Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2004, 14:55   #1
zway
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.04.2004
Ort: Halle
Fahrzeug: BMW 750i (E32)
Frage EML Probleme 750iA

Habe gerade alles über EML Fehler, Drosselklappe, Lamdasonde, Reset, Podi, Batterie, usw. im Forum gelesen, bringt mich aber nicht so richtig weiter.
Vielleicht kann mir jemand helfen zumindest die Fehlersuche etwas einzugrenzen.

Das Problem ist folgendes:

Vor 2 Wochen Senfmodul erneuert, da Rücklicht nicht funzte.
Zwei Tage später erstes Mal EML Licht an - Notprogramm.
Motor aus - neu gestartet - alles wieder ok. Eine Stunde später das selbe nochmal - dannach fehlerfrei bis zum nächsten Tag.
Die nächsten beiden Tage das selbe Problem 3 - 4 mal.
Jetzt geht das EML und Notprogramm schon beim morgenlichen starten los.
Losfahren im Notprogramm bis Motor war - Motor aus neu starten - läuft wieder. Allerdings nur 5 - 10 km dann wieder das selbe. Nach einer halben Stunde und ca. 5 x an aus - alles im grünen Bereich.
Jetzt habe ich festgestellt, das die Drehzahl beim anhalten vor Ampeln z.B. sich von 700 schubweise für ein paar Sekunden auf 1500 erhöht und dann wieder zurüch auf 700 fällt. Wenn ich in dieser Situation Gas gebe kommt sofort EML und Notprogramm. Warte ich bis die Drehzahl wieder auf 700 ist kann ich normal weiter fahren.
Bei langen Strecken mit hoher Geschwindigkeit und nach 5 x aus - an gibt es keine Probleme.
Zweimal bekam ich die Meldung Getreibeprogramm auf das Display, nachdem sich das Notprogramm bei ca. 120 kmh eingeklinkt hat.
Ja und beim jedem anfahren kommt "Kofferraum offen", obwohl das glaube ich nichts mit EML zu tun hat.
Vielleicht kann mir jemand aufgrund der angegebenen Symtomatik Tips geben, die zumindest die Fehlersuche etwas eingrenzen. Wäre sehr hilfreich bevor ich mich mit Schraubendreher und Multimeter auf Fehlersuche begebe, da ich mit der Überprüfung aller Möglichkeiten wahrscheinlich fachlich aber auch zeitlich überfordert wäre.
zway ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2004, 19:24   #2
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Ich würde erstmal die Drosselklappen überprüfen. Zuerst mal ganz grob: Haube auf und gucken, erforderlichenfalls mit Helfer. Gehen die beim Einschalten der Zündung einmal auf und wieder zu (Drehbewegung ca. 70°)? Folgen die bei eingeschalteter Zündung (und stehendem Motor) sauber der Bewegung des Gaspedals, ohne zu haken oder zu springen? Bewegen sich beide gleichmäßig?

Hattest Du die Batterie abgeklemmt? Dann ist vielleicht die berühmte Synchronisation der DKs nötig.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2004, 20:25   #3
felice34
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von felice34
 
Registriert seit: 08.04.2003
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E 32-750i,Bj.88; Kawa ZX12R, Bj.2001
Standard

an deiner stelle würde ich auch einfach mal die batterie überprüfen, wenn sie schon alt ist und zu wenig spannung hat dann entwickelt der wagen auch eine art eigenleben.

gruß,felice!
felice34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2004, 00:14   #4
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Wenn die EML-Leuchte beim starten kurz leuchtet dann ist dies schon mal OK ... wenn nicht ... dann Cockpit zuerst reparieren.

Ansonsten denke ich auch das eine Deiner DKs eine Macke hat - oder einer der beiden Zündverteiler. Ich würde an Deiner Stelle mal eine Bank abklemmen und im Notbetrieb mal nur mit einer fahren. Wenn der Fehler nicht mehr da ist - dann mit der anderen Bank. Im Grunde ist ja alles am Motor doppelt vorhanden, so das man dann auch mal eben die DKs untereinander tauschen kann. Dafür sollte man nur wissen welche Bank Ärger macht.

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anschlussbelegung EML M30 Erich E32: Tipps & Tricks 4 06.06.2022 04:02
Anschlussbelegung EML M70 Bj. '92 Erich E32: Tipps & Tricks 1 06.04.2009 03:19
EML ???? für was ist das gut ?? Pebi BMW 7er, Modell E32 5 01.12.2003 11:26
nochmal EML Terence BMW 7er, Modell E32 24 23.04.2003 08:27
probleme mit der motorsteuerung (eml) norbus BMW 7er, Modell E32 1 05.10.2002 14:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group