


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.12.2004, 20:44
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.12.2004
Ort: Westerwald
Fahrzeug: 628 635 735 840
|
Drucksterben einbauen,belastet oder unbelastet?
Hallo zusammen.
Wenn ich die Schrauben am Achkörper festziehe,soll das Rad belastet oder unbelastet sein.
Denn wenn ich es unbelastet festziehe, ist das Lager ständig unter Spannung wenn ich das Rad belaste.
Bei meinem 6er hab ich es im belasteten Zusatnd angezogen.
Wer weiß es denn wirklich wie es gemacht wird?
Danke
Alv
|
|
|
27.12.2004, 21:24
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Hallo Alv !
Die Schraube am Gummilager erst festziehen,
wenn das Auto auf den Rädern steht,
also belastet ist.
Das Gummilager darf in Normallage nicht verdreht sein.
Das gilt für die Druckstrebe und den Querlenker.
Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
27.12.2004, 21:28
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
|
Stimmt so wie Manu es erklärt hat
(Mist war Der schon wieder schneller  )
Gruss
Thomy7er
|
|
|
27.12.2004, 22:15
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.12.2004
Ort: Westerwald
Fahrzeug: 628 635 735 840
|
Besten Dank Jungs,
ja so hab ich mir das auch gedacht und ja beim 6er auch so gemacht.
Jedoch hatte ich auch schon andere Aussagen gehabt,war mir deshalb nicht mehr sooooo sicher.
Danke
Gruß
Alv
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|