Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2004, 11:56   #1
rstwend
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: Bad Homburg
Fahrzeug: 750i (E32)
Standard Bei kalter Witterung ca. 1min bis zu ruhigem Leelauf

Sorry, leider doppelt geklickt. Nervöser Finger

Hallo,

mein 750i Bj.90 (70.000km) ruckelt bei kalter Witterung im Leerlauf und braucht ca 1min, bis er wieder ruhig läuft. Bei warmen Wetter schnurrt er sofort wie ein Kätzchen. Das Auto ist 13 Jahre in Sizilien gelaufen. Kann es sein, daß der Motor dort auf warme Temperaturen eingestellt wurde? Mein Mechaniker hat gesagt, daß ist eigentlich nicht möglich.
Vielleicht hat ja einer von euch eine Idee.

Danke
rstwend
rstwend ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2004, 22:01   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Euro-2-Nachrüstung verbaut ?

Diese mal testweise tod legen.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2004, 00:17   #3
750i
450 Nm - 220 kW - V12
 
Benutzerbild von 750i
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Tettnang
Fahrzeug: BMW 750iA, E32 Production Date: 1989/ 05 Laufleistung: 129 tkm; Z3 Roadster 3.0i
Standard

Das Problem hab ich auch. Nur morgens.

Am übelsten, wenn es "naßkalt" ist. Stark "sägender" Leerlauf.

Nach einigen hundert Metern ist dann nichts mehr zu spüren. Dann auch den ganzen Tag nichtmehr.

Er hat 117tkm. Euro2 Gat System liegt noch im Keller.
750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2004, 00:59   #4
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Vielleicht hilft es, die Batterie mal für länger als 15 Minuten
(am besten deutlich länger; 1 Tag) abzuklemmen.

Dann die ersten 2 Tage nicht auf den Leerlauf / Fahrkultur achten.

Nach den 2 Tagen normaler Nutzung dann entscheiden, ob es besser geworden ist.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2004, 06:30   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Frank

in diesem Fall muessen beim 750 die beiden Drosselklappen nach so einer langen Batterielosen Zeit synchronisiert werden. Gibt da eine spezielle Anleitung, muss ueber 5000 RPM etc. gedreht werden.
Details gibt es dazu auf meiner Linkseite unter "reset".
Link siehe unten.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2004, 08:54   #6
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Moin!

Mein "halber 12 ender" hatte das auch morgens immer, wenn es nasskalt war.

Bis ich mal auf den Trichter gekommen bin, die Batterie zu prüfen und festzustellen, daß sie alt und wohl defekt war. Exakt so alt wie das Auto, war original die erste. Neue rein und gut war, die LM muss dann morgens nicht mehr so ackern, dadurch wird die Laufkultur wohl besser.

Scheint auch Logisch, wenn ich morgens an mich denke, wenn es kalt ist, Sitzheizung auf max, Licht an, Radio, Heckscheiben und Spiegelheizung, Lüftung/Heizung ..., das macht eine "alte" Batterie nicht lange mit.

Bei mir hat wechseln geholfen.
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}

Geändert von T-Bird (29.10.2004 um 08:55 Uhr). Grund: wer schreiben kann ist klar im Vorteil ;-)
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group