Hallo.
Eure Antworten könnten mir bei der Wahl meines nächsten BMW sehr helfen. Der Benzinverbrauch, Steuern und Versicherung würden mich nicht irritieren. Aber ein langlebiger Motor- und langlebiges Getriebe sind für mich sehr wichtig.
Die Suchfunktion habe ich schon bemüht.
1. Ab welcher Laufleistung steigt das Risiko eines Getriebeschadens bei einem 750er erheblich an?
2. Gab es einen wesentlichen Unterschied zwischen den 750er Motoren/Getrieben vor und nach 1990 bzw. 1991?
3. Ist das Automatikgetriebe eines 750 weniger robust als das eines 740? Der 750 hat ja noch mehr Drehmoment als ein 740.
Aus dem e34-Forum weiß ich, daß das Automatikgetriebe eines 540 bei einer Laufleitung von ca.200Tkm oft kaputt geht.
Viele Fragen, ich weiß.

Es wäre sehr nett, wenn ihr Eure Erfahrungen kundtun würdet.
Gruß,
Anatol