Tach!
Nachdem bei dem ASC-Schalter meines Wagens die Kontrolleuchte ausgefallen war, wollte ich die auf LED umrüsten. Dazu wollte ich
mal eben die Spannungen ausmessen. Dachte ich. Ich hab nämlich
mal eben mit der Meßspitze 'nen Kurzen fabriziert. Bevor ich die 40 Taler versenke habe ich den Schalter erstmal kurzerhand seziert. Dabei stellte sich heraus, daß es lediglich eine Massebahn erwischt hatte, die krieg ich sogar noch selber geflickt:
Wo ich das Ding schon mal auf hatte, hab ich mir auch gleich die Innereien näher angesehen. Der Bentley hat folgende Vorstellung von dem Schalter:
Bei dem Geraffel, was hier bei mir auf dem Tisch liegt, sind in dem "Solid-State" allerdings drei Widerstände und ein Transistor verbaut. Folgenden Schaltplan habe ich mir rausgemalt:
Auf Anschluß 3 des Schalters kommt von Klemme 51 des ABS-Steuergerätes das Signal "ABS an bzw. aus" rein. Damit habe ich mein Verständnis von Elektronik allerdings auch schon bis über den Anschlag hinaus ausgereizt, was diese Schaltung macht erschließt sich mir nicht. Deshalb bitte ich jetzt die Elektroniker unter euch, daß ihr mir
- (laienverständlich) verratet wofür diese Schaltung gut ist und was die einzelnen Bauelemente bewirken
- auf die Sprünge helft, welche Vorwiderstände ich beim Einsatz von LEDs benötige (bzw. wie ich das berechnen kann, dadurch daß da schon Widerstände vor den Lampen sind kann ich ja nicht mehr von 13,8 V ausgehen)
Mit bestem Dank für eure Bemühungen!