


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.03.2005, 16:58
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Bad Laasphe
Fahrzeug: 735 i (12/91)
|
was haltet ihr von dieser anzeige???
|
|
|
21.03.2005, 17:14
|
#2
|
Seniormember
Registriert seit: 12.08.2004
Ort: München
Fahrzeug: aktuell:525 d FL 2001 vorher: 730 iA Bj 7/90, 540 iA touring Bj:9/97,730i A V8 Bj:02/94,750i Bj 9/90,E34 540i tou. 6-Gang
|
Also wenn man dafür TÜV und ASU fälschen muß muß des schon seinen grund gehabt haben!!!!
mfg
__________________
-----------------------------
|
|
|
21.03.2005, 17:22
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Bad Laasphe
Fahrzeug: 735 i (12/91)
|
Denk ich auch , und dann der Spruch von dem Kerl??
Irgendwo stimmt es da doch nicht 
|
|
|
21.03.2005, 17:24
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: noe
Fahrzeug: 325ic/30,318/30,golf6cabr,bmwz3,bmw 2800 e36316
|
Erstens das und zweitens könnte das ganze ein Trick ja auch sein wegen des Hinweises und der 2500.-. !!
2500.- für so einen Hobel... nicht einmal das Leder ist zu gebrauchen und der Rost lauert beim "gebördelten" Radkasten.
Pfui
Ralph
|
|
|
21.03.2005, 17:28
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Bad Laasphe
Fahrzeug: 735 i (12/91)
|
Wer käuft sich so ein Winterauto??Jeder vernünftige würde Golf oder Fiesta oder sowas kaufen.
|
|
|
21.03.2005, 17:39
|
#6
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Hier eine Kopie des Textes der ersten Versteigerung:
Zitat:
Dieser Wagen ist ein Liebhaberfahrzeug. Der Motor Startet per Knopfdruck am Lenkrad, echt Cool.Er verbraucht auf der Autobahn bei ca. 150 km/h ca. 12 Liter also echt Sparsam und hat neue Winterbereifung auf BMW Alu Felgen. Es wurde laut vorbesitzerin in dem Fahrzeug nie Geraucht. Er ist geburtelt(verbreitert) und vorne Tiefergelegt, wirkt also sehr sportlich durch das Keilförmige. Das Fahrzeug hat vorne sowie hinten Sitzheizung. Ich gebe hier das Original Blaupunkt Radio mit. Auf Wunsch kann ich das von mir benutzte Becker Radio + 6-Fach CD Changer dazu verkaufen. Ich habe mir diesen Wagen vor 2 Monaten geschenkt jedoch wurde unerwartet mein Arbeitsvertrag nicht verlängert. Somit ist der Wagen momentan für mich nicht tragbar. Das Fahrzeug ist noch nicht abgemeldet. Der Wagen hat natürlich altersbedingt einige Kratzer(Kofferraumdeckel 3 kleine & vorne rechts sehr dünn und ca.20 cm.), aber welcher Wagen hat das nicht. Ich konnte auch keine Mängel (großer Unfall etc.) feststellen. Alles scheint bis auf ein teil der Mittelkonsolenbeleuchtung zu funktionieren. Ich habe außerdem noch 2 Fernbedienungen für die Zentralverriegelung erhalten.
|
Es könnte sich hier um eine mit der Eisensäge gebaute Tieferlegung handeln, was den TÜV natürlich ein wenig stören würde (ich kenn mich da aus, hatte auch mal ganz kurz und ohne mein Zutun solche Federn vorne drin  ),...auch könnte die Verbreiterung nicht ganz fachgerecht gemacht worden sein, was eventuell den Vorbesitzer dazu veranlasste, sich TÜV/AU auf anderen Wegen zu besorgen...
Gruß Norbert
|
|
|
21.03.2005, 20:05
|
#7
|
Seniormember
Registriert seit: 12.08.2004
Ort: München
Fahrzeug: aktuell:525 d FL 2001 vorher: 730 iA Bj 7/90, 540 iA touring Bj:9/97,730i A V8 Bj:02/94,750i Bj 9/90,E34 540i tou. 6-Gang
|
Zitat:
Zitat von Crazy
Hier eine Kopie des Textes der ersten Versteigerung:
Es könnte sich hier um eine mit der Eisensäge gebaute Tieferlegung handeln, was den TÜV natürlich ein wenig stören würde (ich kenn mich da aus, hatte auch mal ganz kurz und ohne mein Zutun solche Federn vorne drin  ),...auch könnte die Verbreiterung nicht ganz fachgerecht gemacht worden sein, was eventuell den Vorbesitzer dazu veranlasste, sich TÜV/AU auf anderen Wegen zu besorgen...
Gruß Norbert
|
ich glab eher der TÜV hat beanstandet das dieses Auto (vielleicht) aus zwei verschiedenen 7ern zusammengeschweißt wurde!! 
|
|
|
21.03.2005, 20:05
|
#8
|
Seniormember
Registriert seit: 12.08.2004
Ort: München
Fahrzeug: aktuell:525 d FL 2001 vorher: 730 iA Bj 7/90, 540 iA touring Bj:9/97,730i A V8 Bj:02/94,750i Bj 9/90,E34 540i tou. 6-Gang
|
Zitat:
Zitat von Crazy
Hier eine Kopie des Textes der ersten Versteigerung:
Es könnte sich hier um eine mit der Eisensäge gebaute Tieferlegung handeln, was den TÜV natürlich ein wenig stören würde (ich kenn mich da aus, hatte auch mal ganz kurz und ohne mein Zutun solche Federn vorne drin  ),...auch könnte die Verbreiterung nicht ganz fachgerecht gemacht worden sein, was eventuell den Vorbesitzer dazu veranlasste, sich TÜV/AU auf anderen Wegen zu besorgen...
Gruß Norbert
|
ich glaub eher der TÜV hat beanstandet das dieses Auto (vielleicht) aus zwei verschiedenen 7ern zusammengeschweißt wurde!! 
|
|
|
21.03.2005, 21:55
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 30.01.2005
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E39 528iA und einen MB W126 Serie1 9/85 mit M110 Einspritzer
|
"das Flattern der Lenkung von 80-120..."
...ist das wirklich 7er-typisch?
Welche Fahrwerkskomponenten sind denn dafür zuständig? Und was kann man da tun? Ist das bejebbar oder konstruktionsbedingt?
Meiner flattert nämlich schon ein bißchen. Für meine Begriffe (Mercedes S-Klasse als Vergleich zuhause) ein bißchen viel...
Andreas
P.S.:
Habe mittlerweile das Forum durchstöbert, und genügend Antworten gefunden zum Thema "Flattern".
Andreas
Geändert von AILL (21.03.2005 um 22:15 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|