Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2004, 12:03   #1
BerndRD
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BerndRD
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Starnberg
Fahrzeug: 740iA (E32) 8/93, 740iA (E38) Highline 04/00, 325iA Cabrio (E46) 04/05, MB E 350T 02/06, MB E 400T 05/15
Standard Getriebe 5 HP - 30 / 740i E32

Hallo zusammen,

hatte meinen 7er zur Getriebe-Generalüberholung beim ZF-Spezialisten Beissbarth & Müller in München, da der Rückwärtsgang nicht mehr funktionierte und BMW nur sündteuer tauschen wollte.

Jetzt hab ich das Auto wieder und der Benzin-Verbrauch ist sprunghaft um etwa 3 L / 100 km gestiegen.

In Stufe "N" ist das Auto nicht mehr zu bewegen, insbesondere wenn er kalt ist. Rollt auch auf einer geneigten Fläche nicht mehr. Das wird besser, wenn er warm ist, aber nicht ganz weg.

Beim Ausrollen in Stufe "N" erfolgt kurz vor dem Stehenbleiben ein merklicher Schaltvorgang, dann bremst das Getriebe den Wagen merklich ab. Nach Fahrzeug-Stillstand rollt der auf ebener Fläche rückwärts (wohlgemerkt: in Stufe "N")!!

Das Ganze fühlt sich zäh und träge, besonders beim Beschleunigen.

Die Werkstatt gibt sich zurückhaltend, wollten nochmal prüfen, der erste Versuch hat nix gebracht, sei i.O. Nächste Woche nochmal zu Überprüfung. Ich hab ja Garantie.

Frage:
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen oder hat jemand einen Tipp?
Hat der plötzlich höhere Benzinverbrauch damit zu tun?

Ich hab bei Tempomat-Betrieb noch festgestellt, da er wesentlich unruhiger läuft, immer wieder Gasgeben und Gaswegnehmen. Früher lief er konstanter.

Gruß Bernd
BerndRD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2004, 15:04   #2
Achter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Achter
 
Registriert seit: 23.08.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 iA V8, E-39 V8 540
Standard

Hallo!

Ich habe meinen ZF5HP18(3,0-V8) auch überholen lassen und bei mir ist der verbrauch auch um zirka 1 liter gestiegen.Der R gang springt rein wie ein hammer aber alle andere gänge flutschen rein wie butter.Das diverse gänge jetzt länger dauern(schaltzeitpunkt) als vorher kommt daher das neue teile drinnen sind und das schaltgerät das nur schweer errechnen kann.Es ist auch ratsam den LMM zu wechseln weil der schaltpunkt von den motor also seine umdrehungen abhängig ist.Bei automatgetriebewechsel sollte eine neueinstellung des motors erfolgen aber offensichtlich macht das keiner.
Ich habe mein auto allerdings resettet weil er auch so komisch lief.Nach dem resetten ist alles I.O. bis auf den einen liter mehrverbrauch.
Also: Resette dein wagen und fahre zum freundlichem und las den motor neu einstellen.Bewirkt wunder.

Gruss
Peter
Achter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2004, 15:49   #3
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Hi, Automatikgetriebe ist nicht so einfach !

Was ist bei dem ersten verbesserungsversuch gemacht worden?. Kannst du die Gänge mit dem Schalthebel passig einlegen? Also wenn du unten bei Gang 2 angekommen bist dann rastet dieser auch genau ein. Oder sind die Gangübergänge eher schwammig und ungenau.
Die Gänge werden über einen Seilzug eingelegt. Dieser muß genau eingestellt werden !!! Wie werden die Gänge geschaltet, schön weich oder eher ruppig - wenn der Motor und Getrieb kalt ist. Das es im warmen Zustand besser ist ist klar. Deshlab immer bei kaltem Fahrzeug testen - da sind die Fehler eher bemerkbar. Probiere alle Gangkombinationen in "*", "S" und "E" aus.

Überprüfe mal noch ob du ein surren beim Gasgeben hörst wenn der Wagen richtig warm ist 30-45min Fahrdauer. Hörst du ab 1500 U/min ein surrendes Geräusch ist Luft im Wandler !

Das Getriebe bzw. das Schaltgerät muß auch erst angelernt werden. Dazu mußt du die Batterie für 30min abklemmen. Dann resetest du allerdings alles. Motorsteuergerät, radio, Memory -also alles. Dann mußt du die nächsten 20 km das Auto einfahren - dabei werden alle Daten gesammelt und das Getriebe und der Motor erlernen alles wieder neu.

Mein Tip: Du bringst es wieder dorthin und machst sonst nichts. Außer testen.


Gruß Benny
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2004, 15:54   #4
BerndRD
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BerndRD
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Starnberg
Fahrzeug: 740iA (E32) 8/93, 740iA (E38) Highline 04/00, 325iA Cabrio (E46) 04/05, MB E 350T 02/06, MB E 400T 05/15
Standard

Hallo Peter,

also das Getriebe schaltet butterweich und spontan. Eigentlich besser als je zuvor. Aber ich mach mir Gedanken wegen dem Wiederstand in Stufe "N" und vermute, daß das der Grund für den Mehrverbrauch und den unruhigen Tempomat-Betrieb ist.

Weißt Du, ob das Resetten auch bei meinem Typ geht und ob der ne adaptive Getriebsteuerung hat?? Hab an anderer Stelle zu dem Thema Resetten gelesen und find das auch gut. Nur waren das 730er und 750er .

Zum Freundlichen geh ich wenn dann erst nach Regelung durch den Getriebemenschen. Ha da so meine Erfahrungen.

Gruß Bernd
BerndRD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2004, 16:00   #5
BerndRD
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BerndRD
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Starnberg
Fahrzeug: 740iA (E32) 8/93, 740iA (E38) Highline 04/00, 325iA Cabrio (E46) 04/05, MB E 350T 02/06, MB E 400T 05/15
Standard

Hallo Benny,

danke für den Tipp. An des Thema Schalthebel-Position hab ich auch schon gedacht und werd das nochmal prüfen. Ich vermute auch, daß da vielleicht etwas zu machen ist, glaub aber nicht, daß der Mehrverbrauch damit zusammenhängt. Hatte bisher etwa 12,3 l/100 km, jetzt sinds über 15l.
Aber warten wir ab. Wenn ich mehr weiß, stell ich´s rein.

Weißt Du genau, welche Daten beim Resetten weg sind und welche man vorher sich "aufschreiben" kann?

Gruß Bernd
BerndRD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2004, 16:14   #6
Achter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Achter
 
Registriert seit: 23.08.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 iA V8, E-39 V8 540
Standard

Zitat:
Zitat von BerndRD
Hallo Peter,

also das Getriebe schaltet butterweich und spontan. Eigentlich besser als je zuvor. Aber ich mach mir Gedanken wegen dem Wiederstand in Stufe "N" und vermute, daß das der Grund für den Mehrverbrauch und den unruhigen Tempomat-Betrieb ist.

Weißt Du, ob das Resetten auch bei meinem Typ geht und ob der ne adaptive Getriebsteuerung hat?? Hab an anderer Stelle zu dem Thema Resetten gelesen und find das auch gut. Nur waren das 730er und 750er .

Zum Freundlichen geh ich wenn dann erst nach Regelung durch den Getriebemenschen. Ha da so meine Erfahrungen.

Gruß Bernd
Jou

Das resetten ist bei dir auch möglich. Ich glaube nicht das der 5Hp 30 ne adaptive steuerung besitzt.Also resetten wäre nicht falsch.Aber so wie oben von Benny gesagt.Die resultate werden erst nach 20 km sichtbar. Erst wird er ein bisschen rucken und zucken(einlernvorgang)aber dan wird alles ok.
Ah ja bevor du resettest merke dir dein radio code.

schoenes wochenende
Peter
Achter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2004, 16:25   #7
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Ich vermute,Bernd,das da irgendwas mit Oeldruck nicht stimmt und deshalb zieht er in N Stellung leicht nach hinten. Kann auch sein,das bei Zusammenbau zu hoher Drehmoment bei schrauben Nachziehung gewaehlt war, was zu Getriebegehausenbruch fuehren koennte und in Endefekt zu diesen Stoerungen. Auf jeden Fall nachprueffen lassen und ,wenn doch ein Innenschaden besteht, sich nicht bequatschen lassen

Gruss Dich
Andrzej
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2004, 17:52   #8
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Die Daten die verloren gehen kannst du nicht aufschreiben !!! Außer die Radiosender . Was du brauchst ist der Radio Code wenn du ein BMW Radio hast. Mehr fällt mir nicht ein.


Benny
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2004, 20:58   #9
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Bernd !

Zitat:
Getriebe-Generalüberholung
.
Was verstehtst Du unter dieser Beschreibung ?
Wurde nur das Steuergerät überholt oder
wurden auch Lamellenpakete, Lager, Dichtringe
usw. im Getriebe getauscht ?
.
.
Zitat:
Nach Fahrzeug-Stillstand rollt der auf ebener
Fläche rückwärts (wohlgemerkt: in Stufe "N")!!
.
Deiner Beschreibung nach 'läuft' der Rückwärtsgang
immer mit, auch wenn 'D' oder eine Fahrstufe eingelegt ist.
Der erhöhte Reibwiderstand bedingt den Mehrverbrauch.
Deswegen kommt das Auto nicht richtig vorwärts
und fühlt sich 'träge und zäh' an.

Das kann verschiedene Ursachen haben.
Vielleicht wurden das Lamellenpaket für den R-Gang
nicht odentlich eingestellt.
Die Lamellenpakete müssen mit einem bestimmtem Drehmoment
auf eine bestimmte Vorspannung eingestellt werden.

Oder der Druckregler, der für die Anpreßkraft der
Lamellenkupplung zuständig ist, arbeitet nicht korrekt.

Oder das Magnetventil, das den Ölstrom vom Steuergerät
zur Lamellenkupplung für den Rückwärtsgang sperrt oder
freigibt, arbeitet nicht richtig oder wird nicht richtig
angesteuert, so daß immer Öl durchläuft.

Oder mit dem Steuergerät stimmt was nicht.
Wenn Du vorher Probleme mit dem Rückwärtsgang hattest,
war eventuell die als Rückschlagventil dienende
Kunststoff-Kugel abgenutzt.
Vielleicht wurde da etwas nicht richtig gemacht.

Jedenfalls wurde der Grund für den Kraftstoffmehrverbrauch
bei der Getriebeüberholung eingebaut.


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2004, 10:36   #10
BerndRD
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BerndRD
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Starnberg
Fahrzeug: 740iA (E32) 8/93, 740iA (E38) Highline 04/00, 325iA Cabrio (E46) 04/05, MB E 350T 02/06, MB E 400T 05/15
Standard

Hallo,

bei der Generalüberholung werden dort alle Innenteile erneuert, Lamellenkupplungen, Hydraulikventile etc., Lager und Dichtringe, lt. Angabe alles neu mit 1 Jahr Garantie.

Ich vermute auch, daß irgandwas bei Zusammenbau falsch gelaufen ist. Hab ihn heut morgen nochmal gebracht, man vermutet jetzt Innenriss am Gehäuse.

Nochmal Probefahrt hat´s nicht gebraucht, ich glaube, die wissen woran es liegt.

Vorher hatte ich eigentlich keine Problme mit dem Rückwärtsgang, bis er eben gar nicht mehr reinging.

Wenn ich das Auto wiederhabe und mehr weiß, sag ich Bescheid..
Gruß Bernd
BerndRD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebeölwechsel erforderlich? Monty BMW 7er, Modell E38 177 14.08.2015 13:38
Es ist soweit! BMW Prospekte, EBAs, Unterlagen u.s.w. auf PDF! ferri BMW 7er, Modell E32 111 09.07.2013 19:51
Suche 5HP30 Getriebe für E32 / E38 740i auch mit Motor Teilemann Suche... 6 04.07.2009 13:52
Fragen zum Getriebe E32 750 Heftiges Ruckeln beim schalten. gregcgn BMW 7er, Modell E32 29 14.08.2003 15:09
740i E32 didi735 BMW 7er, Modell E32 5 17.02.2003 15:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group