


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.01.2005, 17:29
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740iA M60
|
Zündkabel vom 6.Zylinder
Hallo.
Heute mußte ich das Zünkabel für den 6. Pott wechseln da ein Marder langeweile hatte. Nun hatte ich mir ein neues geholt und mußte feststellen das beim original so ne art sensor, geber dran ist. Wofür ist denn der? Muß er unbedingt ran?
|
|
|
27.01.2005, 17:52
|
#2
|
street-legal racer
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
|
Ja der geber muss dran.so wisst den computer das es zundet  . Und keine universal kabel verwenden, bringt nur arger.
Ciao,
Osl Jaap
|
|
|
27.01.2005, 18:05
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740iA M60
|
Muß es denn unbedingt wieder am 6. ran? Denn da bekomm ich den Stecker nicht vom Kabel abgezogen. Bei den Originalen gehts.
|
|
|
27.01.2005, 20:13
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Hallo !
Zitat:
Muß es denn unbedingt wieder am 6. ran?
|
.
Ja, da muss er ran.
Du kannst ihn ja mal spaßeshalber wo anders dran
machen, aber Du wirst nicht begeistert sein
Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
28.01.2005, 02:45
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Detais dazu stehn auf Johan's Seite. Der hat sich das zusammengebastelt mit einem billigen Satz und einen kpl. fuer einen V 12 gemacht. Das ind auch Bilder wie es gemacht wird.
Link dahin auf meiner Seite, wenn Du Johan's Seite zufaellig nicht kennen solltest.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|