Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2004, 11:36   #1
Dax99
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Extrem Temperatur Problem!!!

Hallo Ihr

Hab heute mein Liebling gestartet Temperatur lief ohne anzuhalten bis kurz vor Rot dann habe ich ausgemacht.

Was ist Problem die Pumpe oder Thermostat? der rechte Schlauch von Thermostat zu Kühler bleibt kalt!!!

Wie stelle ich fest ob die Pumpe kaputt ist?

Es ist ein 735er Automatik Bj. 12/1991 also E32 und hat 248T gefahren bis jetzt!!!

Bitte um Hilfe!

Gruß
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2004, 11:46   #2
osl jaap
street-legal racer
 
Benutzerbild von osl jaap
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
Standard

Ich tippe wegen die kalte schlauch auf thermostat!
Wenn die wasserpumpe defekt ist hat er meistens viel spiel am riemenscheibe.
Also tausche diese thermostat und danach sorgfaltig den kuhlkreis entluften.


Ciao,

Osl Jaap

Geändert von osl jaap (05.09.2004 um 11:47 Uhr). Grund: dikke finger!!
osl jaap ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2004, 14:00   #3
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Das Thermostat könnte defekt sein. Wasserpumpe denke ich eher weniger. Besorg dir mal ein neues Thermostat, das kostet nicht die Welt und der Einbau ist auch um einiges leichter als bei der Wasserpumpe. Kannst auch das Thermostat erstmal ausbauen und dann so weiterfahren. Er sollte dann nicht richtig warm werden. Da dadurch der große Kühlkreislauf immer offen bleibt. Was es noch sein könnte ist Luft im Kühlkreislauf, ein verstopfter Kühler.

Mach mald den Test mit dem Thermostat und dann meld dich am besten nochmal.

Gruß Benny
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2004, 14:14   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Vielleicht dumme Frage, aber Du hast den Kuehlwasserstand nachgeschaut?
Hier Bilder Thermostat und Wasserpumpe


__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2004, 14:38   #5
Dax99
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Ihr

Danke, ihr seit flott!!!

Was für Dichtung ist da hinter Thermostat Gehäuse O Ring oder normale Dichtung, geht die kaputt beim aufmachen?

Die Pumpe hat kein Spiel oder sichtbare Schäden!

Wasser Stand gehe ich jetzt prüfen jetzt ist der richtig abgekühlt!

Ich versuche zu erst an der Thermostatgeheuse mit kunstoff Hammer zu klopfen, ob da was klemmt?

Kühler ist vast neu!!!

Tolle Bilder Erich! Danke.


Gruß
Dax99
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2004, 14:41   #6
osl jaap
street-legal racer
 
Benutzerbild von osl jaap
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
Standard

die dichtung von thermostat gehause ist ein normales, und geht kaputt beim abmontieren, also brauchst du eine neue dichtung.


ciao,

Osl Jaap
osl jaap ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2004, 14:48   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Dax

nimm Dir dies mal unter Favoriten.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://rust.mine.nu/bmw/carselect.do

Gib Deine VIN ein und schon hast Du alle Abbildungen und Teilnummern fuer DEIN Auto.
Thermostat ist unter
Main Group 11 engine
subgroup 11 35 cooling
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2004, 15:54   #8
Dax99
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Ihr

Hab noch einmal nachgesehen und ca. 0,6 L Kühlflüssigkeit nachgefühlt ohne Erfolg der Schlauch auf rechte Seite bleibt kalt, am Entlüftung Schraube kommt nur kühlflüssigkeit raus ohne Luft!!!

Morgen fahre ich nach Hannover und kaufe das Thermostat mit Dichtung bei BMW!

Erich, ich verstehe leider nicht Englisch aber die Seite ist super! Danke.

Wie wechsele ich den Thermostat ohne viel Wasser zu verlieren?
Gibt es eine Ablass Schraube für Wasser?


Gruß
Dax99
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2004, 16:18   #9
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo DAX99 !

Zitat:
Wie wechsele ich den Thermostat ohne viel Wasser zu verlieren?
Gibt es eine Ablass Schraube für Wasser?
.
Einfach nur den Thermostat abschrauben.
.
.
Zitat:
Gibt es eine Ablass Schraube für Wasser?
.
Es gibt eine Ablassschraube am Kuehler unten links
und am Motorblock hinten rechts bei Zylinder Nr.6.
man aber auch nur den Schlauch am Kuehler entfernen.


Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2004, 17:53   #10
Dax99
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Ihr

Ich habe es repariert!

Man muß nur die Thermostat Gehäuse abschrauben und Thermostat mit O Ring einbauen und wieder mit die 4 Schrauben festschrauben, Wasser einfühlen entlüften und fertig!

15 min. Arbeit und mein Liebling ist wieder ok!

Ich danke euch für die Tip's.

PS: Board ist richtig langsam 5min. für eine Seite aufbau!!!

Gruß
Dax99
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Problem Schubabschaltung Audi.V8 BMW 7er, Modell E32 3 09.01.2004 09:34
Mein Tagebuch --- morgen Nachsitzen für den BMW-Händler 735i BMW 7er, Modell E65/E66 3 14.05.2003 13:33
Kleines Problem mit meiner Sim-Karte 7er Fan BMW 7er, Modell E38 18 02.04.2003 21:08
Problem mit meinem Baby taylan BMW 7er, Modell E38 6 26.03.2003 16:36
316er E30... Problem! Domi Autos allgemein 2 16.02.2003 12:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group