Tach!
Neulich hat mein Wagen an der Ampel schön gedampft vorne, Temperatur schon bei 3/4 und weit und breit kein Wasserloch in Sicht.

Naja, während der Fahrt ging die Temperatur wieder runter und als ich dann endlich eine Tanke gefunden hatte, habe ich auch den Übeltäter stellen können. Es war der Kühlerschlauch zwischen WaPu und Thermostat. Der war total aufgequollen und dadurch hatte sich die Schelle ins Gummi geschnitten. Mal sehen, ob das jetzt alles war, oder ob noch irgendwo eine Undichtigkeit drin ist.
Heute kam dann endlich der am Freitag bestellte Ersatzschlauch an. Als ich den alten ausgebaut hatte, habe ich nicht schlecht gestaunt. Hier mal zum Vergleich, links das Neuteil, rechts die Qualle:

Wodurch kann der Kühlerschlauch zu einer derartigen Monströsität mutieren? Bei einer ersten Sichtprüfung scheinen die übrigen Schläuche noch in Form zu sein.
