Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2004, 16:31   #1
Rambo79
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: BMW 750iL E32
Standard Mein Auspuff qualmt ohne Ende.

Hallo ich hab ein BMW 750iL Bjr.89 E32.

Meine Drosselklappe war kaputt ( EML leuchtete auf).
Ich hab ne gebrauchte Drosselklappe eingebaut, den Motor gestartet und die EML leuchte ist erloschen. Jetzt hab ich anderes problem!!! Mein Auspuff qualmt ohne Ende!!:-(. Ich weis nicht, was ich falsch gemacht habe. Kann mir jemand helfen?
Gruss Rambo79
Rambo79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2004, 16:51   #2
Homer76
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Homer76
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
Standard

Hmm, bei den Temperaturen qualmt meiner auch sehr stark.
Soll aber normal sein, soweit ich weiß.

Ich werd desöfteren angesprochen, ob ich nicht vielleicht einen Motorschaden hätte. Immer wieder lustig.
Warum das aber so ist. Keine Ahnung.
Wir haben aber genug Fachleute hier, die das wissen.
__________________
[SIGPIC]http://www.7-forum.com/forum/image.html?type=sigpic&userid=3287&dateline=128862 8269[/SIGPIC]
Homer76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2004, 17:12   #3
Bootsmann
alt, aber bezahlt!
 
Benutzerbild von Bootsmann
 
Registriert seit: 09.06.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730i,6/88
Standard Nebelmaschine.......

Moin, Gruß von Bootsmann!

das ist tatsächlich ziemlich normal!
Meiner nebelt in der kalten Jahreszeit auch ! Zumindest solange er noch nicht seine Betriebstemperatur erreicht hat. Danach wirds dann weniger.

Im Frühjahr und Sommer ist der Spuk dann wieder vorbei!

Gibt hier im Forum aber div. Berichte dazu mit plausiblen Erklärungen!

Das gleiche Problem habe ich aber auch schon bei meinem 535er gehabt!

Gruß aus Hamburg!
Bootsmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2004, 17:23   #4
Rambo79
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: BMW 750iL E32
Standard

Das kann doch niemals normal sein!! klar bei den Temperaturen qualmt es. Aber mir ist es außergewöhnlich, ich hab irgendwie das gefühl, dass der Motor ersticken will!!! Der Rauch ist echt abnormal!!!
Rambo79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2004, 17:27   #5
Homer76
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Homer76
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Rambo79
Das kann doch niemals normal sein!! klar bei den Temperaturen qualmt es. Aber mir ist es außergewöhnlich, ich hab irgendwie das gefühl, dass der Motor ersticken will!!! Der Rauch ist echt abnormal!!!
Da hättest Du meinen heute mal sehen sollen. Da dachte ich auch, jetzt gehts zu Ende. War aber alles in Ordnung.
Ich denke, solange er ruhig und gut läuft und ansonsten keine Anzeichen macht, wird nix dran sein.
Oder macht er sonst Mucken. Rütteln im Stand, Unruhiger Lauf, Außergewöhnlicher Wasserverbrauch, kleine Blasen im Öl und Öl schmutzig trüb?
Homer76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2004, 17:46   #6
tomgos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomgos
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
Standard Qualm am Heck

Das kenn ich auch. Solange mein Fuffi nicht ordentlich warm ist, stehe ich an jeder Ampel in meiner Privatnebelwolke. Sobald der Motor aber warm ist, relativiert sich das Ganze und er qualmt acuh nicht mehr als jedes andere Auto.

Ich gehe mal davon aus, dass der Fuffi ja nciht gerade sparsam mit dem Tankinhalt ungeht und dadurch auch 'ne ordendliche Menge Abgas entsteht. Das fällt halt bei der derzeitien Witterung extrem auf.

Gruß
Thomas
tomgos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2004, 18:07   #7
DasPhantom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DasPhantom
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: BMW E38-750iA (01.1999)
Standard

Meiner erzeugt bei den niedrigen Temperaturen auch viel Rauch, verbraucht aber kein Wasser.

Der Qualm den Ihr seht, sind nicht nur die Motorabgase, sondern auch verdampfendes Kondenswasser, daß sich vorher im Auspuff gebildet hat.

Es gab im Forum einen Beitrag, in dem erklärt wird, daß bei den 7ern die Abgasanlage so konstruiert ist, daß der Wasserdampf zu einem großen Teil draußen wieder kondensiert und nicht im Endtopf, wie bei vielen anderen Fahrzeugen.

Gruß,
Anatol
DasPhantom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2004, 18:31   #8
Lothar
Honk
 
Benutzerbild von Lothar
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
Standard

Zitat:
Zitat von Rambo79
Hallo ich hab ein BMW 750iL Bjr.89 E32.

Mein Auspuff qualmt ohne Ende!!:-(. Ich weis nicht, was ich falsch gemacht habe. Kann mir jemand helfen?
Gruss Rambo79
weche farbe hat der qualm denn???
Lothar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2004, 18:36   #9
TBF
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2004
Ort: Aachen
Fahrzeug: 325iC (E30), 325e (E30), 750iL (E32)
Standard

Hallo,

ich denke, man sollte deutlich unterscheiden zwischen Rauch und Dampf. Dampf ist normal (und weiß und relativ geruchslos, außer in den ersten paar Minuten, zumindest riecht meiner dann stark nach Mandeln), Rauch kann alle möglichen Farben haben (von weiß bis tief schwarz) und sollte in der Regel ziemlich stinken.

Also, halte doch einfach mal die Hand und die Nase in die Abgase: Wenn's feucht und geruchlos ist, ist es Dampf und i.O., wenn nicht, dann müssen wir uns gemeinsam auf die Suche begeben ...

Viele Grüße,

Tim
TBF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2004, 19:56   #10
Rambo79
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: BMW 750iL E32
Standard

Hallo Lothar!!!
Endlich einer der mich versteht. Der qualm ist weiß!!! Und das ist nicht normal.Dampf ist es sicher nicht!!!
gruss Rambo79
Rambo79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schütteln ohne Ende..... Autofeuerzeug BMW 7er, Modell E32 4 09.08.2008 10:33
Innenraum: Es stinkt ohne ende Spongebob7er BMW 7er, Modell E32 25 28.05.2007 15:43
Whow! HaubTRAUM ohne Ende.... JackRed eBay, mobile und Co 4 24.01.2006 22:22
Motorraum: R6 3.0 Ruckelt ohne Ende The Hammer BMW 7er, Modell E32 7 07.11.2005 21:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group