


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.03.2005, 21:49
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2003
Ort: Schönau an der Triesting
Fahrzeug: E38 725tds, Range Rover 4,4, MB 560SL, Bentley Eight, Packard 1956, Ford LTD 1972, Cadillac Fleetwood 1993, Jeep Commander, Fiat 130, Volvo 262C
|
Lagerfeld E32
Hab wieder mal nicht widerstehen können und mir nen 750iL mit Frontschaden gekauft, dazu aus Ebay nen 735 mit mit umgebauter breiter Niere. Den schlachte ich und repariere damit den 750. Da der 750 sterlingsilber lackiert ist, silber find ich allerdings fad, hab ich mir gedacht im Zuge der Lackierung des Vorderbaus auch die Seiten in einem anderen Farbton lackieren zu lassen.
Da hat es mal einen Lagerfeld designten E32 gegeben, mit 2 Farben Lackierung, hat da zufällig jemand ein Bild davon und kann es mir posten?
Da könnt ich mir mal ansehen ob mir das auch wirklich zusagt...
Grüsse
Karl
|
|
|
11.03.2005, 22:32
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
|
Das Bild war mal hier im Forum. Allerdings nur von Innen, soweit ich mich erinnere. Mußt mal suchen
__________________
Gruss
Beatsurfer
|
|
|
11.03.2005, 22:38
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2003
Ort: Schönau an der Triesting
Fahrzeug: E38 725tds, Range Rover 4,4, MB 560SL, Bentley Eight, Packard 1956, Ford LTD 1972, Cadillac Fleetwood 1993, Jeep Commander, Fiat 130, Volvo 262C
|
Hallo!
Ja hab eh schon alles durchsucht, mit google, hier im Forum....
Hab den Thread auch gefunden, nur werden mir da leider keine Bilder mehr angezeigt.
grüsse
Karl
|
|
|
11.03.2005, 22:41
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
|
ja, das hab ich auch gerade gemerkt. Schade. Hab aber leider auch keinen anderen link. Ich meine mich aber zu erinnern, daß der Innenraum so in Richtung schwarz-weiß kariert oder gestreift ging.
|
|
|
11.03.2005, 22:48
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2003
Ort: Schönau an der Triesting
Fahrzeug: E38 725tds, Range Rover 4,4, MB 560SL, Bentley Eight, Packard 1956, Ford LTD 1972, Cadillac Fleetwood 1993, Jeep Commander, Fiat 130, Volvo 262C
|
Ja, ich meine er hatte so ne Art Chesterfield Polsterung....
Ein Freund von mir hat ein Foto in einem BMW Buch davon, aber leider alles Schwarz / Weiß.
Naja vielleicht weiß ja wer noch mehr...
Vielen Dank jedenfalls!
Grüsse
Karl
|
|
|
11.03.2005, 23:41
|
#6
|
Die Stimme der Vernunft
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
|
Lagerfeld BMW
Sieh mal hier nach. Da ist die Innenausstattung. Vorletzte Reihe, in der letzten ist meine (als Linkslenker in besserem Zustand)
Hier ein interessanter englischsprachiger Text. Auszug:
The very first fully personalized car to emerge from BMW Individual's workshops was a 750iL for Karl Lagerfeld. In 1992, the famous designer approached BMW requesting a special car for himself. "As a professional designer, he was able to work on the project alongside our house designers," Friedbert Holz explained. "He even helped our people by contributing some very good ideas which they absorbed into their repertoire." BMW Individual has since collaborated on further 7 Series cars for this distinguished client.
The silver and red 7 Series for the Four Seasons Hotel in Berlin was a spin-off from Karl Lagerfeld's own car. "At the time, the hotel was owned by two of our good customers. Karl Lagerfeld did the interior design for the hotel and has a suite there for life. The hotel had a Bentley at the time to chauffeur VIPs around, and we asked Karl if he could help us get a contract with the hotel for a 7 Series. The owners were approached and said they were interested if the car were painted and upholstered to Karl Lagerfeld's design.
Hier gibts Bilder von einem zweifarbigen E38 by Lagerfeld.
Mick
Geändert von Mick (11.03.2005 um 23:44 Uhr).
Grund: zwecks besserer Auffindbarkeit durch Suche.
|
|
|
12.03.2005, 08:11
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2003
Ort: Schönau an der Triesting
Fahrzeug: E38 725tds, Range Rover 4,4, MB 560SL, Bentley Eight, Packard 1956, Ford LTD 1972, Cadillac Fleetwood 1993, Jeep Commander, Fiat 130, Volvo 262C
|
Danke für die Links, sind ja urschöne Sachen dabei. Hmm das zweifärbige beim E38 reisst mich nicht so vom Hocker. Hab das beim E32 schöner in Erinnerung, da war das zweifärbige nicht verlaufend sondern an der oberen Kante abgesetzt, so ähnlich wie bei den Rolls Royce Modellen.
Grüsse
Karl
|
|
|
12.03.2005, 08:47
|
#8
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Dabrauchemergarnetdrübberredde
Fahrzeug: 730i R6
|
|
|
|
12.03.2005, 10:53
|
#9
|
leider Alleinschrauber !
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Oberammergau
Fahrzeug: 1997er E38 735iA Individual, 2x 2007er A6 Allroad 3,0TDI
|
Hi, habe hier ein Bild von einer Two Tone Lakierung gefunden, hoffe, es hilft Dir etwas bei der Vorstellung.
Ansa
|
|
|
13.03.2005, 10:23
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2003
Ort: Schönau an der Triesting
Fahrzeug: E38 725tds, Range Rover 4,4, MB 560SL, Bentley Eight, Packard 1956, Ford LTD 1972, Cadillac Fleetwood 1993, Jeep Commander, Fiat 130, Volvo 262C
|
Ja danke für das Bild, sieht schon besser aus. Der Lagerfeld war allerdings damals bis zur oberen Kante lackiert, also fast bis zum Fensterrahmen.
Aber so siehts auch nicht so schlecht aus, allerdings sieht man nicht wie das bei den vorderen Kotflügeln aussieht, da ja dort die Linie durch die Radläufe unterbrochen wird.
grüsse
Karl
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|