Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Eure Erfahrungen mit überholten Automatikgetrieben
Bei Ebay werden Überholte / instandgesetzte Automatikgetriebe angeboten.
Wer von euch hat da schon mal eins ersteigert und wie sind eure Erfahrungen? Es würde mich sehr interessieren weil ich vor einer schwierigen entscheidungsfindung stehe.
Vielleicht kann mirt der eine oder andere ja von diversen Firmen abraten.(Dies auch gern per U2U)
Ort: Havelland
Fahrzeug: E 34, 525 i (M20), Automatik, Sonderanfertigung
Würde mich auch brennend interessierten !
Wenn ich mich recht erinnere, sollen die Teile um die 600 Euro kosten ... dafür jedoch mit Garantie.
Ist die Frage was die Überholung bei einer Fachfirma kostet ... ggf. kann man ja sein vorhandenes Getriebe überholen lassen !?!?
Ein überholtes 5HP30 (für den 740i) kostet etwas mehr als 600€. Selbst ein gebrauchtes vom Schrott ist schon teuerer.
Für ein Überholtes / instand gesetztes Getriebe sind 1250-2000€ fällig. Teilweise bekommt man nicht mal einen Wandler mit dazu. Den mußt du dann auch noch überholen lassen.
Hallo,bei gebrauchtee32teile.de gibt es auch für 600€ gebrauchte Getriebe.Was man davon zu halten hat weiss ich auch nicht.
Klar wenn man ein Getriebe reparieren lässt, wird das Innenleben erneuert,gebrauchte Getriebe sind einfach nur gebrauchte Getriebe die auf Funktion getestet worden sind ,aber mehr auch nicht.Das Innenleben hat eventuell schon 200 Tkm hinter sich.Man kann Glück haben und ein solches Getriebe läuft gut und hält lange, oder es gibt irgendwann den Geist auf,weil es eben doch schon ziemlich verschlissen ist.
Wenn man nicht die Kohle für eine Reparatur hat,bleibt ja nur der Kauf eines gebrauchten.Es bleibt ein Glücksspiel.
Wenn du Garantie auf ein Getriebe hast ist natürlich schon gut,bleibt bei Defekt der Zeitaufwand des wieder Ausbauens,Standzeit des Fahrzeuges und je nachdem wo man das Getriebe erworben hat ,ein teurer oder aufwendiger Transport.
da ich leider auch ein neues getriebe brauche (motor leider auch), habe ich den typ bei ebay mal angeschrieben. er hat mir das angehängte angebot geschickt. ich denke er ist ganz seriös und ich werde wohl auch bei ihm kaufen..
Ein etwas älterer Herr. Mit dem habe ich mich auch sehr lange unterhalten.
Der hat n ganze Menge erzählt. Was nur ärgerlich ist, du bekommst keine Sicherheiten. Wenn der alte gut Reden kann (und das kann er schon ganz gut)
dann Schaufelst du das Geld zum Fensterraus.
Gibt es hier im Forum niemanden der bei ZF arbeitet. Würde sehr gerne n paar Sachen abfragen. Der alte meinte man könne denn Wandler weiter benutzen. Lediglich das Öl rauslaufen lassen fertig. Würde meinen das das nicht stimmt.
Ich werd mich mal bie ZF erkundigen was am günstigsten ist. Ich hoffe die haben da verständnis für das man sich sowas erklären lassen möchte.
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
Hallo Jungs,
also ich habe sehr gute Erfahrungen mit einem überholtem Automatikgetriebe gemacht. Vor über 14 Jahren habe ich für meinen 3.0 L (E3) ein überholtes Getriebe eingebaut, welches ich nach dem Totalschaden einem Bekannten vermacht habe.. der fährt heute noch damit, weit über 250.000 km. Leider kann ich nicht mehr sagen von wem das Getriebe kam, es war aber auch irgendwo aus dem bayrischen und kam per Bahnversand. Könnte glatt von diesem Anbieter gewesen sein... kanns aber nicht mehr nachvollziehen.
Wirklich wichtig bei den ZF-Getrieben ist bei der Überholung das entsprechende Spezialwerkzeug und saubere Arbeit. Dazu muss sicher nicht ZF an der Haustür stehen.
Gruss Michael
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............
Ich bin aus Wien dorthin gefahren und habe mir vor ca. 3 Monaten ein instandgesetztes 5HP30 für meinen 740er (E32) geholt. Mann muss nicht unbedingt mitsteigern. Einfach anrufen und fragen ob er das passende auf Lager hat. Mein "neues" Getriebe arbeitet einwandfrei und ich habe auch 1 Jahr Garantie drauf. Ich bin vollstens zufrieden.
Ich bin halt der Meinung, dass ein Instandgesetztes Getriebe (also wirklich zerlegt und neu aufgebaut) sicherlich besser ist als irgendein gebrauchtes, welches schon wer weiss wie lange herumliegt und niemand weiss wies innen aussieht.
Gruss, Rainer
__________________
Bilder von meinem Wagen: Photoalbum
Also ich habe einem Freund von mir auch die Münchner Adresse genannt. Er hat es dann zugesandt bekommen, hier in einer KFZ Meisterwerkstatt einbauen lassen und es läuft so gesehen einwandfrei.
Momentan ist da halt nur ein störendes Nebengeräusch, was sich im Stand besonders bemerkbar macht.
Aber es gibt ja 1 Jahr Garantie darauf und wir werden demnächst mal nach München fahren, um zu reklamieren. Der Herr ist sehr freundlich am Telefon und macht einen seriösen Eindruck.
Mfg. SF66
ich kann Herrn B. Specht uneingeschränkt empfehlen (15 km von mir entfernt).
Er hat über einen Zeitraum von 2 Jahren alle Reparaturen an meinem Bimmer zu äußerst fairen Preisen fachmännisch erledigt.
Außerdem gibt es kaum ein Teil am E32, welches er nicht in mehrfacher Ausführung gebraucht auf Lager hat.
Zu meinem Bedauern nimmt er aus Zeitmangel kaum noch Reparaturaufträge an und hat sich stattdessen auf das Überholen von Getrieben aller Art spezialisiert.