So, es war ein Problem mit den beiden Drehzahlsensoren, die lieferten unterschiedliche Werte, das Kabel war wohl nichtmehr so frisch.
Der Wagen springt jetzt wieder an :-) (Zwar nicht so schnell wie mein alter Honda Accord, aber das hab ich eh nie erlebt bei deutschen Autos, die brauchen immer länger
So, dank erftprince ist auch die Spritpumpe ersetzt, die brauchte zuviel Strom und wohl auch Rückschlagventil defekt.
Zusätzlich wurden noch irgendwo im Motorraum ein paar Dichtungen erneuert, naja und halt TÜV bedingt die Verschleissteile an den Bremsen hinten, vorne wurden Stabibuchsen und Pendelstützen erneuert.
Insgesamt hat der ganze Spass 1900,- gekostet. Aber ok, er fährt wieder, ich hoffe das bleibt so.
Fürs nächste Jahr hab ich mir vorgenommen Stossdämpfer vorn, eine Feinjustierung des Motors (den Leerlauf finde ich noch zu unrund für 8 Zylinder). Aber erstmal muss er fahren und das hoffentlich zuverlässig.
Ich war übrigens bei Streiber und Beetz in Berlin, kompetente Leute, ich hatte nur ein bisschen was an der Kommunikation mit dem Kunden zu bemängeln :-).