


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.02.2005, 22:31
|
#1
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Hagen
Fahrzeug: 750iL
|
Halbe Diagnose ?
Hallo,
ich bin neu hier und habe erst versucht einen passenden Beitrag auszugraben,
aber entweder bin ich blind oder ich frage als erster.
Und zwar habe ich folgendes Problem :
Mein 750iL/E32 hat während der Fahrt angefangen, sämtliche Anzeigen durcheinander zu werfen, wahllos Gänge zu wechseln und so weiter.
Wie ich rausgefunden habe, lag es mitunter an dem Instrumentenkombi, welches ich repariert habe.
Soweit, sogut.
Im Verlauf dieser Aktion habe ich mir ein Diagnose-Interface angeschafft und mit Carsoft 3.4 eine Rundfrage an die Tausendfüssler geschickt.
Dabei fiel mir auf, daß nicht alle möglichen Einheiten geantwortet haben (ich glaube ABS,Kombi und noch ein anderes)
Jetzt bin ich nicht ganz sicher, ob die das auch können (insbesondere das Kombi)
Die erforderlichen Verbindungen vom Kombi zum Diag-Stecker und zum Bordcomputer(der auch antwortet) sind elektrisch vorhanden und haben auch keinen Kurzschluß.
Mein Kombi ist mit weißem Deckel,Lichtsensor ohne ASC-Lampe, hinten steht : io-Version 1.
Das Kombi reagiert auch nicht auf die Selbsttest/Checkcontrol zur Versionsabfrage (seriennummer etc)
Jetzt die Frage :
Ist das Kombi zu alt oder taugt die Carsoft nicht oder etwas futsch das ich noch nicht weiss.
|
|
|
02.02.2005, 01:10
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Kommt auf das Baujahr Deines Autos drauf an. Wenn 86/87/88/90, ist nur teilweise bzw begrenzt auslesbar.
Selbst mein PEAKE Tester kann bei meinem aus 11/88 nur 18 Fehler auslesen. Bei spaeteren Baujahren >40.
|
|
|
02.02.2005, 01:40
|
#3
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Hagen
Fahrzeug: 750iL
|
Also in dem Fall ist es ein äääh 87er.
Aber die Meldung von Carsoft heisst : "does not respond"
also soviel wie "machts Maul nicht auf"
was mich dabei stutzig macht, ich habe noch ein zweites Kombi, hatte den selben Fehler (Elkos) und trotz neuerer Software und IO-Version 2.00 auch keine Antwort.
Dazu habe ich die Theorie daß nach dem Austausch der Elkos (die sorgen für eine Zusatzspannung) noch nicht alles getan sein könnte.
Da der BC und andere paralell auf die Leitungen geschaltet sind und antworten, kann es kein Kurzschluss/Unterbrechung sein, die Pegel liegen mit 11V (nicht Bordnetz sondern RX/TX) auch im grünen Bereich.
Selbst wenn jemand nichts über den Fehler weiss, aber nen Schaltplan (elektronisch, kein Stromlaufplan) von VDO ranschaffen könnte.......HILFE!
|
|
|
02.02.2005, 06:15
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Such mal nach dem Schaltplan auf
http://www.e34.de
in der Schrauberecke. Weis nicht genau, ob die das haben, aber ich habe es nicht auf meiner Seite und kenne auch sonst keine.
Oder evtl. andere Forumsmitglieder, die besser bestueckt sind.
Schuppenboeller evtl.
|
|
|
02.02.2005, 18:16
|
#5
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Hagen
Fahrzeug: 750iL
|
Schaltpläne habe ich schon in aller Welt gesucht, sind aber immer Stromlaufpläne (auch bei E34).
Der Schaltplan ist(war) bestimmt auch ein Betriebsgeheimnis, aber ich bin Optimist
Ich werde inzwischen mal testen/ausschließen dass die Software schuld ist........vielleicht hab ich ne Demoversion die nicht alle Funktionen liefert.
|
|
|
02.02.2005, 18:17
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.04.2003
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E 32-750i,Bj.88; Kawa ZX12R, Bj.2001
|
hey,virtual!
als erstes mal gratulation meinerseits, scheinst ja fachwissen zu haben. hab heute schon mindestens 10 gute antworten von dir gelesen.
in dem nachfolgenden thread wird die schuld dem heizungs- und klimasteuergerät zugeschrieben, welches die signale schluckt, sozusagen.
http://www.7-forum.com/forum/showthr...&highlight=rdx
ich habe leider auch das problem, dass ich an meiner txd leitung nur 5,7 volt habe, was leider zu wenig ist da mindestens 10,5 volt an der txd sein sollten und mindestens 2,5 volt an der rxd leitung. zur zeit habe ich noch wichtigere dinge zu tun, bevor ich dieses problem angehe. was du jetzt genau für einen schaltplan suchst, dass weiß ich jetzt leider nicht, aber auf dieser seite ist jedenfalls einer.
http://www.autolib.diakom.ru:8001/CARS2/
mußt dich halt mal durchackern.
gruß,felice!
|
|
|
03.02.2005, 21:03
|
#7
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Hagen
Fahrzeug: 750iL
|
@felice34
danke für den Hinweis, aber bei mir liegt ein anderer Fehler vor.
In dem Beitrag geht es um Signal-Kurzschluß den ich schon ausgeschlossen habe.
Aber mittlerweile habe ich wohl (hoffentlich) den Fehler gefunden.......das von mir (auch bei ebay) erworbene Interface in nach eingehender Prüfung nicht
in der Lage, seinen Dienst auszuführen.
Das hängt damit zusammen, daß der Urheber ein paar (zu wenig) Bauteile
auf einer zusammengeschnibbelten Streifenrasterplatine zusammengewurschtelt hat und das in einer Qualität, welche sebst Schimpansen erlernen könnten
Außerdem war der Typ wohl farbenblind, ich fand u.A. 1,2 kOkm wo 12k müssen und 10 ohm wo 10kOhm sollen.
Nicht zuletzt waren Fehler in der Bahnführung.
Da mir dieses Teil als geprüft (unmöglich) angepriesen wurde, habe ich heute ne Mail geschrieben, in dem ich dem Urheber eine Woche Zeit gebe meine Kohle rauszumachen bevor es gewaltig raucht.
Ich kann das Interface besser und hochwertiger selber herstellen, wollte mir aber die Zeit für solche Peanuts sparen.
Sofern die mir vorliegenden Informationen korrekt und vollständig sind, werde ich nach erfolgreichem Test die leere Platine (zum selber bohren und löten)
gerne zum Selbstkostenpreis (ich schätze mal zwischen 4 bis 6 Euro) an interessierte weiterreichen...........wenn alles klappt, kommt dazu ein neuer Thread.
PS: Danke an ***anonym gehalten*** für die CS, war die selbe wie meine, aber den Versuch wars allemal wert.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|