Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2004, 22:39   #1
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard Elektronik im ASC-Schalter

Tach!

Nachdem bei dem ASC-Schalter meines Wagens die Kontrolleuchte ausgefallen war, wollte ich die auf LED umrüsten. Dazu wollte ich mal eben die Spannungen ausmessen. Dachte ich. Ich hab nämlich mal eben mit der Meßspitze 'nen Kurzen fabriziert. Bevor ich die 40 Taler versenke habe ich den Schalter erstmal kurzerhand seziert. Dabei stellte sich heraus, daß es lediglich eine Massebahn erwischt hatte, die krieg ich sogar noch selber geflickt:


Wo ich das Ding schon mal auf hatte, hab ich mir auch gleich die Innereien näher angesehen. Der Bentley hat folgende Vorstellung von dem Schalter:


Bei dem Geraffel, was hier bei mir auf dem Tisch liegt, sind in dem "Solid-State" allerdings drei Widerstände und ein Transistor verbaut. Folgenden Schaltplan habe ich mir rausgemalt:


Auf Anschluß 3 des Schalters kommt von Klemme 51 des ABS-Steuergerätes das Signal "ABS an bzw. aus" rein. Damit habe ich mein Verständnis von Elektronik allerdings auch schon bis über den Anschlag hinaus ausgereizt, was diese Schaltung macht erschließt sich mir nicht. Deshalb bitte ich jetzt die Elektroniker unter euch, daß ihr mir
  1. (laienverständlich) verratet wofür diese Schaltung gut ist und was die einzelnen Bauelemente bewirken
  2. auf die Sprünge helft, welche Vorwiderstände ich beim Einsatz von LEDs benötige (bzw. wie ich das berechnen kann, dadurch daß da schon Widerstände vor den Lampen sind kann ich ja nicht mehr von 13,8 V ausgehen)

Mit bestem Dank für eure Bemühungen!
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: ASC-Schalter Mergardo Suche... 6 22.10.2011 15:48
E32-Teile: ASC-Schalter Fahrwerks-GOTT Biete... 0 17.03.2009 10:08
ASC-Schalter LK730 BMW 7er, Modell E32 14 23.08.2002 21:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group