Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2004, 15:50   #1
principe_di_sa
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von principe_di_sa
 
Registriert seit: 31.12.2004
Ort: Zürich
Fahrzeug: Züri-Tram
Standard 88er 750i mit 272000km

Ist ein 88er 750i mit 272000km noch ein kaufbares Auto, oder wird in sehr nahere Zukunft dieser Wagen sich in Einzelteile auflösen. Habe hier 750i mit 300'000km Laufleistung gesehen, sollte also vom Motor her kein Problem sein.
Hat neue Bremsen vorne, neuer Kühler, neue Sommerreifen, grosser Service März 04. Was kann noch alles kommen...? Welche Dinge sollte man beim Kauf beachten.
Gruss
Patrick
principe_di_sa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2004, 17:47   #2
UBE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von UBE
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
Standard

Was da kommen kann ? So einiges:

speziell Getriebe - wegen Verschleiß
evtl. Bremsanlage komplett überholen (Was heißt Bremsen neu? nur Scheiben und Belag?)
Vorderachse überholen
Klimakompressor
Drosselklappen


kommt auch iimmer drauf an wie die 12 Vorbesitzer :-) damit umgegangen sind, der Motor vom Block und Kopf her macht wohl da die wenigsten Probleme. Es kommt auch drauf an ob du selber schraubst oder schrauben lassen mußt.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.initiativefamilienhund.de/
"Die Jägerei ist eine Nebenform menschlicher Geisteskrankheit."
UBE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2004, 17:53   #3
Lothar
Honk
 
Benutzerbild von Lothar
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
Standard

Er MUSS sich nicht in seine Einzelteile auflösen, aber rechne ein paar tausender zum Durchreparieren ein. Z.B. Mittellager, Vorderachs- und Lenkungsverschleiß, Klimaanlage, Druckspeicher, Stoßdämpfer oder auch der Auspuff sind Kandidaten. Mußt eben Gucken.
Lothar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2004, 17:53   #4
Bootsmann
alt, aber bezahlt!
 
Benutzerbild von Bootsmann
 
Registriert seit: 09.06.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730i,6/88
Standard

Kann aber auch sein, daß garnichts kommt!

Steckt man eben nicht drinn!

Wenn der Preis stimmt und Du einiges selber machen kannst , ist es doch kein Problem!

Wo liegt das Risiko?

Das Auto ist 16 Jahre alt!(genau wie meiner! . und der ist noch besser wie manche E38er!)

Gruß aus Hamburg!
__________________
Er ist 20, wird 2x in der Woche gewaschen,putt ist er fast nie!-
ich mag ihn, weil er mich fast nie in Stich lässt!-und er gehöhrt mir - und nicht der Bank!
Bootsmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2004, 19:49   #5
UBE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von UBE
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
Standard

Was soll der Wagen denn kosten?
UBE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2005, 02:18   #6
principe_di_sa
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von principe_di_sa
 
Registriert seit: 31.12.2004
Ort: Zürich
Fahrzeug: Züri-Tram
Standard

Der 750i kostet um die EUR 2750. Welcher Teil der Bremsen gemacht wurde, habe ich nicht nachgefragt. Zumindest hat der Wagen eine gültige MFK - glaube entspricht dem TÜV in Deutschland.
principe_di_sa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2005, 09:59   #7
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard Info aus Winterthur

Habe meinen E32 mit 330'000 KM "entsorgen" müssen.

Es lohnt sich definitiv nicht einen solchen 7er zu erwerben.

Für das Geld gibt es nicht einmal einen guten VW Polo.

Ein gutes neues Jahr

Philipp
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2005, 12:11   #8
rs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rs
 
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: noe
Fahrzeug: 325ic/30,318/30,golf6cabr,bmwz3,bmw 2800 e36316
Standard

Wenn man hier im Forum auf "Suche" geht, da kann man dann ungefähr 1 Tag Kauftipps zum 750er lesen.
UNGLAUBLICH - aber wahr !
rs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2005, 15:28   #9
BullPit
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
Standard

2750,- € halte ich für Bj. 88 zu teuer... für das Geld bekommt man auch einen gut ausgestatteten 91er.

Aber eine Aussage kann man nur nach einer gründlichen Prüfung des Wagens machen...
Es hängt auch davon ab ob Du die Reparaturen selber machen kannst oder ob Du wegen jeder Kleinigkeit zur Werkstatt musst.

Prüfen solltest Du beim Kauf ob der Wagen dicht ist. Gerade der V12 suppt an allen möglichen Stellen. Prüfe in dem Zusammenhang auch ob sich im Hydrauliksystem wirklich das grüne Pentosien 7.1. befindet. Wir haben in der letzten Zeit einige Forumsmittglieder bei uns gehabt, bei denen irgendwelche Spezialisten ( u.a. von "Fach"werkstätten und "Meister"betrieben ) ATF o.a. Öle in das Hydrauliksystem geschüttet haben Sollte die Flüssigkeit eine rötliche Färbung haben kommt hier die Spülung des Hydrauliksystems auf dich zu.
Wenn er Öl aus der großen Ölwanne verliert, brauchst Du zum Dichtungswechsel auf jedenfall ( wenn Du es selber nicht kannst ) jemanden der sich damit auskennt oder Du zahlst BMW dafür um die 900-1000,- €

Vorderachse überholen ist nicht so wild wie immer getan wird. Auch Mittellager, Dichtungswechsel am Getriebe und die typischen Elektrikprobleme sind ohne ein Vermögen auszugeben reparabel



Trotzdem, ich selber würde keinen 88er zum Fahren kaufen... erst ab Bj 91

Gruß,
Pit
__________________
----------------------------------------------------------

Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden

Anfragen nur via U2U

BullPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2005, 11:23   #10
felice34
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von felice34
 
Registriert seit: 08.04.2003
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E 32-750i,Bj.88; Kawa ZX12R, Bj.2001
Standard

irrtum!

gruß,felice!

Geändert von felice34 (02.01.2005 um 11:58 Uhr).
felice34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wieviel PS bekommt der 750i mit Chiptuning ???? harald750 BMW 7er, Modell E32 25 19.05.2008 10:58
Schwächen 750i ClausV8 BMW 7er, Modell E32 2 08.05.2004 05:37
750i, Ventilgeklapper nach Oelwechsel alphornblaeser BMW 7er, Modell E32 7 17.08.2002 00:42
Vergleich E38 750i und E65 745i roland eckstein BMW 7er, Modell E65/E66 42 16.08.2002 17:39
"Hintenachse" from 730i into 750i schnitzer BMW 7er, Modell E32 0 08.07.2002 19:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group