


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.09.2004, 13:26
|
#1
|
Gast
|
geräusch bei tretender bremse im stillstand
hey @ all
hab noch ein problem was mich übelst nerven tut
wenn ich an ampeln stehe oder irgendwo bei laufenden motor auf der bremse stehe egal on im modus p oder d hab ich so ein geräusch in der bremse
das geht immer so "dumm...dumm...dumm" in gleichen zeitabständen und wenn ich wieder runter gehe und losfahre dann isses weg
weiß jemand was das sein kann?
peace tommi
|
|
|
18.09.2004, 15:30
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
|
Hi,
2 Möglichkeiten:
1. Das Geräusch kommt nicht von der Bremse, sondern Du nimmst es nur über das Pedal wahr. Es könnte sich dann um die Heizventile handeln, die im gleichen Rythmus vor sich hintackern. Mach mal die Heizung aus bzw. stell das Fahrertemperaturrad auf kalt ( bis es einrastet ) Wenn das Geräusch nun weg ist dann war es das.
2. Sollte es vom Hydrauliksystem kommen dann hast Du evtl. zu wenig Pentosien im Kreislauf oder die Druckkugel ( Druckspeicher ) vorne ist defekt.
Gruß,
Pit
__________________
----------------------------------------------------------
Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden
Anfragen nur via U2U
|
|
|
18.09.2004, 15:43
|
#3
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
@ sk8terboy
Was es auch noch sein könnte, aber nur,wenn das Auto noch ganz leicht sich nach vorne beim Bremsen (z.B. Ampel) bewegt, aber das Geräusch hört auf, wenn Du den Bremsdruck erhöst, dann ist es eine Art Geräusch von den Scheiben, da selbige einen Moment festhalten, dann loslassen usw. das wäre dann normal bei einem Automaticfahrzeug. Einfach etwas stärker bremsen und gut ist.
Oder habe ich Dich mißverstanden?
Gruß
Harry
|
|
|
18.09.2004, 16:09
|
#4
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
@ sk8terboy
Was es auch noch sein könnte, aber nur,wenn das Auto noch ganz leicht sich nach vorne beim Bremsen (z.B. Ampel) bewegt, aber das Geräusch hört auf, wenn Du den Bremsdruck erhöst, dann ist es eine Art Geräusch von den Scheiben, da selbige einen Moment festhalten, dann loslassen usw. das wäre dann normal bei einem Automaticfahrzeug. Einfach etwas stärker bremsen und gut ist.
Oder habe ich Dich mißverstanden?
Gruß
Harry
|
hhmm das geräusch is nur hörbar wenn die kiste steht aber der motor muß ansein! dann spielt es keine rolle ob ich sanft bremse daß er steht oder voll reintrample daß er nicht losrollt
und wenn ich voll reintrete und runter gehe zischt das kurz
hab mir über ebay vorsichtshalber mal ein bremskraftverstärker gekauft aber ich glaub ned daß es der sein sollte weil wenn der defekt is geht ja keine bremse oder? 
|
|
|
18.09.2004, 20:52
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.04.2003
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E 32-750i,Bj.88; Kawa ZX12R, Bj.2001
|
wenn der bkv defekt ist, dann hast du einen sichtbaren hydraulikölverlust. funktionieren tut er schon bis zu einem gewissen grad, wenn dir nämlich das öl nur noch durch den simmering herausspritzt und dadurch keine unterstützende wirkung mehr haben kann, dann kann er auch nicht mehr funktionieren.
mfg,felice!
|
|
|
18.09.2004, 22:22
|
#6
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.11.2002
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: BMW 750i
|
Sk8terboy...
ich denke das Bullpit recht hat.
Habe genau das gleiche wie Du. Versuch mal folgendes:
Wenn der Wagen steht schaltest Du mal von P auf D, dann müsste es da dieses Dum Dum Geräusch machen. Wenn Du dann von D wieder auf P schaltest, müßte es weg sein.
So ist es jedenfalls bei mir. Achja, und im Lenkrad hab ich im gleichen Takt auch eine leichte Bewegung.
Tippe da auch auf den Druckspeicher.
Gruß, SF66
__________________
750i 3/93
|
|
|
19.09.2004, 01:52
|
#7
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von siebenerfan66
ich denke das Bullpit recht hat.
Habe genau das gleiche wie Du. Versuch mal folgendes:
Wenn der Wagen steht schaltest Du mal von P auf D, dann müsste es da dieses Dum Dum Geräusch machen. Wenn Du dann von D wieder auf P schaltest, müßte es weg sein.
So ist es jedenfalls bei mir. Achja, und im Lenkrad hab ich im gleichen Takt auch eine leichte Bewegung.
Tippe da auch auf den Druckspeicher.
Gruß, SF66
|
ja genau das problem is das
im lenkrad merk ich das auch!
werd morgen mal nach so nem teil suchen und schauen was mir so der einbau kostet
|
|
|
20.09.2004, 11:01
|
#8
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.11.2002
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: BMW 750i
|
Hallo.
wenn Du das Teil verbaut hast, schick mir mal ne U2U ob Dein Geräusch und das nervige Bewegen des Lenkrades weg ist.
Gruß, Toni
|
|
|
20.09.2004, 11:26
|
#9
|
Gast
|
ist okay!
sag dir dann bescheid
versuche am weekend selber mal zu basteln bei nem kumpel in der garage und das teil zu wechseln
bis dann tommi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|