Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2004, 17:26   #1
Waren-E32
Mitglied
 
Benutzerbild von Waren-E32
 
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Waren/ Müritz
Fahrzeug: 750i, E32;Mitsubishi D22
Frage EDC-Stoßdämpfer

Hallo Leute,
ist es möglich in einem 750iger mit Niveauregulierung ohne EDC die Stoßdämpfer mit EDC einzubauen und den elektrischen Anschluß der EDC- Steuerung wegzulassen ohne den normalen Fahrkomfort einzubüßen, oder ist es bei EDC-Dämpfern erforderlich das sie ein elekt. Signal bekommen?

Gruß Andreas
Waren-E32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2004, 17:31   #2
BullPit
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
Standard

Hallo Waren,

wäre im Prinzip möglich aber bedenke das Du dann auch die Hydraulikleitungen lahm legen musst... hinzu kommt das dann die Niveauregulierung nicht mehr funzt.

Gruß,
Pit
__________________
----------------------------------------------------------

Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden

Anfragen nur via U2U

BullPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2004, 17:34   #3
Waren-E32
Mitglied
 
Benutzerbild von Waren-E32
 
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Waren/ Müritz
Fahrzeug: 750i, E32;Mitsubishi D22
Standard

Hab mich w*****einlich falsch ausgedrückt, ich meine EDC-Dämpfer mit Niveauregulierung.

Andreas
Waren-E32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2004, 17:40   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Pit

hast Du wohl falsch verstanden. Er will in seinen 750 mit Niveau aber ohne EDC welche aus einem 750 mit EDC und Niveau einbauen.
Das sollte doch gehen, oder? Einfach EDC nicht anschliessen? Sehen so aus.
Andreas hatte mich schon danach gefragt, aber ich war mir nicht sicher.


Da kommt natuerlich wieder die Frage auf, ob es nicht eine professionelle Firma gibt die diese Stossdaempfer mit Niveauregulierung repariert. Sind ja von Sachs-Boge.
Weiss denn da keiner was, wer das machen koennte?
Irgend wann sind meine auch mal reif, wie bei vielen anderen. Und neue sind gewaltig teuer.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2004, 18:08   #5
BullPit
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
Standard

Hi,

ja da ware ich mit meinen Gedanken beim Lesen wohl woanders

Also nochmal aufs neue

Leider weiß ich nicht genau wie die EDC Steuerung die Ventile in den Dämpfern steuert... ich denke es sind Magnetventile verbaut die je nach anliegender Spannung einen größeren oder kleineren Durchfluss der Hydraulikflüssigkeit im Dämpfer ermöglichen.
Durch diese Reglung wird der Widerstand des Dämpfers dann strammer bzw. weicher.

Gruß,
Pit
BullPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2004, 19:46   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Habe da mal ein wenig recherchiert

und bin in England fuendig geworden. Da bietet man fuer den E32 750 mit Niveau NSR-shock absorber an fuer 169 Pound oder so. Ist ja echt eine alternative Sache. Wo kommen die NSR her? Denke das ist ein Hersteller.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hier geht es zum Link, dann Autohersteller und Modell aussuchen etc.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2004, 21:43   #7
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von Waren-E32
Hallo Leute,
ist es möglich in einem 750iger mit Niveauregulierung ohne EDC die Stoßdämpfer mit EDC einzubauen und den elektrischen Anschluß der EDC- Steuerung wegzulassen ohne den normalen Fahrkomfort einzubüßen, oder ist es bei EDC-Dämpfern erforderlich das sie ein elekt. Signal bekommen?

Gruß Andreas
Hi Andreas
Ja das geht, im EDC-Dämpfer sind kleine Motoren, die nur eine Scheibe mit einem grossen und einem kleinen Loch drehen und somit den Rückfluss des Öls ändern.
Da die EDC 2 Stellungen haben (S+K) mußt du dich entscheiden in welcher Stellung du sie einbauen willst. In Normalstellung sind sie auf Komfort, um sich nicht während des Fahrens zuverstellen, werden die mit einer Spannung von 2V in ihrer Stellung gehalten. Willst du die Sportstellung, muss sie auf 8V für 3sek dann wieder mit 2V gehalten werden. Es gibt 3 verschiedene EDCs. Aber ich würde nur mit der Steuerung einbauen, den die regelt während der Fahrt mit.
EDC III ist das neuere System, das regelt beim Bremsen und in den Kurven mit.
Ich habe selbst das EDC III drin und bin begeistert, hat Sensoren für Vertikal und Längskräfte um beim Beschleunigen, Bremsen und in Kurven entgegen zuwirken. Für EDC in den E32 gibt es nur elekt. Leitungen, nix mit Hydraulik.
Auf Erichs Seite findest du das Schema der EDC und Niveau, ist aber nur für EDC I + II, EDC III hat doppelt soviele Anschlüsse.
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2004, 07:52   #8
Waren-E32
Mitglied
 
Benutzerbild von Waren-E32
 
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Waren/ Müritz
Fahrzeug: 750i, E32;Mitsubishi D22
Standard

Danke für die Antworten,

@Erich
Sehr gut aufgebaute Seite, Dein Link, leider ist mein Englisch nicht so besonders um da mal alles durchzustöbern, die haben bestimmt auch noch andere interessante Sachen im Angebot.

@Rottaler2
Also sollte man das EDC-Steuergerät mit verbauen, wie sieht es aus mit der Steuerung wenn man nur die Hinteren Dämpfer anschließt, da die Vorderen ja keine EDC-Dämpfer sind?

Gruß Andreas
Waren-E32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2004, 09:38   #9
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

das duerfte dann wohl doch ein wenig zu kompliziert werden und ausserdem waerst Du der erste, der von Niveau (LAD) auf LAD+EDC hochruestet. Geht Dir ja eigentlich nur darum, Deine hinteren LAD zu ersetzen.
Also diese EDC abklemmmen und mit LAD weiterfahren wie vorher, oder warten bis wieder neue gebrauchte im Angebot sind.
Oder neue Daempfer einbauen mit LAD.
Alternativ eine Firma finden, die diese LAD Dinger repariert. Muss doch eine Hydraulikfirma koennen.
Schliesslich werden ja auch andere hydraulische Geraete repariert.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
suche Stoßdämpfer E32 750ér ( kein EDC ) Tazman Suche... 1 05.07.2004 17:22
Stoßdämpfer mit EDC ausbauen? DAD BMW 7er, Modell E32 1 16.03.2003 17:42
EDC stoßdämpfer hinten 8 er keykubat BMW 7er, Modell E38 0 18.02.2003 13:24
hab ich nun edc oder nicht ??? dressi BMW 7er, Modell E32 30 21.01.2003 18:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group