730i V8 zeitweises Klappern
Hallo, ich habe ein Problem, für das ich hier noch keine Lösungen gefunden habe und bitte daher um eure Hilfe.
Ich habe einen 730i V8, Bj. ´92, km 178.000.
Das Problem ist folgendes:
Nach dem Anlassen, egal ob warm oder kalt, auf der rechten Zylinderbank 2. oder 3. Zylinder ein gleichmäßiges klackern, was nach ca. 1-2 Minuten Leerlauf aufhört.
Im Stadtverkehr, auch bei kurzzeitigem hochdrehen, dann keine Geräusche, sobald ich jedoch über 2.000 Touren Dauerbetrieb komme ist das Geräusch wieder da. Dann klingt er wie ne Nähmaschine, hört aber nach einigen Minuten im Leerlauf auch wieder auf und ist bis zum nächsten Dauerbetrieb über 2.000 Touren absolut ruhig.
Auch beim Ausschalten und sofortigem Neustart keine Geräusche, nur wenn ca. 5 Sekunden dazwischenliegen klappert er wieder kurze Zeit.
Die Werkstatt gibt nur widerwillig eine Meinung ab (außer das es sehr teuer wird), wobei Steuerkette genauso genannt wird, wie Einspritzdüsen, woran ich beides nicht glaube, da ich eher an Hydrostössel denke. Denn für die Kette ist es zu weit hinten (Kette läuft laut Stethoskop ruhig).
Ich denke eben, daß es deswegen der Hydrostössel ist, da er nach einiger Zeit ruhig wird, und nur wenn das Öl heißer, und somit dünnflüssiger wird, wieder klappert und im Leerlauf eben nach und nach abkühlt und dann auch wieder ruhig wird.
Hat jemand so was schon gehabt oder eine Ahnung davon ?
Und vor allem, wie schwierig gestaltet sich bei dem Modell der Wechsel von Hydros. Habe noch keine passende Anleitung dafür gefunden, kennt da jemand was ?
Für eure Hilfe wäre ich dankbar.
|