Kühlwasser kalt???, nach 10 km Stadt-Fahrt
Hallo liebe 7er Fahrer,
Ich habe vor 2 Tagen meinen Thermostaten gewechselt, war ja auch kein Problem, passt ja nur in einen Richtung.
Hatte das Problem, das wenn ich schneller als 60 km/h gefahren bin, die Kühlwassertemperatur immer in den blauen Bereich sackte. Also hab ich, wie ich hier im Forum rausgefunden habe den Thermostaten gewechselt.
Gesagt, Getan, jetzt hält sich meine Temp also auf Mitte egal wie schnell ich fahre, nur was ich komisch finde, wenn ich 20 - 30 min Innenstadt Hamburg fahre, das das Kühlwasser im Ausgleichbehälter überhaupt nicht warm wird. Ist das denn normal? Ist mir früher nicht aufgefallen... Ich hatte falls es interessiert, fast 2 Std. gebraucht um den R6 zu entlüften, weil immer wieder das Wasser kochte wie die Hölle und alles zum größten Teil wieder aus dem Überlauf gespuckt wurde. Die Heizung ging zu diesem Zeitpunkt überhaupt nicht. Naja irgentwann hatte ich es geschafft und siehe da heute morgen guck ich in den Ausgleichbehälter, da ist dieser LEER.. Ich wieder Wasser drauf ca 4l, Motor an , Heizung an, Lüftung an.. Temp stieg bis auf Mitte und er fing wieder an zu Kochen und spuckte mir das Wasser über den Motorblock..
Kann es sein das sich der Große Kreislauf nicht öffnet?
Vielleicht habt ihr ja Ideen..
Schöne Grüße aus HH
E32 735i R6 Bj89 mit 217tkm
__________________
Gruß André
E32, 735 R6, Bj.9/89
|