Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2004, 18:28   #1
felice34
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von felice34
 
Registriert seit: 08.04.2003
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E 32-750i,Bj.88; Kawa ZX12R, Bj.2001
Standard Klima-Wassertemperatur-Wer hat auch dieses Problem?

ich habe noch keinen zusatzlüfter für die klimaanlage da bj. 1988. ich habe heute das termostat umsonst gewechselt, da meine motortemperatur beim letzten stau langsam aber kontinuierlich nach oben ging. heute beim neuen termostat das selbe, visco ist neu und schaltet sich hörbar ein.motorkühlkreislauf ist entlüftet bzw. macht es eh von selbst wenn laufen lassen und verschlußkappe offen. aussentemperatur heute 27 grad. der schuldige war und ist meine klimaanlage. wenn ich sie abstelle geht die motortemperatur wieder langsam zurück. jetzt weiß ich auch, warum die neueren modelle einen zusatzlüfter haben. wer von euch hat das gleiche problem(ohne zusatzlüfter), wenn ich der einzige sein sollte muß ich mir wohl gedanken machen, was es sein kann. wäre ev. ein kühlmitteltausch eine möglichkeit? die derzeitige füllung ist schon recht bräunlich, aber ohne öl. allerdings ohne grund werde ich sie sicher nicht wechseln. oder kühlertausch?
naja, zur zurzeit bin ich ziemlich am ende mit meinem latein, muß ich mich halt daran gewöhnen bei jedem längeren stau die klima abzustellen. oder hat jemand des rätsels lösung? achja, im normalfall ist die wassertemperaturanzeige 1-2 mm über der mitte.

mfg,felice!

Geändert von felice34 (04.07.2004 um 18:33 Uhr).
felice34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2004, 18:59   #2
osl jaap
street-legal racer
 
Benutzerbild von osl jaap
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
Standard

Hallo Felice,
In mein 730 i mit klima automatik bleibt diese temeraturanzeige immer grad im mittenstand, auch im stau und letztes sommer auch am autobahn mit tempo180 und 34 grad draussen! und beim letzten apk abname hat mein werkstatt klima uberpruft und bemerkt das mein zusatzlufter festgefressen war, aber temperatur bleibt immer in der mitte. also glaube ich nicht das es nur am zusatslufter liegt.
Laut vorbesitzer mein fahrzeug ist alle zwei jahren neues kuhlmittel im motor gekommen, und mit 2tonnen km ein neue kuhler. mein flussigkeit ist hellgrun.
Ich wurde an deine stelle kuhlkreislauf spulen mit ein reiniger und neuflussigkeit rein machen, wenn das nicht ofters passiert ist verschmutzen die kanale im block und am kuhler und ist die kapazitat eben weniger.

Ciao,

Osl Jaap
osl jaap ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2004, 09:18   #3
felice34
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von felice34
 
Registriert seit: 08.04.2003
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E 32-750i,Bj.88; Kawa ZX12R, Bj.2001
Standard

SORRY, leute!

selbstverständlich habe auch ich einen zusatzlüfter, welchen ich jedoch überhaupt nicht gesehen habe . ich meinte mich zu erinnern, irgendwo hier glesen zu haben, dass den zusatzlüfter nicht alle haben. ich nehme jedoch schon an, dass ihn zumindest alle 750er haben da meiner bj.88 ist. ich habe schon viel hilfreiches bezüglich fehlersuche "zusatzlüfter" gefunden da meiner sich zur zeit bei eingeschalteter klima und erhöhter temperatur nicht bewegt.

mfg,felice!

ps: man sollte fehler seinerseits zumindest eingestehen, finde ich
felice34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2004, 09:29   #4
Scholle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scholle
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Jülich
Fahrzeug: BMW 730IA BJ 89
Standard

hallo,wollte ich aber auch meinen das du einen Zusatzlüfter hast,ich kenne die Klima nur mit Zusatzlüfter.Klar wenn der nicht rennt wird die Kiste heiss.Als mein Lüfter hin war wurde mein Wagen im Stadtverkehr oder Stau auch heiss.Also Lüfter überprüfen und gegebenenfalls erneurn lassen.Beim Freundlichen nicht ganz billig,da zum Wechsel vorne einiges abgebaut werden muss.
Also ich habe noch in den letzten DM Tagen für neuen Visco und Elektrolüfter inkl.Einbau 1100,- DM bezahlt.Großteil davon Einbaukosten,also wenn du kannst, selber machen.

Gruß Scholle
Scholle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2004, 11:33   #5
BUDDY
† Februar 2011
 
Benutzerbild von BUDDY
 
Registriert seit: 24.10.2002
Ort: Bendorf
Fahrzeug: BMW 750iL `89 -`92, BMW 520i e28, BMW 320i Baur Cabrio( 07632 )
Standard

Hallo Hallo!
Da bin ich ja froh nicht der einzige mit genau diesem Problem zusein.
Auch mein Fuffi macht mir diese Problem und ich weiss nicht woran es liegen kann/soll.
Habe mir extra ein neues Thermostat eingebaut was schon bei 70° Grad öffnet, aber bei längerer Stadtfahrt oder Stau geht die Temperatur immer noch langsam in Richtung 3/4 der Anzeige.
Das alles passiert seltsamerweise nur dann wenn die Klima eingeschaltet ist, aber zur Zeit wegen defektem Kondensator ( kommt bald neu ) nicht funktioniert. Seltsam Seltsam.

Was habe ich mir schon den Kopf zerbrochen deswegen. Dachte schon an Kopfdichtungsschaden.


Gruss
BUDDY
__________________
----------- Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.schraubergemeinschaft-bendorf.de

Bei Technischen Problemen helfen wir gerne, Hebebühnenbenutzung gegen kleines Endgeld für Hallenmiete nach Absprache gerne möglich.
BUDDY ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2004, 11:47   #6
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Lüfter überprüfen !!!

Dreipoligen Stecker am Kühler rechts abziehen, mit einem Kabel zwei der Kontakte überbrücken ( eins immer mit brauner Farbe, wird nur Minus durch geschaltet ), bei einem Kontakt läuft der Lüfter schnell, beim anderen langsamer, Natürlich bei eingeschalteter Zündung.
Sicherungen sind zwei vorhanden einmal für die Relaisspulen S29 7.5A und für den Lüfter S25 30A. Im Kasten vor den Sicherungen sind die Relais für den Lüfter.
Bei mir war der Widerstand für die erste Stufe defekt, neuen eingebaut und funst seit dem.
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2004, 14:03   #7
wian0011
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von wian0011
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 730iA R6 (E32) 1992, BMW 740ilA V8 (E32) 1993, BMW 318i touring (E30) 1988, Niesmann+Bischoff 6700iTA
Standard

Dieses Problem kenne ich. Ich habe einfach den Lüfter getauscht, um dann zu sehen, dass einfach nur der Verbindungsstecker zwischen Lüfter und Kabelbaum defekt war.
wian0011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2004, 16:25   #8
felice34
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von felice34
 
Registriert seit: 08.04.2003
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E 32-750i,Bj.88; Kawa ZX12R, Bj.2001
Standard

widerstand vom lüfter erneuert und schon wesentlich besser geworden. einfach stoßstange runter und kommt man prima zum widerstandausbauen dazu.werde noch sicherheitshalber die kühlflüssigkeit tauschen und bei der gelegenheit mit wasserstrahl durchschwemmen. witziges detail am rande, temperaturfühler gereinigt und mit kontaktspray behandelt und danach kaputt . ok, werde mich noch schnell mal im forum auf die suche machen, welches signal am fühler ankommen muß, damit sichergestellt ist dass der fühler wirklich defekt ist. habe leider mit der suche keinen erfolg gehabt, kennt jemand die werte welche an den beiden leitungen zum aussentemperatur-luftfühler ankommen müssen?

freude am schrauben!
gruß,felice!

Geändert von felice34 (05.07.2004 um 16:33 Uhr).
felice34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klima kühlt nicht. HILFE Isi I. BMW 7er, Modell E38 9 27.04.2004 23:27
Problem mit Klima (?) Beatsurfer BMW 7er, Modell E32 6 23.04.2004 23:43
Mein Tagebuch --- morgen Nachsitzen für den BMW-Händler 735i BMW 7er, Modell E65/E66 3 14.05.2003 13:33
Klima: Geruch und nur in Fahrk aktiv Bluebrain BMW 7er, Modell E38 3 07.05.2003 08:21
316er E30... Problem! Domi Autos allgemein 2 16.02.2003 12:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group