Molfsee
Fahrzeug: Reiskocher
Standard

Hallo,

ich meine noch, dass der Einbaurahmen vom BC IV ein Stück tiefer war. Einfach einschieben nach Entnahme der Analoguhr wird demnach nicht funktionieren. Man kann den Rahmen wohl aber etwas umbauen.
Nette Hinweise zum BC gab es immer unter Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.e34.de in der Schrauberecke.

Gruß

Bayerli
Bayerli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2005, 23:29   #4
Andy7er
Ringebändiger
 
Benutzerbild von Andy7er
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Hier und Da!!!
Fahrzeug: Audi A3 8P
Standard

stimmt, das hatte ich vergessen den Rahmen musste auch umbauen. Aber unter E34 in der Schrauberecke steht es auch.

Andy
Andy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2005, 23:47   #5
RM60
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von RM60
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
Standard

Ich hab die Nachrüstung grad hinter mir!

Da ich schon DWA (Alarmanlage) hatte, gings recht einfach.
Ohne DWA musst Du noch das Alarmhornrelais unter Rücksitzbank nachrüsten oder aber Kontakte brücken.

Blinker-Lenkstockhebel sollte getauscht werden in einen mit Fernbedienung für den BC. Geht auch ohne, dann zeigt der BC aber nichts im CheckControl-Display an.

das schlimmste ist der Tausch des Einbaurahmens (tiefer, da BC tiefer als Analoguhr oder ATA). Hierzu müssen die Holzleisten rechts und links vom Einbaurahmen raus und die sind gemeinerweise mit 9er Kunststoffmutter von hinten verschraubt.
Leiste über dem Handschuhfach: Handschuhfach auf und obere Verkleidung (1 Schraube) weg. auf Türseite kannst du die Mutter ertasten. Nach Lösen Leiste zur Tür hin abziehen.
Leiste links vom Einbaurahmen: Armaturenbrettunterverkleidung weg (2 Kunststoffschrauben hinter Pedalerie, je eine Kreuzschlitz hinter Fahrerklappfach, unterhalb Holzleiste tief versenkt und am Teppichstück der Mittelkonsole im Fußraum)
Besser soll man durch Instrumentenkombi-Entnahme von oben ran kommen.

Temperatursensor rechts (Draufsicht) neben dem beifahrerseitigen Nebelscheinwerfer einbauen. Kabel mit gelbem 2-poligen Stecker ist im Bereich des Nebelscheinwerfers zurückgebunden.

Löten brauchst Du übrigens nix!
RM60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2005, 10:58   #6
neon
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2005
Ort: heddesheim
Fahrzeug: BMW 750i (E32)
Standard

hab ich das jetzt richtig verstanden
wenn ich keine alarmanlage habe habe ich dann eine wenn ich ein relais einbau??

aber wenn ihr sagt das das kein problem ist kann ich mich ja mal dran versuchen

danke an alle
neon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2005, 13:58   #7
Andy7er
Ringebändiger
 
Benutzerbild von Andy7er
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Hier und Da!!!
Fahrzeug: Audi A3 8P
Standard

wenn du keine Alarmanlage hast dann haste die auch nicht wenn Du den BC nachrüstest. Das Relaismodul was Du nachrüsten musst dient nur dazu das der BC läuft und damit Du die Wegfahrsperre nutzen kannst. Besser gesagt steuert das Relaismodul die Alarmhupe. Wenn Du unter Code einen ein gibst und dann einer das Auto starten will muss er den Code eingeben. Da er diesen nicht hat kann er dreimal versuchen zu starten aber erspringt net an sondern beim dritten mal ertönt die Alarmhupe die Du dann auch noch nachrüsten kannst, wäre sinnvoll da man sonst bei Aktivierung wenn einer den Wagen klauen nichts hören würde. Das Relaismodul BMW-Nr.: 6581378027 wäre das dann und kostet beim freundlichen 31,67€.

Andy
Andy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2005, 18:57   #8
neon
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2005
Ort: heddesheim
Fahrzeug: BMW 750i (E32)
Standard

coll und nochmal für ganz dumme was macht der gong und
wo muss ich dann den code eingeben
neon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2005, 18:29   #9
ReneausE
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Havelland
Fahrzeug: E 34, 525 i (M20), Automatik, Sonderanfertigung
Idee

Einen Einbaurahmen für den großen BC für E 32 habe ich sogar noch da !!

Falls Interesse, einmal mal per PN melden !




ReneausE
ReneausE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2005, 19:11   #10
Dirk 730
Mitglied
 
Benutzerbild von Dirk 730
 
Registriert seit: 10.05.2004
Ort: Ahnatal
Fahrzeug: 730 I V8 (E32), Granada Turnier
Standard

Hallo allesamt,
um die Sch...arbeit mit den Holzverkleidungen zu sparen, kann man auch die hintere Wand des Einbaurahmens mit einem Dremel o. ä. entfernen.
Wenn man das sorgfältig macht, kann man sogar den Haltehebel noch benutzen. Lediglich der Stecker ist dann etwas schwer auf den BC zu bekommen.

Gruß
Dirk
Dirk 730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Boardcomputer Verbrauch vs. Kombiinstr. möchte gern BMW 7er, Modell E32 13 06.04.2005 17:47
Innenraum: Boardcomputer aufrüsten ? Sebastianp23 BMW 7er, Modell E32 2 01.04.2005 18:11
Elektrik: gibt es im e32 auch geheime funktionen im boardcomputer? sk8terboy BMW 7er, Modell E32 3 20.10.2004 07:08
Elektrik: Boardcomputer sagt nichts mehr Logon BMW 7er, Modell E32 4 17.10.2004 06:53
Elektrik: boardcomputer camelorn BMW 7er, Modell E32 2 28.07.2004 08:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group