


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.07.2004, 21:40
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Zeitz
Fahrzeug: 323i Baur 1/82 (E21); 528i 2/97 (E39); K 1100 RS; MZ ETZ 150 5/88;
|
Heizung
Hallo Leute,
ich habe bei meinem 1989-er B12 auch ein Heizungsproblem und zwar bläst meine "Heizung", auch nachdem das Kühlwasser ordentlich auf Temperatur ist, nur von der Klima gekühlte Luft. Wenn ich dann mal den Motor etwas höher drehe und schneller fahre, dann gibt's auch warme Luft, es funktioniert dann auch bei langsamer Fahrt!?
Es kann doch nicht normal sein, daß man erstmal den Motor hochjubeln muß.
Kennt jemand das Problem und weiß eine Lösung??
Grüsse
Andi OO==00==OO
|
|
|
15.07.2004, 07:09
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
|
Verstehe ich das richtig: Die Kühlwasseranzeige steht genau in der Mitte und trotzdem bleibt es kalt. Nur wenn man den Motor kurz hochjubelt, dann kommt auch danach im Leerlauf warme Luft ?
Oder kommt nur warme Luft bei hoher Motordrehzahl und im Leerlauf wird es wieder kalt ?
Bitte auch mal testen, wenn Du den linken Temperaturregler auf MAX stellst. Es muß am Anschlag ein Klick zu hören sein.
Grüße, RR
|
|
|
15.07.2004, 07:48
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: BMW 750i
|
Hallo
Das hört sich nach defekter Pumpe für die Innenraumheizung an. Wenn das so sein sollte - einfach raus damit, die Schläuche passen auch so. Das Ding sitzt neben dem Sicherungskasten, etwas verdeckt vom Doppelschaltventil.
G.Krüll
|
|
|
15.07.2004, 11:45
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
|
Beim 735 funktioniert die Heizung auch bei defekter Zusatzwasserpumpe im Leerlauf noch. Nur bei Minusgraden fehlt im Leerlauf etwas Heizleistung. Der Effekt ist aber nicht so extrem.
Möglichweise tritt der Defekt beim Fuffi stärker zu Tage ?
@Andi:
Bitte beantworte doch mal meine Fragen von oben.
Grüße, RR
|
|
|
15.07.2004, 17:41
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Zeitz
Fahrzeug: 323i Baur 1/82 (E21); 528i 2/97 (E39); K 1100 RS; MZ ETZ 150 5/88;
|
Hallo Roadrunner,
nein, wenn die Heizung einmal geht, dann geht sie. Zuerst scheint auch richtig gekühlte Luft aus der Klima zu kommen. Wie gut die Heizleistung ist ist momentan ja nicht 100%ig zu sagen.
Danke schonmal für Eure Antworten
Gruß
Andi OO==00==OO
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|