Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2004, 11:02   #1
Marek75
Strahlemann
 
Benutzerbild von Marek75
 
Registriert seit: 12.05.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: E66 745Li (N62 4,4) VFL
Standard Wo sitzt das Thermostat im 3L M60??

Hab mir grad das Bentley bestellt, aber Lieferzeit ca. 2 Wochen :(
Die Suche liefert nichts konkretes für M60 Motoren.

Mein Wagen wird schlecht warm, die Temperaturanzeige ist im linken drittel und geht nur bei Stau/Stadt in die Mitte!
Ich denke das deutet alles auf den Thermostat hin.
Marek75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2004, 11:04   #2
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Also wenn mih nicht alles Täuscht geht vom Kühler ein dicker Schlauch zum Motor - da wo der schwarze Schlauch in den Motor endet sitzt der Thermostat.

Hatte mit meinem die gleichen Probs - jetzt wieder alles bestens und geringere Verbrauch

Gruß Philipp + schöne Feiertage

P.S.: Bentley Buch ist wirklich super

Geändert von JPM (20.12.2004 um 11:20 Uhr).
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2004, 11:10   #3
neddie
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von neddie
 
Registriert seit: 12.12.2002
Ort: düsseldorf
Fahrzeug: 730IA V8
Standard

hallo,
bin auch der meinung das es das thermostat ist.
es ist ziemlich einfach zu wechsel, es sitz in der wasserpumpe,
da wo auch der viskolüfter angeschlossen ist.
das thermostat sitz auf der rechten seite der pumpe hinter
so nem wasserstutzen wo der wasserschlauch vom kühler angeschlossen ist.
einfach schlauch abschrauben (mach den schlauch nur an der pumpe ab, lass ihn am kühler lieber dran, denn der anschlußstutzen am kühler reißt gerne mal ab), dann nur noch den schwarzen plastikstuzen an der pumpe abschrauben und dahinter sitzt schon das thermostat.
viel spass beim schrauben.
neddie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2004, 11:27   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Hi Marek

fuer so etwas gibt es doch den Ersatzteilkatalog mit Explosionszeichungen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schau hier rein und klick auf die Bilder
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2004, 12:32   #5
Marek75
Strahlemann
 
Benutzerbild von Marek75
 
Registriert seit: 12.05.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: E66 745Li (N62 4,4) VFL
Standard Ihr seid Spitze!

Da hätt ich wirklich selber drauf kommen können, mit den Exp. Zeichnungen.
Werd mich mal die Tage drum kümmern.

Weiß jemand wieviel Kühlwasser ungefähr rauskommt?
Und wie man ein Thermostat wieder gängig bekommt?

ciao
Marek
Marek75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2004, 13:06   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Bitte das Thermostat TAUSCHEN!
Fuer die 30 EURO oder so solltest Du nicht Deinen Motor riskieren.

Einfuellmenge Kuehlsystem sollte in deiner Betriebsanleitung stehen. Bei der von meinem 750 steht es auf Seite 106.
Da steht was von 730i und 735iL einschliesslich Heizung von 12.0 Liter.
Aber als die BA gedruckt wurde, gab es noch keinen 730 V8 Motor.
Das war wohl fuer die R 6 Motoren.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2004, 13:10   #7
UBE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von UBE
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
Standard

12,5 Liter bei 40% Gefrierschutzanteil macht -27 Grad Frostschutz
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.initiativefamilienhund.de/
"Die Jägerei ist eine Nebenform menschlicher Geisteskrankheit."
UBE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Wasserpumpe Der Gerdl BMW 7er, Modell E38 23 27.11.2004 10:05
Motorraum: Kupplung wechseln beim 5-Gang Schaltwagen E38 M60; wer hat Erfahrung?? marcus.g BMW 7er, Modell E38 5 05.11.2004 15:09
Motorraum: Druck im M60 YouCanDriveButImustDrink BMW 7er, Modell E32 4 19.06.2004 21:35
Wo sitzt das Thermostat??????? D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 10 24.09.2003 21:06
Verdammt, ich find den Thermostat nicht!!! R6 728 Marco BMW 7er, Modell E38 0 02.01.2003 14:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group